Mein Geschirr stinkt nach der Spülmaschine
Hallo,
immer wenn ich das geschirr rausnehme und später aus einem teller esen will,stinkt das ganz heftig. Was muss ich machen um das zu vermeiden?Ich will das nicht mehr riechen! Ich nehme normale Tabs
10 Antworten
Hallo, ich hatte alle Ratschläge aus den Foren befolgt. Nichts hat geholfen. Als Letztes habe ich alle Abflussrohre unter der Spüle gereinigt.Da sitzt eine Menge Matsch drin, nun pumpt die Spülmaschine viel kraftvoller ab. Der Geruch war weg. Das sollte man 1 Mal im Jahr machen.
Ich habe das gleiche Problem gehabt und vieles probiert. Sogar ein Siemens Techniker war da und konnte mir nicht helfen. Meine Lösung: Der Abwasserschlauch ist bei mir an das Plastikrohrsystem der Spüle angeschlossen gewesen. In diesen Rohren sind immer Ablagerungen. Das Geschirr wird nach dem Reinigen nochmal richtig erhitzt, damit es danach trocknet. Beim Abkühlen zieht sich die Luft zusammen und es gelangt durch den Abwasserschlauch die Luft aus den Plastikabflussrohren in die Maschine. Da die menschliche Nase Fäulnis im Molekülbereich wahrnimmt, verging mir der Appetit, obwohl die Ablagerungen auf dem Geschirr sicher nur minimal sind.
Ich habe im Baumarkt noch einen zweiten Syphon (der U-förmige Geruchsverschluss) und ein separates Spülmaschinenanschlußrohr gekauft und führe das Spülmaschinenabwasser völlig unabhängig von meiner Spüle in den Abfluss.
Obwohl meine Erklärung "haarsträubend" ist, bin ich überzeugt, dass etwas dran ist, denn... mein Geschirr riecht nicht mehr :-)
Jeder schreit immer noch strom- und wassersparenden Spülmaschinen- das kann aber nur dann funktionieren, wenn ich das Gerät auch regelmäßig innen reinige. Noch vor 10 Jahren spülten viele Maschinen mit 20 und noch mehr Liter Wasser. Heute gibt es bereits Maschinen, die mit 7 Liter auskommen. Da das Geschirr jedoch heute nicht sauberer ist als früher, heißt das, das Wasser muss immerwieder gesiebt und nochmal verwendet werden. Wenn die Siebe jedoch nicht regelmäßig gereinigt werden, spülst du mit fettigem oder schmutzigem Wasser. Ich kontrolliere und reinige meine Siebe alle 1 bis 2 Wochen und die Sprüharme alle 4 Wochen. Alle 3 Monate lasse ich einen Spülmaschinenreiniger durchlaufen. Außerdem verwende ich hin und wieder einmal das 75°-Programm- auch das hilft, die Maschine sauberer zu bekommen.Eine weitere Möglichkeit wäre noch der Syphon. Riech doch mal am Spülenabfluss, ob es dort ähnlich wie in der Spülmaschine riecht. Dann solltest du diesen vielleicht auch einmal reinigen.
Es liegt nicht an der "Sauberkeit" der Maschine. Meine ist ordentlich gepflegt. Regelmäßig lasse ich sie mit diesem Reiniger leer laufen... sie blitzt danach wie neu. Ständig spüle ich die Siebe sauber und die Dreharme. Salz und Klarspüler sind auch immer aufgefüllt! Und trotzdem: das Geschirr STINKT. Jetzt habe ich von Taps auf loses Pulver gewechselt.(Markenprodukte) Vorhin nahm ich einen Teller raus, er war noch warm... und kein Gestank ;) aber die Freude hielt nicht lange... als ich von dem gleichen Teller (jetzt war er kalt) mein Brot aß, war er wieder da, dieser wiederliche, eklige Geruch, der was von totem Fisch hat. HILFE!!! Was ist das nur? Einem kann wirklich das Essen vergehen.
Ich wollte mal fragen ,ob dein Geschirr immer noch stinkt.Bei mir ist es das gleiche. Erst riecht nichts,aber sobald ich die Teller auf den Tisch stelle (egal ob auf der Terrasse oder drinnen) riecht das Geschirr fürchterlich. Würde mich freuen wenn du mir antwortest.
Wir hatten bei uns das gleiche Problem. Abhilfe brachte uns ein Tipp vom Küchenmonteur. Lasst das Geschirr auf jeden Fall nach dem Spülen in der VERSCHLOSSENEN Spülmaschine abkühlen. Das bedeutet, die Maschine erst öffnen, wenn der Spülgang schon MINDESTENS eine halbe Stunde beendet ist!