Mein Hund jault/heult plötzlich, wenn er länger alleine?
Hallöchen. Ich wollte fragen, ob ihr eine Idee habt. Mein Hund bleibt 2 Stunden alleine, plötzlich fängt er an zu jaulen beziehungsweise zu heulen. Wie ein Wolf. Habt ihr eine Idee wie man das unterbinden könnte? Ich habe gelesen, dass es ein Anti Bellhalsband gibt, ich weiß jedoch nicht, ob diese auch gegen jaulen und heulen helfen. Das ist eine Unart…
2 Antworten
Dein Hund hat offenbar nicht anständig gelernt, allein zu sein. Oder irgendwas hat das, was aufgebaut war, zerrüttet und ihr müsst wieder bei Null anfangen.
Das ist keine "Unart", sondern ein Ausdruck der Verzweiflung, weil Dein Hund eindeutig gestresst ist.
Hunde sollte man nicht so lange alleine lassen. Wenn du dir einen Hund angeschafft hast solltest du das eigentlich wissen.
Äh falsch. Ein Hund der es gelernt hat kann 4-5 Stunden allein sein, das ist garkein Problem. Natürlich sollte er nicht regelmässig immer so lange allein sein.
Dafür, dass ein Hund gestresst ist, der nicht allein sein kann? Sicher. Trotzdem sind 2h nicht viel Zeit, sobald ein Hund das problemlos kann.
Ja mag sein, aber wenn der Hund alleine ist kann man nicht beurteilen wie lange es dauert, bis es Probleme bereitet
Natürlich. Ich habe hier nicht grundlos eine Kamera stehen. Zudem habe ich Nachbarn, die sich bei mir melden würden, wenn meine Hündin das Haus zusammenjaulen würde.
Er konnte vorher auch 4 Stunden alleine bleiben, das ist kein Problem für einen Hund. Vorallem abends nicht
Irgendwann suchen sich Hunde halt eine Beschäftigung. Und wenn es das anbellen des Postboten ist.
Deshalb sollten Sie nicht so lange alleine bleiben.
Gib den Hund ab, wenn du dich nicht ordentlich um ihn kümmern kannst.
Bitte erzähle keinen Unfug. Der Hund jault nicht, weil ihm langweilig ist.
Und Du kannst nicht beurteilen, wie gut oder schlecht sich um das Tier gekümmert wird.
Meiner Meinung nach kümmert man sich um ein Tier nicht richtig, wenn man es so lange alleine lässt.
Dann dürfte niemand einen Hund halten. Schließlich hast Du sicher auch mal Termine, musst einkaufen oder den Haushalt schmeißen und kannst nicht permanent Zeit mit einem Hund verbringen.
Arbeiten müssen die meisten Leute übrigens auch.
Man sollte eigentlich vorher eine Eignungsprüfung machen müssen. Und wer arbeitet sollte eigentlich gar keinen Hund halten dürfen.
Und wovon finanziert man einen Hund, wenn man nicht arbeitet? Und jetzt komm mir nicht mit Rentenzahlungen um die Ecke. Die sind oft sehr knapp bemessen und noch dazu sind viele Rentner nicht mehr sportlich genug, um einem jungen Hund gerecht zu werden.
2h sind nicht lange.