Essensreste am Geschirr nach Reinigung in der Spülmaschine?
Alles relevante steht ja schon im Titel. Wir haben auch schon flüssiges Spülmittel anstatt den üblichen Tabs verwendet, hat leider auch nichts gebracht.
14 Antworten
Hallo Merowinger86
Kontrolliere ob sich die Sprüharme leicht von Hand drehen lassen und ob die Düsen alle sauber sind. Wenn du die Sprüharme in eine bestimmte Richtung drehst (z.B. senkrecht zur Tür) und das Programm startest und nach ca. 2 Minuten die Maschine ausschaltest und die Türe öffnest siehst du ob sich die Stellung der Sprüharme verändert hat.
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht zu wenig Wasser in der Maschine, dann muss man den Wasserzulauf überprüfen. In der Verschraubung des Schlauches, die am Wasserhahn befestigt ist, befindet sich ein Schmutzsieb. Stelle einen Eimer unter den Wasserhahn und kontrolliere ob das Wasser mit genügend Druck rausläuft. Ein 10 Litereimer sollte in 30-40 Sekunden voll sein
Hat sich die Stellung der Sprüharme nicht verändert und steht aber Wasser in der Maschine dann entwickelt die Umwälzpumpe zu wenig Druck weil:
Das Sieb im Sammeltopf verstopft ist
Die Verbindung zwischen Sammeltopf und Umwälzpumpe verstopft ist
Das Kanallaufrad in der Umwälzpumpe verstopft ist
Gruß HobbyTfz
Ich vermute dass es am Abfluss liegt und die Siebe verstopft sind. Alle Siebe ausbauen säubern und wieder einbauen.
Es kann aber auch sein, dass du den Geschirrkorb nicht ganz an die Rückwand schiebst und dadurch kein guter Wasseranschuss für die Spülflügel vorhanden ist. Der Wasseranschluß (Verbindung) für die Spülflügel befindet sich bei den meisten Geräten auf der Rückwand und wenn die Verbindung nicht richtig besteht, drehen sich die Flügel nur langsam und das Geschirr wird nicht sauber gewaschen.
Sofern keine Siebe (im Boden der Spülmaschine) verstopft ist und das Geschirr so eingeräumt ist, dass das Wasser überhaupt hinkommen kann, sich die Sprüharme einwandfrei drehen könnne, dann würde ich mal so einen Spülmaschinenreiniger durchlaufen lassen. Das gibts in so kleinen Flaschen, die hängt man in die (leere!) Maschine ein und lässt sie laufen... das entkalkt und entfettet sie.
Falsch eingeräumt? Zu schmutziges Geschirr in die Spülmaschine gestellt? Man sollte schon grob abspülen.
Wir säubern es schon grob bevor wir es einräumen. Aber blitzblank natürlich nicht, sonst bräuchten wir ja die Spülmaschine nicht.
Könnte es sein, dass die Spülmaschine an der Wasserzufuhr verstopft ist oder ihr so eine Zufuhr habt die sich dreht und das aus einem Grund verhindert wird? Wäscht die Maschine nur noch mit kaltem Wasser? Es gibt gerade unter den neuen Maschinen auch viele teure Varianten, die sehr empfindlich sind. Essensreste also schon vorher gründlich abwischen.