Ich möchte mal eine Frage in die Community stellen, weil ich im Nachgang doch etwas angesäuert bin.
Ich verkaufe derzeit meine Apple Watch bei Ebay, weil ich mir das Nachfolgermodell geholt habe. Die Auktion lief bis gestern Abend, 18.30 Uhr ungefähr, und ich erhielt zahlreiche Gebote und war dann erfreut, dass es gut ausgegangen ist. Kurz nach Auktionsende bat der Käufer um einen Kaufabbruch.
Letztendlich habe ich mich dazu entschieden, den Kauf abzubrechen und den Artikel nun erneut zur Auktion freigegeben. Ich habe den Käufer daraufhin gefragt, warum er den Kauf abgebrochen hatte, und er sagte mir, dass er auf zwei Artikel gleichzeitig geboten hat und der andere Artikel in seiner Nähe ist, dass er ihn abholen kann. Seine Frau hat am übernächsten Tag Geburtstag und er wollte den Artikel so schnell wie möglich bei sich haben.
Nun meine Frage an euch:
Ist ein solches Gebaren wirklich üblich bei Ebay? Muss ich sowas hinnehmen?
Das hat mich dann im Nachgang schon sauer gemacht, weil das doch nicht Sinn von Ebay ist, oder? Somit werden anderen die Chancen vertan, den Artikel zu bekommen. Ich finde das auch irgendwie unverschämt. Der Artikel hatte viele Beobachter und kurz vor Ende gab es ein Bieter-Battle. Ich finde so was ungerecht den Anderen gegenüber.
Ich habe den Käufer jetzt blockiert, dass er keine Artikel mehr von mir kaufen kann. Auch werde ich das in meinen Auktionen jetzt vermerken, dass Kaufabbrüche ohne triftigen Grund nicht akzeptiere.
Wie seht ihr das?