Mein 9 jähriger Sohn macht was er will, was kann ich tun?
Mein neun jähriger Sohn hält sich nur schwer an Regeln, und versucht in geeigneten Augenblicken immer wieder das zu machen was er für richtig hält. Dies ist zu Hause so, genauso in der Schule. Er benimmt sich seit ca. 1/2 jahr fast schon wie in der Pubertät. Konsequenzen wie Fernseh oder Computerverbot hält er ein, jedoch ist ihm dies relativ egal. Ich rede mir den Mund noch fusselig. Wer hat einen Tip wie man noch vorgehen könnte? Bonussysteme hab ich auch schon durch. Wobei ich sagen muss das ich hier recht unkonsequent war.
26 Antworten
Hallo diyv!
Ich habe hier mal ein paar Stichpunkte aufgeschrieben, die Dir vielleicht helfen könnten:
Klare Absprachen, zur Not schriftlich und von den "Vertragspartnern" unterschrieben.
Genau formulierte Konsequenzen bei Regelversößen, gemeinschaftlich besprochen, aufgeschrieben und unterschrieben.
auf die Einhaltung der Konseqenzen achten! Das ist sehr wichtig!!!
Keine ständigen Änderungen! -
Ruhiger, sachlicher und freundlicher Umgangston.
genügend Freiraum geben. Aufgaben dürfen innerhalb einer selbst zu bestimmenden Zeitspanne erledigt werden.
Konsequenzen sollten immer im sinnvollen Zusammenhang mit Regelversößen stehen.
Das Fehlverhalten bewerten, nicht die Person!
Viel loben! Das wird oft vergessen!
Wenn Du sehr große Erziehungsschwierigkeiten hast, dann empfehle ich Dir, einen Termin bei einer Familienberatungsstelle zu machen. Dort arbeiten Sozialpädagogen, Sozialarbeiter und Psychologen und können eine gute Hilfe sein. Manchmal genügt schon ein Gespräch. Aber es ist bei Bedarf auch "mehr" möglich.
Alles Gute!
Du hast super in Stichworten dargestellt,was ich auch zu sagen versuche.Besonders,das Konsequenzen immer im sinnvollen Zusammenhang mit den Regelverstößen stehen sollten,wird oft vergessen oder auch nicht gewußt.Auf jeden Fall super dein Kommentar,genau meine Meinung!!!
Es ist schwierig das hier mit so wenig Informationen zu beantworten. Vielleicht kann dir eine Erziehungsberatungsstelle helfen. Oftmals geht es um Kleinigkeiten in der Erziehung, die wenn man sie verändert große Wirkung erzielen. Aber da muss ein Profi euren Umgang miteinander anschauen. Keine Angst, solche Fehler machen viele Eltern. Bei manchen Kindern hat es dann aber solche Folgen wie du sie beschreibst.
Wenn du selbst schreibst, dass du Bonussysteme schon durch hast, da leider aber inkonsequent warst, dann rate ich dir: Probier es doch noch einmal! Und diesmal dann konsequent! Denn ich denke, daß solche Systeme wirklich gut sind! Ich habe sowas mit meiner Tochter auch schon gemacht, aber aus dem Grund, weil sie einfach stinkefaul ist. Für Dinge die sie freiwillig oder ohne Murren und Knurren erledigt hat, gab es einen Smiley (ist ja egal was es ist). Diese konnte sie dann einlösen (z.B. in einen Schwimmbadbesuch o.ä.). Dein Sohn könnte irgend etwas symbolisches erhalten wenn er sich an bestimmte Regeln gehalten hat. Die Punkte für´s Einlösen und für´s Erhalten haben wir vorher genau festgelegt! Wenn du dich noch genauer informieren willst google doch mal TOKEN System oder TOKEN Programm...da gibt es viele nützliche Tipps. Viel Glück!
http://de.wikipedia.org/wiki/Token-System da sind schon mal die wichtigsten Dinge zusammen gefasst!
Was ist mit seinem Vater? Söhne wollen sich oft mit Ihrem Vater identifizieren (nach der ödipalen Phase,4. bis 6. Lebensjahr, wo der Vater als Rivale angesehen wird). Es bringt rein gar nichts wenn du ihm seine Fehler immer wieder vorhälst,dann macht er zu.
Schenk ihm dochmal deine volle Aufmerksamkeit und versuch herauszufinden,ob es vielleicht Frust bei ihm ist,könnte auch Überforderung,etc sein, das dann vielleicht mit nem Psychologen,Beratungsstelle abklären.
Zeige ihm das du hinter ihm stehst(egal was passiert,passiertist),das du versuchst ihn zu verstehen,das bewirkt manchmal wunder.
Also ich muss gestehen - ich war nicht anderst...^^ Hat sich denn in der Zeit irgendwas verändert? Also ich meine sowas wie Umzug, Trennung, Haustier gestorben oder ist irgend etwas passiert, was ihn aus der Bahn geworfen hat? Vielleicht hat er auch Probleme in der Schule? Kommt er denn mit den anderen Kindern aus? Oder wird er vlt. gemobbt? - Ja, so etwas gibts auch schon in den Grundschulen! Ich würde mich mal mit ihm an einen Tisch setzen und in aller Ruhe ein bisschen nachbohren. Evtl. rückt er ja mit der Ursache herraus. Oft ist in dem alter eben auch einfach "gegen die Umwelt protestieren" der Grund. Kommt aber meistens von irgend einem Auslöser. Verbote würde ich nicht geben. Was soll das bringen? Ich habe auch nie Verbote bekommen. Ich glaube du erreichst eher etwas, wenn du ihn belohnst, wenn er es richtig macht. Punkte dürften da auch nicht viel bringen, dafür ist er noch zu jung. In dem alter nimmt man Punkte nicht wirklich wahr, sondern eher Dinge, die man direkt anfassen kann. Wie wäre es, wenn du ihm jedesmal zb. 50 cent gibst oder je nach dem vlt auch weniger/mehr. Kommt eben darauf an was er gemacht hat. Nehmen wir mal ein Beispiel von Pepsi, Kinderschokolade oder was auch immer. Die Erwachsenen sammeln die Punkte auf den Verpackungen und freuen sich jedesmal, wenn sie ihrem "Wunschartikel" ein Stückchen näher kommen. Ein Kind denkt sich uuuuuuuuhhhhhhh toll ich bekomm nen Punkt -.- Wozu mach ich das eigentlich?! bis ich die Punkte zusammen habe, die ich für die Belohnung brauche bin ich alt! Verstehst du was ich meine? Es ist ihm auf Dauer zu blöd Punkte zu sammeln um endlich an den "Preis" zu kommen. Ich denke deshalb dass jedesmal eine kleine Belohnung sinnvoller wäre und wenn es auch mal nur ein Bonbon oder ein Lolly ist. Ach nochwas wenn du ihn bestrafst, stresst du ihn nur und das kann sein Verhalten noch verschlimmern. Setze einem Kind nie Stress in solchen Situationen zu.
Viel Glück. vlg. :)