Möglicherweise hat eindringendes Wasser einen Kurzschluß verursacht und die Sicherung ist durchgebrannt. Schau mal in die Bedienungsanleitung deines Autos unter "Sicherungsbelegung" und schau dir dann die Sicherung an. Ist der Faden durchgebrannt dann musst du sie ersetzen, vielleicht ist das die Ursache und danach geht wieder alles wie gewohnt.

...zur Antwort

Ist alles GEwöhnungssache. Lass Dich von deinem Vater vernünftig auf den Wagen einweisen und fahre am Anfang vorsichtig. Mit der Zeit gewöhnst du dich an die anderen Abmessungen. Das ist kein Problem :-)

...zur Antwort

Während des Fahrbetriebs oder beim Einlegen der Fahrstufen? Wenn er beim Einlegen der Fahrstufr spinnt liegt es meistens am Schaltgestäge, das hat sich gelößt und verschoben. Muss ur neu eingestellt werden. Wenn es im Fahrbetrieb passiert, also wenn er Gänge überspringt oder nicht hochschaltet, dann kann das an zu niedrigem Ölstand im Getriebe liegen oder verschlissenen Fangbändern. Den Ölsatnd kannst du selber checken. Bei laufendem Motor den Getriebeölmessstab herausziehen, der Ölstand sollte zwischen MIN und MAX liegen. Sollte er unter MIN liegen, Öl nachfüllen. Aber bitte nur ATF Öl mit entsprechender Spezifikation. Die Fangbänder justieren ist Werkstattarbeit, da solltest Du die Finger von lassen.

...zur Antwort

Schülerzeitkarten sind in den Sommerferien in der Regel nicht gültig. ICh weiß nicht aus welchem Bundesland du kommst. In manchen Bundesländern, hier in Niedersachsen zum Beispiel, gibt es in den Ferien Schülerferientickets. Kostst 29€ und du kannst damit während der ganzen Sommerferien Busse und Bahnen in fast ganz Niedersachsen, Hamburg und Bremen nutzen, kostenlos. Erkundige dich mal ob es bei dir was ähnliches gibt.

...zur Antwort

Kommt darauf an wie alt. Wenn noch ein Hakenkreuz eingeprägt ist, dann sicher nicht mehr so gut. Sollte die Maske aus alten BW Beständen sein, achte darauf dass das Gummi nicht porös ist, das die Dichtlippen am Gesicht noch vollständig sind und nicht zerfressen und sauber sind. Die Dichtungen um die Sichtscheiben sollten ok sein und die Haltegummis sollten beim Langziehen keine Risse aufweisen.Die Ventile sollten dicht sein. Test: Maske aufsetzen und den Einlass zu halten, du darfst jetzt keine Luft mehr bekommen. Neue Filter bekommst du noch da die Masken bei den freiwilligen Feuerwehren durchaus noch im Einsatz sind. Bitte auf Verfallsdatum achten!!! Sollte dieses abgelaufen sein ist es möglich das der Filter nicht mehr funktioniert. Auch sollten die neuen Filter am Ein und am Auslass versiegelt sein. Die alten Auer-Masken sind bei guter Pflege durchaus für die Ewigkeit gemacht.

...zur Antwort

Da es kein bleifreies Benzin mehr zu kaufen gibt, also Normal Benzin mit 91 Oktan, machst du im Prinzip nichts falsch. Egal was du tankst. Abgesehen vom Diesel natürlich :-) Tanke einfach Super (95 Oktan), es geht auch Super Plus (98 Oktan), ist nur etwas teurer. Abraten würde ich aber von Super E10 da es möglich ist das der Mazda den Sprit aufgrund des erhöhten Ethanolanteils nicht verträgt.

...zur Antwort

DAs ist kein mir bekanntes Design. Die Waffe ist optisch an der Heckler und Koch USP angelegt. Eine Colt schließe ich aus wie Gucod vermutet, dafür passt das Verschlußdesign nicht, die Verjüngung an der Mündung fehlt, ebenso die Führungshülse am Rohr. Auch der Hülsenauswurf liegt anders. Die BEdienelemente sprechen auch gegen Colt. Ich denke mal hier hat jemand seiner Fantasie freien Lauf gelassen oder er hat ein sehr seltenes Custom made Modell als Vorlage genommen. Ach ja, Dersert Eagle schließe ich auch aus. Diese Waffe ist ein Gasdrucklader mit Drehwarzenverschluss. Die Waffe auf dem Bild besitzt einen schlichten Masseverschluss. Die DE scheidet also auch aus.

...zur Antwort

http://anwalt-im-netz.de/urheberrecht/recht-am-eigenen-bild.html

Hier ist was für Dich, das dürfte alle Fragen beantworten.

Auch Wiki weiß bescheid: Link folgt im Kommentar, sonst spamme ich ja :-)

...zur Antwort

Wir sind schlauer als Affen? Wenn ich deinen Text lese dann bezweifele ich diese These stark.

...zur Antwort

Da die Metallfeile feiner ist wird sich diese mit Holzstaub zusetzen und es wird eine Heidenarbeit sein um Material abzutragen. es dauert ewig um das gewünschte Ergebnis hin zu bekommen. Aber der Feile schadet es nicht, die kannst du wieder reinigen. Frag doch mal Nachbarn oder Freunde ob sie eine Holzfeile haben, das erspart dir eine Menge Arbeit. Noch besser ist du machst den Brieföffner einfach aus Metall, dann hast du das richtige Werkzeug ;-)

...zur Antwort

Mein erstes Auto kennst du gar nicht mehr, ist heute ein Oldtimer. Opel Ascona B, 1.9S, 90 PS......knallgelb. Der war hammergeil :-)

...zur Antwort

Wenn du Schüler bist ist ein Praktikum in einem Verkehrsbetrieb möglich, allerdings kaum als Fahrer. Aber so ein Betrieb hält ja noch eine Menge andere Aufgaben bereit. Zum Beispiel die Fahrdienstleitung oder die Werkstatt. Auch hängt hinter so einem Betrieb immer ein großer Verwaltungsapperat. Da gibt es viele Möglichkeiten für ein Praktikum. In so einem Betrieb gibt es vielschichtige Aufgaben, es ist also sehr interessant für Leute die technisch interessiert sind und gerne mit Menschen arbeiten. Wirst überrascht sein was da alles so ansteht in so einem Betrieb. :-)

...zur Antwort

Nein, er muss dich nicht mitnehmen. Das Essen in Linienbussen ist im Allgmeinen verboten, das hat auch seine guten Gründe. Auch wenn du einen Fahrschein hast kann er dir die Beförderung verweigern. Du musst nicht glauben das Du den Bus inklusive Fahrer kaufst für dein Fahrgeld. Indem du kaufst erklärst du dich mit den Beförderungsbedingungen für einverstanden. Vergiss nie das du nicht alleine im Bus bist, das ist ein Massentransportmittel.

...zur Antwort

Panzerglas einbauen ist entweder unbezahlbar oder technisch schlicht nicht möglich ohne die Karroserie vorher zu verändern. Eine praktikable Lösung wäre eine Folie die auf die Frontscheibe geklebt wird. Sie arbeitet ähnlich wie Kevlar und verteilt die KRaft eines einschlagenden Gegenstandes größflächtig und verhindert so ein Durchschlagen. Kaputt ist die Scheibe trotzdem. Die Folie gibt es schon und befindet sich in der Erprobung. Ob sie eines tages sogar serienmäßig verbaut wird steht in den Sternen, ist eine Kostenfrage. Ich denke aber das man sie bald kaufen kann.. Ich wage aber zu bezweifeln ob sie einem zentnerschweren Gullydeckel stand halten wird, sowas wird ja auch gerne mal von der Brücke geworfen

...zur Antwort

Ideen muss man haben :-)
www.conrad.de Hier findest du alles was du brauchst.

...zur Antwort

Ab einem gewissen Alter stellen Männer fest das man auf einem alten Gaul das Reiten lernt ;-) Aber das hat er mit Sicherheit noch nicht erreicht :-) Aber wenn ihr euch versteht und auch sonst alles passt, was soll daran schlimm sein? Probiert es aus....

...zur Antwort

Der S 140. Er wurde nicht so häufig gebaut wie der O303. Den O303 gab es in sehr vielen Varianten. Als Reisebus, als Überlandlinienbus usw. die Motorisierung war auch sehr breit gefächert. Es gab ihn mit V6, V8, V8 Turbo und als V10. Noch heute werden viele O303 regulär als Schul oder Linienbusse eingesetzt, meistens von Privaten Busunternehmen. Soweit ich weiß wurde der O303 bis Ende der 80er Jahre gebaut, der S140 wurde Anfang der 80er durch den 215er ersetzt. In Soßmar bei Hohenhameln kannst du heute noch jeden Tag gegen 13 Uhr einen O303, als Schul-und Linienbus eingesetzt, sehen, in der kurzversion und knallgelb. Die Firma Fischer Omnibusse in Hoheneggelsen besitzt heute noch einen O303, der wird aber selten eingesetzt.

...zur Antwort

Meistens fahren die Leute ja einfach weiter ohne sich um ein angefahrenes Haustier zu kümmern, also schon mal Hut ab das Du dir darüber Gedanken machst. Alleine dafür DH. Es wird dir kaum einer etwas nachweisen können wenn du eine Katze angefahren hast, weil es niemanden kümmert. Wenn Du aber helfen willst, dann pack die Katze ins Auto und fahr zum nächten TA. Der schläfert entweder ein wenn dem Tier nicht mehr zu helfen ist, oder er behandelt. Viele Tierärzte tun dieses unentgeldlich wenn du nicht der Besitzer bist. Bei vielen zählt halt noch der Tierschutzgedanke und nicht das Geld. ICh habe selber mal eine schwerverletzte Katze am Straßenrand gefunden und zum TA gebracht. Ein Auge war aus der Höhle gesprungen, die Schulter war verletzt und sie hatte schwere Schädelverletzungen. Der Tierarzt hat sie behandelt und gerettet, und anhand des Chips den Besitzer raus gefunden. Die Katze lebt noch heute, fast ohne Folgeschäden. Sogar das Auge konnte gerettet werden.

...zur Antwort