Mein Hund springt nicht mehr. Woran kann das liegen?
Hallo,
seit etwa 6 Tagen springt mein Hund (Kleinpudel, bald 9 Jahre) nicht mehr. Das heißt, er vermeidet Sprünge auf das Sofa/ Bett, hat Probleme beim Treppenhochsteigen, etc.. Treppen heruntersteigen kann er jedoch.
Sollte es in den nächsten Tagen nicht besser sein, werde ich ihn zum Tierarzt bringen.
Wisst ihr was der Grund sein könnte, bzw. hatte euer Hund auch schonmal solche Probleme?
Im Voraus vielen Dank für eure Hilfe.
13 Antworten
Ungewissheit hin oder her- das muss von einem Tierarzt untersucht werden. Ihr dürft nicht so lange warten- es kann noch schlimmer werden. Es spricht alles dafür, dass das Tier Schmerzen hat-evtl. ein Gelenkproblem/Wirbelsäulenproblem. Beim Treppenlaufen wird der Rückenkurz und heftig zusammengestaucht und das kann auch Schmerzen verursachen, selbst wenn der normale Gang noch erträglich ist.
mein kleiner hund wollte plötzlich auch nicht mehr springen. noch nicht ma wirklich laufen. beim tierarzt stellte sich dann raus, das sein kreuzband(heißt das so) angerissen war und jede bewegung sehr schmerzte. eine OP war uns zu teuer, deswegen haben wir einen tier physiotherapeuten aufgesucht. nach einigen wochen und täglichem training seiner hinterläufe war er bald nicht mehr auf sein kreuzband angewiesen, da seine beinmuskulatur sich so verstärkt hatte, das es zum laufen und springen völlig ausreichte. vlt liegt es bei deinem auch an dem. falls dies aber der fall is, und du auch eine OP nicht zahlen kannst und auf physio hoffst, achte drauf das er keine schmerztabletten bekommt. wenn der schmerz untewrdrückt wird, überschätzt der hund sichnur und kann in nem sehr dummen fall sein kreuzband völlig zerstören. wäre bei unserem hund auch fast schief gegangen. aber jetz kann er wieder problemlos und schmerzfrei seinem geliebten lauf- und spieldrang nachgehn =)
Ich würde unbedingt beim TA deinen Hund untersuchen lassen. Es gibt viele Gründe warum ein Hund plötzlich nicht mehr springt. Mein Hund machte das nicht, weil eine Kralle abgerissen war und das weh tat. Das hat sie sich gemerkt und ist nicht mehr hohe Hürden gesprungen. Wir mußten ganz schön tricksen, jetzt macht sie es wieder super. Dann haben wir Hunde, die plötzlich Rheuma oder Arthrose bekamen und deshalb das Training verweigerten. Es kann mal was am Knie oder Ellenbogen sein. Der Hund spürt den Schmerz und verweigert.
da wird Dir nur der Tierarzt nach einer gründlichen Untersuchung eine Diagnose stellen können.
Wirbelsäule, hat einen Nerv eingeklemmt, nimmt Schonhaltung ein, Hunde sind genau wie Menschen