Mein Flusensieb an der Waschmaschine ist so verstopft ,das man es nicht mehr aufdrehen kann , Was tun?
Leider habe ich mein Flusensieb sehr lange nicht geleert und sehr schmutzige
Sachen gewaschen .
Mit Gewalt geht nicht , da bricht sonst nur das Plastik .
Bitte keine Antworten , wie das hättest Du früher entleeren sollen .
das weiß ich jetzt bereits , danke !
hat jemand einen guten Rat ?
Danke für alle nicht beleidigenden Antworten !
5 Antworten
Hallo Josef123321
Es bleibt nichts anderes übrig als versuchen durch hin- und herdrehen (wackeln) das Flusensieb zu öffnen. Eventuell mit einer Wasserpumpenzange vorsichtig das Flusensieb zu drehen. Wenn das nichts hilft dann kann man nur Gewalt anwenden und dann einen neuen Flusensiebeinsatz zu besorgen
Gruß HobbyTfz
Wenn man es vorsichtig macht dann passiert nichts, und wenn es mit dieser Zange nicht geht dann hilft nur mehr Gewalt
Hallo, lieber nicht mit Gewalt. Das hatte ich auch schon. Ich habe unten die Blende entfernt um an die Pumpe zu kommen und den dicken abflussschlauch entfernt dann kommt man mit der hand rein um erstmal grobes zu entfernen.
Dann mal versuchen ob sich das flusensieb drehen läst. Es ist etwas Zeitaufwand aber es geht nix kaputt.
Lg Jörg
Woher weißt du denn dass es verstopft ist, wenn du es doch gar nicht aufnachen kannst???
Einfach mal die Machine auf den Kopf stellen, dann kommst du besser ran... ;-))
Könntest dann das Innenteil vllt. mal kühlen mit Eiswürfeln und hoffen, dass es sich wenig zusammenzieht und löst...
Viel Glück hierzu und eine starke Hand wünscht dir siola55 ;-)
weil soviel Schmutz darin ist , das man es nicht mehr öffnen kann
Einfach mal die Machine auf den Kopf stellen, dann kommst du besser ran...
Sehr dummer Rat, dabei hängen sich die Federn aus dem Laugenbehälter
Aber man muss sich nicht bücken, um an die Fremdkörperfalle zu kommen ;-)
Das ist natürlich sehr hilfreich wenn man dann einen Techniker benötigt der die Federn wieder einhängt
Ich weiß selber, dass die Antwort scheiBe war. Aber dann sollte man auch den Rest nicht so bierernst nehmen. Oder glaubst Du wirklich daran, dass jemand seine Wachmaschine upside-down stellt?
Wenn jemand deinen dummen Rat befolgt dann kann es schon sein
Vielleicht fällt Dir ja doch noch auf, dass diese Antwort nicht von mir kommt. Meine Antwort war intelligent...
Zumindest besser als der Tipp mit der zerstörenden Kraft einer Wasserpumpenzange.
Habe nicht beachtet dass die dummen Kommentare nicht von siola55 kommen
Ehe Du was kaputt machst, hol einen Monteur.
- Einen Lappen darüber legen und mit dem Holzhammer o.ä. vorsichtig mehrmal auf den Rand des Verschlusses klopfen (klopfen, nicht schlagen!)
- Einen Arbeitshandschuh anziehen, damit Du das Biest richtig packen kannst
- Ruckweise abwechselnd nach links und rechts drehen
Geht's immer noch nicht, dann hilft vielleicht ein vorheriger Waschgang mit Maschinenreiniger oder Entkalker.
Die Wasserpumpenzange ist das geeignete Werkzeug, um die Griffmulde irreparabel zu beschädigen!