Mein Hund kotet in mein Bett.

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Maßnahme Nummer 1: Der Hund gehört nicht in dein Bett! Du bist der Rudelführer, das Alphatier. Und wo der Alpha pennt, da pennt kein anderer! Mach dem Hund klar dass das Dein Platz ist und der Hund da nix verloren hat. Das Kacken kann ein Reviermarkieren sein, oder ein Zeichen für Missachtung. Kann sein das der Hund deine Vormachtstellung nicht anerkennt und die Stellung des Alphas inne haben will. Mach das Schlafzimmer zu und schmeiß den Hund aus dem Bett wenn er mal wieder da rein hüpfen sollte.

Das der Hund seinen eigenen Kot in die Wohnung trägt habe ich noch nie gehört, dazu kann ich nichts sagen.


Monasophie17  03.04.2011, 21:07

Deine Antwort ist jetzt für mich anders interessant, die Aussage mit Bett und Rudelführer haben zu uns auch mehrere Trainer gemacht, vor allem bei Dominanz. Hier allerdings kam das große Kontra, es hätte nix mit Rang zu tun heute. Allerdings durfte mein Hund noch nie ins Bett, mein Mann wollte das auch von Anfang an nicht.

 

0

wen du sie erwiescht wie sie gerade hin macht dann schiemfp mit ihr 

oder du schelst ein katzen klo auf wo sie hinein macht wen sie wircklich drinngen muss 

 

Also, bei mir darf mein Hund nicht ins Bett, so oder so nicht. Er hat sein Körbchen aber direkt neben mir am Bett stehen.

Da mein Hund bei meiner Bekannten (Vorbesitzerin) seine ersten 3 Lebensjahre ins Bett durfte, kam er natürlich auch die ersten Tage zu uns hochgehopst. Aber bei uns war das Thema auch in ein paar Tagen durch, weil ich ihn ständig immer sofort kommentarlos runtergeschubst habe und in sein Körbchen gezeigt habe. Konsequent! Nicht mal gelassen und dann wieder nicht.

Wenn Du ihn (und dem anderen Hund) nicht ins Bett läßt, dann wird er da halt auch nicht mehr reinmachen. Wenn er einmal stubenrein ist, wird das Thema dann auch durch sein. Dann kannst Du immer noch entscheiden, ob er wieder ins Bett darf.

Was Du tun kannst, dass Deine Hündin nicht mehr in Dein Bett kotet, ist ja hier schon ausgiebig erklärt worden. Was das Tragen des Kotes vom Balkon in die Wohnung angeht, da würde ich sagen, sie wollte, bzw. will ihn sicher zum Verzehr an einen ruhigeren Ort schleppen. Ansonsten kann ich mir das nicht erklären. Von so einem Verhalten hab ich noch nie gehört. Vielleicht hat sie den Kot nachher nur nicht gefressen, weil Du aufgetaucht bist. Wäre echt interessant, ob es hierfür vielleicht wirklich noch eine andere Erklärung gibt.

Einen Hund mit 4 Monaten stubenrein zu haben wäre wirklich ein Glück, kommt aber vor. Bei Dir sehe ich die Schwierigkeit an der Haltung von zwei gleichaltrigen Welpen. Meine Freundin hat auch im letzten Jahr zwei Welpen aus ihrem Wurf behalten und ich muss sagen, es hat Monate gedauert, bis beide wirklich zuverlässig stubenrein waren. Kommt sogar heute noch hin und wieder vor, dass einer von beiden in die Wohnung macht. Kann man sicher nicht verallgemeinern, aber ich kann mir schon vorstellen, dass es bei der Aufzucht von 2 Welpen länger dauert.

ist es viell. langeweile? mit 4 mon. sollten sie aber stubenrein sein. ich habe meinem hund eine große kiste mit katzenstreu gemacht, weil ich auch treppen gehen muss. wenn ich merkte, dass er irgendwo hinmacht, dann hab ich ihn schnell dareingesetzt. der wurde dadurch sehr schnell stubenrein. evtl. bringt das auch bei der kleinen was.


TygerLylly  03.04.2011, 20:34

Also die Antwort von dir zu hören schockt mich jetzt ein wenig...

0
Maro95  03.04.2011, 20:39

Mit vier Monaten stubenrein? Ist für viele Hunde, gerade die größeren, wohl eher Wunschdenken, als Realität.

0
Monasophie17  03.04.2011, 21:04
@Maro95

Katzenstreu ist lebensgefährlich für Welpen, die nehmen doch alles auf und können daran ersticken. Der Hund ist zudem keine Katze, sondern muß eben als Welpe mehrmals täglich raus. Mit 4 Monaten stubenrein? Niemals!

Wenn dann lieber diese Pads / Unterlagen nehmen und diese immer weiter bis zur Türe rücken. Das ist besser als Katzenklo, denn das steht für das, wie es heißt: für KATZEN!! Das ist für einen Hund keinesfalls artgerecht.

0
taigafee  04.04.2011, 07:15
@Monasophie17

mein hund war bereits fast 4 monate alt. die holzfaserstreu war völlig ungefährlich für ihn. nach wenigen wochen ist er von alleine nicht mehr reingegangen. was ist daran verwerfliches?

0