Mein Kind hört Satanisten Lieder, was tun?

6 Antworten

locker bleiben. Pubertierende sind halt so.

Ich hab als Frau auch frauenfeindliche Musik gehört. In manchen Texten geht es um Mord und Drogen etc.

Aber das war eben in der Pubertät. Ich bin heute 25, mein Polizeiliches Führungszeugnis ist blütenrein weiß (und grün, wenn mans genau nimmt) und misogyn bin ich auch nicht.

Wenn du versuchst ihm diese Dinge zu verbieten wirst du einen sehr SEHR unangenehmen Teenager erhalten, wenn du Pech hast.

Lass ihn seine Erfahrungen machen und gib ihm neutral deine Perspektiven mit. Aber wenn du versuchst ihn dazu zu zwingen wird er sich dagegen wehren. Einfache Psychologie. Trotzverhalten halt.

Aber dieser Zusatz "unchristlich". Also das Christentum hat Dinge wie Altruismus nicht für sich gepachtet.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – gefestigte Satanistin

Als ich 14 war habe ich Mercyful Fate gehört und Venom und den ganzen Black Metal Kram. Wenn ich ehrlich bin höre ich den heute noch gerne und habe noch niemandem etwas getan. Ist schon richtig da hinzuschauen und es gab in der Vergangenheit auch echte Fälle von Satanismus ( siehe die Band „Mayhem“), aber normalerweise ist das pubertierendes Gehabe. Die Musik ist übrigens ganz cool, wenn man schwerfälliges Midtempo, growl und harte Bässe mag. Die Texte im Rap sind sehr oft nicht weniger Gewaltverherrlichend. Bei Störkraft oder so anderem Nazi-Scheiss würde ich mir aber auf alle Fälle Gedanken machen.

Woher ich das weiß:Hobby

MagisterSamael  12.06.2023, 22:46
echte Fälle von Satanismus ( siehe die Band „Mayhem“)

Dieser Satz ist ein Widerspruch in sich.

Die Band Mayhem hat mit Satanismus absolut nüscht zu tun.

0
Greenfield90  13.06.2023, 13:44
@MagisterSamael

Heute nicht mehr, setzt man sich aber mit der Zeit 1988-1994 auseinander erkennt man sehr wohl eine Vermischung von Okkultismus und Musik, der auch zu Suizid und Mord in der Band führte. Wenn man zudem aus Knochensplittern eines toten Bandmitglieds Amulette anfertigt und nachgewiesenermaßen für 3 Brandstiftungen an Kirchen verantwortlich ist (Varg Vikernes) dann ist eine Verbindung zum Okkultismus m.E. nicht zu leugnen. Aber ja, seit Neugründung der Band ab etwa 1995 ist das auch nur noch Show.

0
MagisterSamael  13.06.2023, 13:50
@Greenfield90

Erst sprichst du von Satanismus und jetzt von Okkultismus...

Was denn nun? Dass das völlig unterschiedliche Dinge sind, scheinst du nicht zu wissen...

Mit Satanismus hat und hatte diese Band nie etwas zutun. Das war, wie du selbst sagtest Okkultismus.

0

Ave!

Dieser Mann sieht aus wie ein Satanist und posiert mit Messern und umgedrehten Kreuzen.

Wie kann man denn bitte "wie ein Satanist" aussehen? Satanisten verkörpern die höchste Form des Individualismus und Herdenbildung ist eine der größten Sünden.

Beides zusammen garantiert mehr oder minder, dass es nicht den Satanisten gibt.

Zudem sind Petruskreuze christliche Symbole und werden im Satanismus nicht genutzt.

Also wie kann ich meinem Kind am besten ausreden sich solche Fraunfeindliche und unchristliche Musik nicht mehr anzuhören?

Gar nicht, er wird es sowieso wieder tun. Wenn du es ihm verbietest ist der Reiz für ihn sogar noch größer.

Es ist völlig egal, welche Musik ein Mensch hört, einen Einfluss hat die Gesinnung des Sängers nahezu nie, andernfalls würde es massiv mehr Massenmörder geben.

Jugendliche wollen rebellieren und dieser Song ist wohl ein gutes Ventil um die Rebellion zumindest symbolisch heraus zu lassen.

Stell dir vor du verbietest deinem Sohn diesen Song zu hören und er muss eventuelle Emotionen durch andere Dinge regulieren. In dem Fall wünsche ich dir viel Spaß.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Verwurzeltes und hochrangiges Mitglied der Church of Satan

Indem man so etwas verbietet, wird es erst recht interessannt. Dennn dann macht man was verbotenes.

Warum hört man Musik? Weil grade ein Sänger / ein Lied überall diskutiert wird (positive und negative Meinungen), weil ein Sänger/ ein Lied aktuell angesagt ist.

Manchmal auch einfach aus Trotz, mann weiß das man damit die Eltern nervt.

Manchmal, weil man versucht sich mit dem Text auseinanderzusetzen.

Manchmal, weil einem einfach die Art des Musikstückes (nicht Text, nur die Musik) fasziniert. Der Beat mitreißt.

Aber wie gesagt, je mehr man verbietet - um so interessanter wird es. Und zusätzlich treibt dies einnen Keil zwischen Eltern und Kind, die Vertrauensbasis leidet.

Man "könnte" versuchen sich selbst auch dafür zu interessieren. Bei manchen Jugendlichen wirds "schräg" bzw. unangenehm wenn die Elternn plötzlich auch Fans zu sein scheinen. Dann wirds plötzlich uncool

ich Würde aufpassen!

schau dir mal friedyard von yung privatinsolvenz auf YouTube an davor würde ich ihn schützen denn dann ist es nicht mehr weit entfernt vom morden.

sobald er das hört würde ich mir sorgen machen Semetary ist verhältnismäßig noch ok