Mein Freund ignoriert mich, weil er eifersüchtig ist?
Hallo, mein Freund ignoriert mich seit Wochenende, weil ich mit Freunden unterwegs war. Zumal ich sagen muss, dass das sehr selten vorkommt, dass ich meine Freunde sehe. Er hat nicht mehr so viel Zeit für mich, weil er lieber zocken möchte. Und dadurch, dass ich meine Freunde sehr selten sehe, weil sie weiter wag wohnen habe ich was mit denen unternommen und er hatte auch kein Problem damit. Nun ist es komischerweise so gekommen, dass er mir nicht mehr schreibt und mir aber nicht den Grund nennen möchte wieso, weshalb er so schlecht drauf ist... Wenn ich 1 und 1 zusammen zähle, denke ich das er eifersüchtig sein könnte, weil er ansich ein eifersüchtiger Mensch ist. Trotzdessen kann er mir vertrauen und das meine ich auch so. Wenn ich ihn frage was los sei, dann kommt nur ein "nichts, ist egal, mach dein Ding".. Ich sehe es jetzt aber auch nicht ein das ich mich bei ihm melde. Ja ich weiß das ist Kindergarten, aber in meinen Augen habe ich echt nichts falsch gemacht. Er lässt auch nicht mit sich reden... Ich habe halt auch die Befürchtung und Angst das er wieder was findet bzw gefunden hat wo er dann wieder gegen mich schießen kann. Also das er nicht beim eigentlichen Thema bleibt sondern irgendwas finden will damit ich dann letztendlich als schuldige dastehe... Was würdet ihr an meiner Stelle tun!?
6 Antworten
Hi Kemrr,
ich persönlich finde, du hast dich ganz Normal verhalten.
Was dein Freund sich hingegen gegenüber dir leistet, finde ich NICHT in Ordnung.
Ich weiß jetzt natürlich nicht, ob sein Verhalten wirklich was mit deine Freunde zu tun hat oder evtl. andere Probleme (Mit Familie, Freunde etc.) gehabt haben könnte und deshalb im Moment so launisch drauf ist.
Ich würde an deiner Stelle auch NICHT mehr ihn anschreiben oder anrufen, warum er nicht mit dir redet bzw. warum er so schlecht drauf ist.
Wenn er sich beruhigt hat, dann wird er hoffentlich auf dich zukommen und auch die Sache offen und ehrlich gestehen, was sein größtes Problem dabei war.
Daher rate ich dir einfach ==> Das du abwartest und wenn er auf dich zukommt, dann kommt er auf dich zu. Kommt er nicht auf dich zu und benimmt sich weiterhin daneben, dann würde ich evtl. über eine Trennung nachdenken.
Klingt zwar vllt. übertrieben, aber was will man sonst machen, wenn sich die eine Person so daneben verhält...
Alles Gute für dich & LG
Machtspiele!
Er macht hier auf den aggresiven Schweiger welcher dich für deine Untaten bestrafen möchte ohne das er diese Untaten benennt!
Damit drängt er dich in eine massive Opferrolle ohne die Gefahr das er bei einem Dialog einsehen muss das deine Handlungen richtig und gerechtfertigt waren.
Mein Tipp:
Tausch ihn aus, es wird schlimmer!
in einer freundschaft oder gar mehr, soll geben und nehme ca ausgeglichen sein? damit vertauen immer weiter wachsen kann?
sollte eine störung auftreten kann nie strafe vorkommen?
sondern reden über geben und nehmen?
bei zuviel mißtrauen sollte man sich über legen wo die grenzen sind?
Vielleicht erst mal warten und es nochmal versuchen. Wichtig ist halt, dass man sich danach mal hinsetzt und miteinander redet bzw. das dein Freund auch den Mund aufmacht.
Kenne dieses Feeling, wenn man plötzlich doch eifersüchtig wird, aber es ist schon auch enorm wichtig, dass er versteht, dass so ein Verhalten nicht geht.
Ich muss dazu sagen, dass ich sehr oft mit ihm reden möchte, er aber mir so gut wie gar nicht auf irgendwas antwortet, weil er denkt das es dadurch nur schlimmer wird der Streit. Aber zu einer Beziehung gehört es nun mal dazu das man miteinander redet und nicht nur der eine redet und der andere schweigt
Hmm naja...Viele Männer sind ja leider emotionale Krüppel, die es schwer haben sich ihre Gefühle einzugestehen und darüber zu reden. Deshalb kann ich gut verstehen, dass das echt schwer ist.
Wenn er so denkt, musst du ihm eben genau das sagen, dass es wichtig ist, dass ihr über Sachen redet, damit sie sich eben nicht wiederholen. Macht man das nicht, passieren diese Auslöser immer wieder und die könnte man theoretisch nur dann umgehen, wenn du für ihn dein Verhalten auf Dauer änderst.
Dass man dann etwas nicht mehr macht, um den Partner nicht zu ärgern, ist wiederum oft eine Angewohnheit, die ich von Frauen kenne. So sollte es dann aber nicht sein.
Wenn er aufhört bockig zu sein, und vllt wirst du dennoch den ersten Schritt machen müssen, dann musst du ihm halt irgendwie klar machen, dass ihr darüber redet, ihr Regeln aufstellt, falls was unklar ist und er auch einsieht, dass du eben auch mit anderen Leuten zu tun hast.
Da muss man ja dann auch nicht streiten, aber die Einsicht, dass er sich auf Dauer natürlich nicht immer so verhalten kann, weil es dir dadurch auch schlecht geht, sollte irgendwann schon erfolgen (kann manchmal auch dauern ;)).
Warum nimmst du ihn nicht mit, wenn du "mit Freunden unterwegs" bist?
Danke für deinen Rat :)