Mein Opa hat sich so ein Hochdruckreiniger gekauft auf so einen Metallwagen, der verliert alle paar sekunden Kraft, kenn sich wer aus?

4 Antworten

Entweder das oder das Bypassventil ist nicht korrekt eingestellt oder fehlerhaft.

Es kann auch sein, das der Gegendruck im Gerät zu groß wird, bei unserem war die Düse im Spritzrohr verdreckt, einRückdruck baute sich dann auf und das Bypassventil öffnet zur Sicherheit - damit die Pumpe keinen Schaden nimmt - den Pumpenbypass.

Der Reiniger verliert den Druck, baut neuen auf, bekommt durch die Düse wieder Gegendruck usw. - pumpt also ständig.

Das komplette Reinigen der Spritzdöse und des Spritzrohres brachte dann den gewünschten Erfolg.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nur mal so'n Gedanke: Er muss nicht nur den Wasserhahn im Garten ganz öffnen, sondern auch den Hahn im Haus vor dem Entlüftungsventil. Ansonsten ist die Leitung zu druckarm.


xfragegutex 
Fragesteller
 25.04.2019, 07:52

Verstehe ich nicht ganz was du damit meinst. Ich werd ihm das so weitergeben vl. Weiß er was du meinst ^^

0

son hochdruckreiniger braucht schon ordentlich wasser.

wenn sagen wir im haus die leitungen schon sehr dünn und lang sind, und dann auch noch der schlauch recht lang, kann es einfach sein, dass nicht genügend wasser ankommt am hochdruckreiniger. das könnte schon die ursache sein. außerdem muss opa bevor es los geht, das ganze gescheit entlüften. d.h. bei ausgeschaltetem gerät die lanze so lange gedrückt halten, bis ein sauberer, homogener strahl raus kommt..

lg, Anna

ja kann sein das er zu wenig wasser bekommt,funkioniert nur wenn die zuleitung dick genug ist und genügend wasser liefert.kommt bei kesselpumpwerken vor wenn der druck niedrig ist oder nur ein dünner rohrdurchmesser zum wasserhahn geht