Mein Auto quietscht hinten?
Ich habe seit 2 Monaten mein VW Golf VI vom Händler (BJ 2008, EZ 2009). Das Auto hat 63.000 km runter und seit ungefähr einer Woche habe ich ein merkwürdiges quietschen nach ca 10 Minuten Fahrt. Wenn ich über die Landstraße zur Arbeit fahre (auch ca 10 Minuten) höre ich nichts doch auf der Autobahn geht es los.
Teilweise ist diese quietschen so laut, dass sich die Leute auch schon mal auf dem Parkplatz umgedreht hatten als ich auf diesen langsam drauf gefahren bin.
Ich kann mir nicht erklären wovon es kommt, mit den Bremsen sei alles ok. Das Quietschen kommt auch nicht immer, letztens bin ich 70km bei ca 100 gefahren uns es passierte nichts. Als ich es einem Kfz-meister zeigen wollte, war alles ok , doch auf der Rückfahrt waren es durchgehende 5km das laute quietschen. Mir ist aufgefallen, dass dies weg geht wenn ich die Handbremse kurz anziehe (ganz leicht), doch beim los lassen ging es wieder los.
Der Meister konnte mir hierzu nichts raten.
Kennt einer dieses Problem? Ich habe schon bei anderen Beiträgen nachgesehen , aber wirklich helfen tun mir diese nicht. Ich kann das Geräusch auf den hinteren Bereich des Autos eingrenzen, doch wo genau ist etwas schwer während der Fahrt zu sagen.
3 Antworten
Das ist der Bremskraftregler, ein mechanisches Teil am Fahrzeugboden. Es soll die Bremswirkung der Hinterachse reduzieren wenn die Hinterachse beim starken Bremsen ausfedert, damit die hinteren Räder nicht blockieren. Quietschen ist bei Polo, Lupo und alten Golfs häufig. Bremskraftregler mit Kettenfett einsprühen dann quietscht der nicht mehr.
Vlt zu geringer reifenluftdruck hinten, kollege hatte auch quietschende räder und bei ihm lag es an zu geringem reifenluftdruck
Falls es wen interessiert, ich habe heute morgen die Reifen auf 2,0 aufgepumpt, da diese bei 1,6 nur waren .. Seit dem habe ich keine quietschen mehr wahrnehmen können. von 70- 180 kein einziges Mal (ca 160km Entfernung). Hoffen wir mal, dass es so bleibt. Morgen kommen eh neue Reifen rauf :)
werde ich morgen gleich mal beim tanken nachsehen!
Könnten es auch alte Reifen sein? Der Händler meinte es sind neuwertige reifen... naja mit 10 Jahren würde ich diese doch etwas anders betiteln. Neue kommen erst nächste Woche an....
Bremsen sind ok, aber vielleicht ein kleiner Stein im Bremsbelag. Hatte ich mal.
Oder Radlager defekt. erst kalt, kein quietschen, dann warm, quietschen.
Hatte ich schon aufprobiert und der Meister auch. Habe heute die Reifen aufgepumpt und seit dem hab eich es nicht mehr. Morgen werden die Reifen gewechselt, da wird dann auch nochmal nachgesehen woran es liegen könnte. Hoffe es hat sich jetzt gegessen.
Okay, Reifen kommen nächste Woche soweiso neue drauf, da werden wir uns das nochmal ansehen.
Danke! :)
Radlager würde nich von jetzt auf gleich laut werden und dann wieder verschwinden, ich empfand ein kaputtes Radlager eher als dröhnen.
Bremsbeläge dürfte schon die richtige Richtung sein, vlt. einfach nur mal versuchen freizubremsen. Ich habs auch alle 2 Tage und dann geh ich einmal voll in die Eisen damit sich der Rost auf den hinteren Scheiben wieder auflöst, danach is wieder Ruhe. Mit schleifender Handbremse kann man es auch machen, aber nicht zulange sondern lieber immer nur kurz.