Mein Bruder Ist 25 Jahre Computersüchtig und kein bisschen Selbstständig?
Hallo, Ich habe folgendes problem, undzwar haben wir vor etwa 12-13 jahren unsernen ersten Computer bekommen, dieser stand im Wohnzimmer und war für alle Famielenmitglieder zugänglich. Mein Bruder Verbrachte damals schon relativ viel zeit vor dem Computer. mit 15 jahren hat er seinen eigenen Pc bekommen. Seit dem kam er kaum noch aus seinem Zimmer raus. Nachdem er mit 20 Jahren endlich mit seinem Schulabschluss fertig war, ging es um das Thema Ausbildung. Mein Bruder hatte vor 4 Jahren eine Ausbildung zum Zahntechniker angefangen, diese aber schon nach nur einem jahr abgebrochen. Seit dem sitzt er nur noch in seinem Zimmer und spielt Computer, er hatte schon öffters Bewerbungsgespräche und einstellungstest im bereich Elektroniker gemacht aber nie wurde er irgendwo angenommen, ich vermute mal das er es absichtlich vermasselt das er mehr zeit vor seinem Computer verbringen kann. meinte Elter beschwerden sich auch ständig über ihn, wenn er etwas helfen soll, muss man 20-30 min warten bis er mal seine Zimmertür Öffnet und wenn man mal kurz nicht aufpasst ist er gleich wieder verschwunden und sitzt wieder vor seinem PC, ich habe schon vieles versucht um ihm klar zu machen, dass er Computersüchtig ist, aber er will es nicht einsehen, als ich ihm den Strom in seinem Zimmer für eine Woche abgestellt habe, oder ihm mal seinen Bildschirm weg genommen habe, war er nur noch im Haus unterwegs er konnte keine 2 minuten ruhig sitzen, dauernd knackte er mit seinen Fingern und machte Nervöse bewegungen. Meistens endete es im Streit, wobei ich ihm nochmal drauf aufmerksam machen wollte wie der sich mir gegenüber verhält nur weil er seinen Computer nicht nutzen kann. Jeglichen Kontakt zu seinen Jugendfreunden hat er durch seine Spielsucht verloren und hat somit auch fast keinen Sozialen kontakt zur ausenwelt, seine einzigen "Freunde" die er hat sind die mit denen er Täglich über Teamspeak 3 spricht.
Ich bedanke mich schonmal für eure antworten und hoffe auf schnelle Hilfe.
7 Antworten
Ich kenne das Problem. Ein gutes Beispiel ist auch "World of Warcraft" welches ich früher selber sehr intensiv viele Jahre gespielt habe. Aber ich habe nur sehr viel gespielt und habe nur meine Familie vernachlässigt. Also selten angerufen etc. Aber das war schon immer so, weil ich nicht so den Draht zu meinen Eltern und Verwandten habe.
Sonst kann ich mich schon gut mit anderen Leuten unterhalten. Aber früher zu meiner Schulzeit und die Jahre danach war das schon sehr viel mit dem Zocken bei mir. Aber immerhin konnte ich ne gute Ausbildung machen und hatte immer einen Job, der mir natürlich wichtiger war.
Was ich dir empfehle:
Im Internet mal Artikel rauszusuchen, die über Computerspielsucht handeln. Ich hatte am Abendgymnasium mal einen Vortrag über Medien gehalten, Digitale Welt und in diesem Zusammenhang einen Bericht von einem Jugendlichen verwendet, der durch World of Warcraft alles verloren hatte. War echt super interessant. Hier ist der Artikel der dir eine Gänsehaut geben wird und deinem Bruder hoffentlich auch:
http://sw-guide.de/2007-01/world-of-warcraft-der-soziale-verfall-eines-menschen/
Andere allgemeine Seiten:
http://www.n-tv.de/technik/Millionen-sind-Kokain-der-Spielewelt-treu-article14506226.html
http://www.focus.de/familie/kinderspiele/wir-haben-unseren-sohn-verloren-spielsucht_id_2292026.html
Zeig sie ihm und hoffe, dass er sich das durchlesen wird. Vielleicht kann das helfen! Strafen bringen nur wenig! Er muss von alleine darauf kommen!
Vielleicht muss er einfach mal mehr rauskommen? An die frische Luft, und absichtlich Vorstellungsgespräche vermasselt? Bei so welchen Behauptungen wäre ich vorsichtig weil es kann einen ziemlich fertig machen wenn man keine Ausbildung\Arbeit bekommt.
Ich würde ihm nicht den Computer wegnehmen oder Strom abstellen. Das führt natürlich zu "Entzugserscheinungen" und er ist dann nicht mehr aufnahmefähig.
Was ich aber machen würde, ist ihn als WG-Mitglied zu behandeln: Vereinbart mal, dass sich jeder eine Weile - z.B. bis Weihnachten - komplett selbst versorgt, so als hätte man eine eigene Wohnung. Heißt: Jeder wäscht seine Wäsche, kauft für sich sein, bereitet sich das Essen selbst zu, hält seinen Bereich sauber. Wenn das jeder machen muss, zielt es nicht direkt auf ihn ab. Also muss er raus gehen, einkaufen, kochen, irgendwann wird er wohl auch mal putzen und waschen wollen, wenn die Bettwäsche stinkt, die Socken schmutzig sind und der Staub sich deutlich auf dem Computer sammelt. So kommt er auf jeden Fall mal raus und macht etwas anderes als vor dem Bildschirm sitzen.
Ich hatte allerdings mal einen WG-Partner, der zweieinhalb Tage durchgemacht hat: Von Freitagnachmittag bis Sonntagabend hat er nicht geschlafen, nichts getrunken, war evtl. kurz mal auf Toilette. Am Sonntagabend kam er im Schlafanzug in den Gemeinschaftsraum und erklärte, dass er angeblich nicht bemerkt hätte, dass er so lange durchgemacht hat (der Computer war durchgehend an und er hat sich dort mit irgendetwas beschäftigt; kein Spiel, eher Börsenspekulation und Sportwetten). Durst verspürte er offenbar nicht in der Zeit.
Es kann also etwas dauern.
Schicke ihm vielleicht mal solche Seiten als E-Mail (dann liest er sie evtl.):
http://www.gesundheit-im-netz.net/computersucht-bekaempfen-was-tun-gegen-computersucht/
Das sieht nicht sehr gut aus...
Am besten ihr fahrt gemeinsam irgendwo hin, ohne elektronische Medien, also ohne Tablet, Labtop, PC, etc. Dann seid ihr da eine Woche oder so, und dein Bruder wird sich spätestens nach ein paar Tagen daran gewöhnen müssen. Irgendeine andere Ablenkung, ob Urlaub, Freizeitpark,...was auch immer.
Wenn auch das nicht klappt such mal nach einem Artikel der was über Computersucht aussagt, schließlich ist er ja 25. Der wird das früher oder später schon kapieren müssen, dass das nicht gut ist.
Oder du könntest mit ihm folgenden Test machen:
https://www.ins-netz-gehen.de/check-dich-selbst/bin-ich-suechtig
Google auch mal nach "Computersuchthilfe", vielleicht findest du da was! :)
Ich kenne mich darin nicht sehr aus, aber ich hab alles gesagt was ich zu dem Thema weiß. Ich hoffe es hilft! Die allerletzte Idee die ich hätte wäre, dass man zu einem Arzt oder so geht, aber ich weiß nicht ob es Ärzte für sowas gibt, wenn dann Therapeuten, aber dafür braucht man wahrscheinlich erst den Arzt, damit der einen Verweis dahin macht.
Hauptsache er checkt es selber, dass das so nicht weitergehen kann! Sonst kann man machen was man will, es klappt nicht. Und ohne Hilfe checkt er es auch nicht, er braucht eure Hilfe. Je nachdem wie stark die Sucht ist, braucht er die Hilfe, oder nicht. In diesem Fall glaube ich eher dass er sie braucht, um da raus zu kommen.
Hoffe ich konnte dir helfen!
-Lisa
Meistens hilft ja die bekAnntmachung einer Dame das das für immer und ewig einbarikatieren in seinem Zimmer verhindern kann
Oder
Er sollte sich einen Job suchen der Genau das von Ihm verlangt wobei er stundenlang am Pc sitz aber dennoch sein Geld verdient
Als Spieltester z.B
Es gibt für jeden für sich perfekt gemachte Jobs man muss nur den richtigen finden
Viel erfolg, richtig lieb das du dir um die Zukunft deines Bruders sorgst 😌
Jaa natürlich da hast du auch womöglich recht 😅, aber nun mal hat sie das Problem das der Bruder auf nichts reagiert aber iwann muss er ja in die Pötte kommen
Also muss man ja vorerst zu gewissen Alternativen greifen
Nichts ist unmöglich heutztage werden die absurdesten Arbeitsstellen angeboten
Wer suchet der findet , wenn er die Geduld hat so lange am Pc zu sitzen sollte man wenn man es eh nicht verhindern kann zu seinem vorteil nutzen 😌
Wenn man fürs zocken leicht Geld bekommen würde hätte ich nen Hauptschulabschluss gemacht. Man muss auch anderweitig talentiert sein, zb beim schreiben