Mein Drucker geht nicht mehr an (Brother MFC-J4510DW)
Hallo. Vielleicht hat ja jemand eine Ahnung und kennt das Problem und die Lösung ;-)
Mein Brother Drucker ist jetzt gerade mal ein Jahr alt. Er macht seit ein paar Wochen Faxen indem er einfach nicht mehr an geht. Damals konnte ich noch die Steckdose wechseln und dann ging er wieder aber Heute geht gar nichts mehr, trotz Steckdosenwechsel.
Kennt jemand das Problem oder kann mir helfen?
11 Antworten
Es handelt sich offensichtlich um einen Serienfehler des J4510, ich habe schon mehrere Geräte gesehen bei denen dies auftritt. Fehlerbeschreibung: "Nach Ausführen der Ausschaltfunktion (über Aus/Ein-Schalter oder Software) lässt sich das Gerät nicht mehr einschalten. d.h. die Einschaltfunktion ist fehlerhaft" Da das Gerät nach Einstecken der Stromzufuhr eine Initialisierung durchläuft an deren Ende ein geplantes Ausschalten folgt, nützt ein Ziehen und Wiedereinstecken des Stromsteckers nicht. Mit einem Trick können Sie das Gerät dennoch wieder in Betrieb nehmen: Stromkabel herausziehen, mindestens 3 Minuten warten, Deckel zum Geräteinneren (also nicht nur Scannerdeckel) öffnen und den Stromstecker wieder einstecken. Das Gerät macht nun seine Initialisierung, bricht aber den abschliessenden Ausschaltvorgang mit der Fehlermmeldung "Deckel offen" ab. Nun können Sie den Deckel schliessen und das Gerät ganz normal nutzen (bis zum nächsten Auschalten). Aus dem StandBy wacht der Drucker übrigens ganz normal auf, da er ja nicht richtig ausgeschaltet war. Hoffnung wäre dass das Problem von Brother mit einem FirmwareUpdate behoben werden kann, ansonsten innerhalb der Garantiezeit zurück nach Brother, da ein elektrisches Problem mit dem Einschaltrelaise vorliegen wird. Gruß der_ComputerDoc
Brother Drucker haben eine Standby Taste. Sie heißt Power Save. Versuch einmal diese Taste 1x zu drücken. Eventuell geht es dann wieder.
Die o.g. Diagnose von “ComputerDoc” ist zutreffend.
Jedoch gibt es keine Lösung durch FirmwareUpdate - es muss ein Bauteil ausgewechselt werden.
Bei mir gerade durchgeführt: Am Dienstag wurde der Drucker durch UPS abgeholt (Aufkleber für die UPS-Abholung kam am Vortag von Brother per eMail-Anhang zum Ausdrucken), am Freitag kam der Drucker per UPS repariert und gereinigt zurück.
Jetzt ist wieder alles in Ordnung - Ablauf kostenfrei im Rahmen der 3Jahres-Garantie!
Gruß, K.M.
Hallo, eben habe ich das Verfahren - Stecker raus, warten, Deckel auf, Stecker rein - bei einem MFC-5890DW mit Erfolg exerziert.
Vielen Dank für die Info !
Thomas
Mein Brother Drucker hatte genau dieses Problem! Ich führte die o.g. Prozedur durch, und der Drucker schaltete sich wieder ein. 1000 Dank