Mein Hund beißt mich draußen ständig, was kann ich dagegen tun?
Hallo Community, mein Welpe ist zu Hause ein ganz lieber und hört auf jeden meiner Befehle, aber wenn ich draußen bin wird er bissig. Das Problem ist: Er Knurrt immer böse, beißt stärker als sonst zu und wedelt nicht mit den Schwanz. Mir kommt es vor, als ob er draußen aggresiv wird. Zu Hause hört er aus zu beißen, wenn ich es ihm sage, draußen zieht er dann an der Leine und beißt die. Hunde beißt er nicht, auch keine Fremden. Könnte mir jemand helfen, der sich mit der Welpenerziehung in dieser Thematik auskennt? Denn nach seiner Knabberphase sieht es nicht wirklich aus. Oder irre ich mich?"
5 Antworten
Zu aller erst einmal:
Du hast einen neuen Hund, er hat eventuell noch gar kein Vertrauen in dich, ist in einer neuen Umgebung, muss sich erst einmal einleben und zu dir Vertrauen aufbauen. Gib ihm etwas Zeit, bis er entsprechend weiß, dass in deiner Nähe nichts passiert. Er weiß das vermutlich noch gar nicht und versucht das mit einer Übersprungshandlung zu kompensieren.
Außerdem empfehlen wir, dass du etwas Leinentraining machst, das geht einfach, ist aber wichtig. Das kannst du erst einmal zu Hause machen, leg ihm die Leine an, gehe durch die Wohnung, nimm ihn, wenn zu z.B. in die Küche musst an der Leine mit usw.
Da er ja meist sicherlich sowieso hinter dir herläuft, ist auch meistens so gut wie kein Leinenzug notwendig. Außerdem ist er in einer für ihn sicheren Umgebung.
Um draußen zu üben, empfehlen wir einen ruhigen Ort suchen, den er sich auch in Ruhe anschauen kann, damit er den Ort kennt und nicht verunsichert ist, z.B. eine Wiese die wenig besucht ist, oder eine Hofeinfahrt. Er sollte auf keinen Fall negative Erfahrungen an dem Ort gemacht haben. Da kannst du dann von einer Ecke in die nächste gehen und z.B. mit Leckerlis hinterherlocken wenn er stehen bleibt. Das erfordert etwas Zeit, funktioniert aber gut und macht auch Spass wenn man den Erfolg nach einer Zeit sieht.
Dass er böse Knurrt, liegt wohl an seiner Unsicherheit, das Beißen scheint die Übersprungshandlung zu sein um seine Unsicherheit zu kompensieren.
Leider lese ich hier die Erziehung mit Unterwerfung und auf den Rücken legen eines Welpen, das ist sehr schädlich für eure Bindung und hilft für das Vertrauen in keiner Weise weiter. Du hast ja schon geschrieben, dass er dich blutig gebissen hat, das verwundert uns leider gar nicht. Der Welpe wird nicht mit Verständnis, sondern mit Panik reagieren, weil er gar nicht weiß, was vor sich geht, in dem Fall wusste er sich gar nicht besser zu helfen, als zuzubeißen. So etwas kann man vielleicht mit Erwachsenen verzogenen Hunden machen, jedoch sehen wir diese Art von Erziehung allgemein als schädlich und nicht förderlich an.
Dass hier sogar vorgeschlagen wird, den Hund zu beißen ist in unseren Augen absolut unverantworlich. Was will man damit bezwecken? Das braucht man nicht, man ist stärker als der Welpe, er weiß das selbst und braucht dafür von uns nicht die Bestätigung.
Die Beißhemmung dauert auch etwas, das geht nicht von heute auf morgen, einfach das Spiel abbrechen, wenn es zu heftig wird, nach einer Zeit versteht er das, meist geht das recht schnell, so 1-3 Tage. Aber dabei musst du immer dahinter sein und stärkere Bisse nicht durchgehen lassen, dann wieder das Spiel beenden. Die Beendigung des Spiels, sollte übrigens mindestens 2-3 Minuten dauern. Danach kannst du es erneut versuchen.
Wir hoffen dir geholfen zu haben! Wenn etwas unklar ist, frag einfach nach.
Wie alt ist der Welpe? Ist er draußen vielleicht nur hyper? Ist es richtiges Beissen oder ist es nur Welpenbeisstraining?
Ich vermute das wenn du mit dem Hund draußen bist, das er von Reizen überflutet wird, dann Übersprungshandlungen zeigt die durch Stress ausgelöst werden.
Und zudem der Hund noch nicht richtig an Die Leine gewohnt ist.
Hi , ich weiß es ist lange her aber wie läuft es mit deinem hund jetzt so ?
LG
Auf jeden Fall musst du dem kleinen sofort unterwerfen und ihm zeigen, dass du dich nicht beißen lässt. Kann es vielleicht daran liegen, dass ihm die Leine nicht passt?