Mein Hund frisst seine Spielsachen

16 Antworten

was könnte das sein ?

Langeweile.

Dein Hund ist offensichtlich total unterfordert. Das ist ein Mix aus zwei Arbeitshunderassen, die es beide in sich haben. Ein Husky muss jeden Tag 30, 40 Kilometer rennen, und ein Malinois braucht sehr viel Kopfarbeit. Beschäftigst Du denn Deinen Hund jeden Tag sechs, sieben Stunden lang rassegerecht, so wie es diese Rassemischung erfordert?


CarisAdnavi  20.03.2012, 09:13

sehr gut! DH -- !

2 Köpfe ein Gedanke :-) Siehe das Zitat^^

0
Tetrapackerl 
Fragesteller
 20.03.2012, 09:23
@CarisAdnavi

is ja schön und gut aber er is ein faul pelz, ich lass im zwar schwimmen im teich und lass ihn laufen und dann is game over. rennt heim und legt sich nieder und der is net unterfordert und er ist einer von der tötungsstation und habe ihn nicht sehr lange, ich denke mir das das ein tick is weil dort haben sie auch nix zu fressen kriegt uns daher stopft er sich alles rein was geht

0
CarisAdnavi  20.03.2012, 09:26
@Tetrapackerl

Er ist unterfordert! Laufen lassen ist keine geistige Förderung! Das ist doch nicht dein Ernst! Du hast wirklich 0 Ahnung und behauptest allen Ernstes der Hund würde Plastik fressen und ko tzen weil er einen Tick hat?!

0
Urbanessa  20.03.2012, 17:41
@Tetrapackerl

is ja schön und gut aber er is ein faul pelz, ich lass im zwar schwimmen im teich und lass ihn laufen und dann is game over. rennt heim und legt sich nieder und der is net unterfordert und er ist einer von der tötungsstation und habe ihn nicht sehr lange, ich denke mir das das ein tick is weil dort haben sie auch nix zu fressen kriegt uns daher stopft er sich alles rein was geht

Ich sag's ja: Der Hund ist zu Tode gelangweilt. Der Rassemix, den Du da hast, benötigt neben der körperlichen Beschäftigung zwingend viel geistige Auslastung, und die verweigerst Du ihm. Den Hund einfach nur stur rennen zu lassen, das lastet ihn nicht aus, denn das ist ihm zu stupide, also verweigert er sich, weil ihm das zu langweilig ist. Das hat mit "Faulheit" nichts zu tun.

Und die Tötungsstation juckt Deinen Hund nicht mehr. Hunde leben "im hier und jetzt", nicht in der Vergangenheit. Der reagiert unmittelbar auf das, was Du tust und auf das, was Du nicht tust.

Aber was red' ich. Du weißt ja sowieso alles besser und es ist ja viel bequemer für Dich, Deine eklatanten Fehler als Hundehalter auf die Hundevergangenheit in der Tötungsstation zu schieben... Wieso fragst Du dann überhaupt, wenn Du sowieso alles besser weißt?

Mein Tipp: Gib den Hund an einen verantwortungsvollen Halter ab.

0

Gib`ihm doch einfach etwas das ihm nicht schadet.Hunde kauen nunmal gerne auf etwas rum.Ist doch toll.Kauf einen Markknochen und schenke ihm den.Da kann er dann frei drüber verfügen und gut ist.Nach dem Abendbrot irgendwas zum Kauen wie getrockneten Pansen oder so.Ich halte sowieso nichts von Hundespielzeug aus irgendwelchen Geschäften.Kostet Geld,ist aus Kunststoff mit Weichmachern und Co,wird um die halbe Welt geschifft und ist letztendlich Problemmüll.Alles völlig unnötig....

hahaha voll süss:) das ist normal. vorallem wenn sie jung sind. meine hündin hat eine ecke an der wand komplett aufgefressen:) und meine lieblingsschuhen auch noch :)


CarisAdnavi  20.03.2012, 09:22

das ist nicht süß! und auch nicht normal, da hat der Hund die "Hosen an" weil er total unterfordert ist

und gesund ist es auch nicht,

0
bignose  20.03.2012, 09:30

Ja nee is klaaar, voll süß... kopfschüttel

0

Och Mensch, hör doch einfach mal zu: Dein Hund ist gestresst! Das ist nunmal so, sonst würde er sich nicht so verhalten und es sollte auch klar sein, dass das nicht mal eben so einfach mittels ein, zwei Tipps nebenbei zu "kurieren" ist.

Gerade Hunde aus Tötungsstationen können bestimmte Problematiken aufweisen - erst Recht wenn dieser Hund vorher auf der Straße gelebt hat und zu einer anspruchsvollen Rasse gehört.

Mein Hund hat denselben Fresswahn - nur stürzt sie sich eben nicht wahllos auf alles (hat wohl in ihrer Zeit auf der Straße gelernt, was fressbar ist und was nicht und generell kaut sie eher ungern auf Sachen herum, was aber auch mit der Rasse zu tun hat) - aber ansonsten macht sie dasselbe wie dein Hund auch.

Also nochmal: Ein Husky muss mind. 10km am Tag laufen - mehr wäre besser. Und Auslasten heißt für so einen Hund nicht einfach nur laufen und spielen. Damit meinem Hund nicht langweilig wird, mache ich mehrmals am Tag Hirntraining mit ihr. Mit Intelligenzspielen, Hütchenspielen, Becherspielen, Suchspielen oder indem wir neue Tricks einüben. Zusätzlich mache ich Mobility mit ihr und kontrolliere sie generell permanent. Sie musste lernen, dass ich für sie bestimme - auf der Straße musste sie sich schließlich selbst durchschlagen. Das ist eine andere Welt für einen Hund und ein Hund der einmal unabhängig von Menschen gelebt hat, muss erst lernen, dass man sich auf Menschen verlassen kann. Einige Dinge die ich im Training mit ihr mache sind z.B. dass sie ihr Futter nur draußen bekommt und es sich erarbeiten muss, ich mache Aushaltetraining mit ihr, wofür ich mind. einmal die Woche in einen Park oder sonstiges gehe wo sich viele Menschen und Hunde aufhalten. Denn das ist bei meinem Hund z.B. auch so ein Problem, dass sie von neuen Dingen in Stress versetzt wird. Ein unruhiger Haushalt mit kleinen, ungestümen Kindern oder ein Leben in der Stadt wäre nichts für meinen Hund.

Dein Hund hat sicherlich ähnliche Probleme - damit meine ich: Er ist gestresst! Sieh das ein und versuch das in den Griff zu bekommen. Ich hab meine Probleme mit Hilfe einer Hundetrainerin in den Griff bekommen, die sich auf Wind- und Polarhunde, sowie ehemalihe Straßenhunde spezialisiert hat. Hundetraining ist nicht nur dazu da irgendwelche Tipps umzusetzen, man muss oft sein ganzes Verhalten umstellen.


niska  20.03.2012, 10:53

P.S. Was ich noch vergessen habe: Nichts lehrt einen so gut Ordnung zu halten wie ein fresssüchtiger Hund.

0

Kaufe einen Plastikkauknochen und stelle abends die Spielsachen weg. So kann er kauen und die Spielzeuge bleiben ganz.