das kommt ja auch ein wenig darauf an, welche Nationalität Mandy hat.

deutsch: Mandy LANDGRAF, Mandy NOACK, Mandy ENGELS, Mandy WICHMANN, Mandy ALBRECHT, Mandy HALLBAUER, Mandy RAUMANN, Mandy TALBACH, Mandy WIEDEMANN, Mandy WÖRNER, Mandy DEININGER....

engl./amerik.: Mandy WILLIAMS, Mandy WESTMACOTT, Mandy BLOOM, Mandy ADAMS, Mandy COOPER, Mandy DAVIDSON, Mandy EDWARDS, Mandy FOSTER, Mandy GREENWOOD, Mandy HARRISON, Mandy JONES, Mandy JACKSON, Mandy KINGSTON,.....

Ansonsten einfach mal nach Nachnamen googeln. Da findet man Listen für alle Nationalitäten ;-)

...zur Antwort

Hallo,

um deine Frage besser zu beantworten , muss ich nochmal nachfragen: da du schreibst, dass du spät ins Bett gegangen bist und gerne noch ne stunde schlafen würdest, gehe ich davon aus, dass es sich um die Morgenstunden handelt, wo er dich weckt? Wie kannst du dann GERADE mit ihm raus gewesen sein??? Was verstehst du unter GERADE??? Und wie alt ist denn der Hund? Wie lange ist er schon bei dir?

Ansonsten fiel mir auch noch spontan ein: Möchte er vielleicht einfach unter deine Decke? Meine starrt oder stupst/kratzt mich , dann heb ich die Decke hoch, sie geht drunter und pennt weiter....

...zur Antwort

hm, weiß ja nicht wie viele ihr seid, aber eventuell wäre es eine Möglichkeit, den Clickennamen von euren Vornamen abzuleiten...Oder habt ihr spezielle Hobbies, eine gemeinsame Fernsehserie oder einen bestimmten Treffpunkt , von dem man den Namen ableiten könnte...?

Ohne Hintergrundwissen ist es schwierig...

Girls Power, Girls Only, Mädels GmbH, Club der coolen Mädels, Die fantastischen Girls, Sisters of Leisure, Free-Time-Sisters, Girls Union, Leisure Union....

Leisure = Freizeit, Muße, Gemütlichkeit, Nichtstun

Union = Vereinigung, Verbindung, die Union

...zur Antwort

Das ist ja immer alles Geschmacksache. ICH würde keine dieser Kombis nehmen. Eher dann vielleicht Artemis + Apollonia ( abgel. von Apollon , dem Zwillingsbruder von der gr. Jagdgöttin Artemis) . Ansonsten fände ich Artemis + Hemera cool zusammen.

Oder Nyx (bed. Nacht) + Dia (bed. Licht des Mondes)

Anstelle Diana + Luna , gefiele mir Diana + Leona besser.

Flora ( die Blume/Blüte) + Melou ( die Biene)

Flora + Soley ( die Sonne)

Flora + Keira (die Sonne)

...zur Antwort

ich mag ausgefallene Namen, die etwas märchenhaft klingen für Katzen.

Meine Kater heißen Mairon ( von Herr der Ringe, bedeutet : der Schöne) + Lemalian ( afrikanischer Männername ) . Beide Namen spreche ich wie man sie schreibt.

Vorschläge:

weibl.: Twyla, Narnia, Eudora, Nayeli, Enola, Lorna, Queenie, Imala, Minowa, Adhira, Dejona, Onida, Shivani, Keyla, Yuna, Zora, Tuppence, Leigh (spricht man Li), Kiowa, Alizee, Kezia, Tholine, Nia, Winona, Numees, Ruby, Monaya, Kensi, Taleja, Dinara, Jessenia. Joulie, Sunniva, Aurora, Nijura

männl.: Oleander, Aventinus, Jasper, Lian, Jiraiya, Zuma, Elian, Jaysuma, Ronon, Revan, Fiorello, Iverson, Willow, Tyrell, Skylar, Yuma, Taron, Velos, Duncan, Keanu, Yas, Oray, Cedomir, Vahan, Orell, Azlan, Niroj, Navajo, Sequoiyah, Phineas, Kjartan, Alvar, Sirius, Avidan,

mögliche Kombis:

Rain + Sun, Nell + Wynn, Sinja + Nevio, Dana + Kono, Maddox + Willow, Diara + Diego, Neria + Tiago, Celaya + Corado, Nola + Alon, Horace + Merida, Minerva + Neville, Tyrion- Tiana (Tyana), Arya + Lumin, Lucille + Lucius, Twyla + Azlan,

...zur Antwort

Flügel und Feder, Sky und Fly, Yin und Yang, Tafel und Kreide, Alpha und Betha, King und Kong, Max und Moritz,  Cesar und Cleo(patra), Zimt und Zucker, Salz und Pfeffer (Salt und Pepper :-)), Sun und Sky, Heaven und Cloud, Love und Peace, Flash und Thunder (Blitz und Donner), Heat und Fire, Moon und Star, Sun und Light......???

...zur Antwort

Von deinen Varianten gefällt mir Happy und Sunny am Besten, weil das Schriftbild und die Bedeutung der Namen auch zusammen passen.

Es gäbe da auch noch Cap und Capper, Susi und Strolch, Adam und Eva, Barbie und Ken, Bernhard und Bianca, Heino und Hannelore, Harry und Sally....oder auch witzig : H und M :-)

...zur Antwort

also mir fällt da eine ganze Menge ein...Wahrheit oder Pflicht, Activity-Spiele wie Tabu oder Tabu XXL ( Meute in 2 Gruppen teilen und Begriffe erklären, mit einer Puppe pantomimisch darstellen oder zeichnen)..., je nachdem wieviel Zeit, Lust und Möglichkeiten zum Vorbereiten du hast, kannst du auch eine Schatzsuche oder Ralley vorbereiten, die zum Teil auch durch den Wald führt)...gibt es am See vielleicht die Möglichkeit Boot zu fahren oder könntest du zwei (oder auch mehr) ferngesteuerte Boote besorgen mit denen man Wettrennen auf dem See machen könnte?....vielleicht kann man, mit Hilfe eines Erwachsenen ein Lagerfeuer machen, dort könntet ihr dann Stockbrot und Marschmallows zu etwas vorgerückter Stunde grillen und dabei Black Stories spielen. Mit einer Musikanlage könnte man auch Lieder erraten spielen ( Lied 5-10 Sekunden lang anspielen und stoppen, wer den Titel zuerst richtig errät, bekommt einen Punkt...)

dann gibt es noch verschieden Spiele für den Wald , z.B.:

Der kürzeste Weg

In einem quadratischen Spielfeld, mit ca. 10-30 Bäumen muss jeder Baum mit so wenig wie möglichen Schritten angesteuert werden. Wer findet den besten, kürzesten Weg und kann am weitesten Springen? Welcher Baum bereits besucht wurde? An jedem Baum wird ein Zettel angeheftet, ein Kreuzchen markiert den Besuch, oder an jedem Baum holt sich jeder ein Bändel ab. Ein Schiedsrichter konzentriert sich auf das Zählen der Schritte, ein zweiter Schiedsrichter prüft, ob alle Bäume angesteuert wurden.

Frisbee Parkour

Mit dem Frisbee gilt es bezeichnete Gegenstände mit möglichst wenigen Versuchen zu treffen. Nr. 1 ist z. B. ein Baum, Nr. 2 eine Sitzbank, Nr. 3 ein Baumstumpf etc. Mit wie viel Würfen hat die Gruppe den Parkour mit allen Aufgaben absolviert?

Ihr könntet auch einfach etwas zurück gezogen einen einfachen Sketch, Tanz oder dergleichen einüben, den ihr dann später dem Geburtstagskind vorführt. Ihr seid dann nicht nur eine Weile beschäftigt, sondern beglückt dazu auch noch die Mama;-) Ideen zu solchen Geburtstagsaufführungen gibt es auch reichlich im Netz....

...zur Antwort
Meine Nachhilfeschüler werden für schlechte Noten bestraft, wie soll ich mich verhalten?

Regelmäßig (seit 6 Jahren) kommen zwei Brüder zu mir zur Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe. Der Große ist im 8. Schuljahr ( Gesamtschule- kommt drei mal pro Woche, bei Bedarf auch mal am Wochenende) und wird bald 14, der "Kleine" ist im 7. Schuljahr (Realschule - kommt 4 mal pro Woche, ebenfalls bei Bedarf auch mal am Wochenende) und ist 12,5 Jahre..

Nun kam der Kleine letzte Woche und hatte in seiner Englisch-Arbeit eine 4. Um das vorweg zu nehmen, ICH finde eine 4 sowieso nicht SCHLIMM. Man sollte sich nicht nur auf Vieren ausruhen, aber ansonsten ist eine 4 eben AUSREICHEND!!! In diesem Falle verwunderte mich das aber schon ein wenig, weil die Vorbereitungen super gelaufen sind, das Kind alle Themen beherrschte. Ich sah mir die Arbeit und die Fehler an. Auf meine Frage, ob sie die Arbeit schon besprochen hätten, verneinte der Junge und meinte, der Lehrer hätte sie nur ausgeteilt und als Hausaufgabe eine selbstständige Berichtigung aufgegeben. Okay, das kam mir gelegen. Ich machte einen Test und fragte den Jungen nochmal alle fehlerhaften Aufgaben ab. Und er konnte fast alle, ganz ohne Probleme lösen.

Im Gespräch kam raus, dass der Junge plötzlich Angst bekam nicht genug gelernt zu haben und er war der festen Überzeugung, die Arbeit nicht zu schaffen. Und dass er Angst hat Ärger zu bekommen, denn er war für diese 4 bereits bestraft worden an dem Tag, ebenso der Große der eine 4 in der Deutscharbeit nach Hause brachte , was für ihn als Legastheniker und Kind mit Sprach- bzw. Ausdrucksproblemen auch keine schlechte Note ist. Und die Bestrafung erfolgte sogar OHNE, dass die Eltern die Arbeiten überhaupt gesehen haben. Die Jungs erzählten mir, dass deren Tante für ihre Kinder ein neues Strafschema eingeführt hat ( Note 1-3 okay, 4, 5 und 6 werden aufsteigend stärker bestraft). Dieses Strafschema soll nun auch für die Jungs übernommen werden :-(

Ich finde das deshalb furchtbar, weil Strafen alleine nix bringen, in diesen speziellen Fällen ja auch völlig unbegründet sind, denn die Kinder haben gut geübt und ich es auch schon irgendwo ne Frechheit finde, trotzdem zu strafen, sich aber nichtmal die Mühe zu machen die Gründe zu hinterfragen oder wenigstens die Arbeiten mal anzuschauen! Ich bin so stolz auf die Beiden und muss nun mit ansehen wie sie sinnlos bestraft werden. Ich finde , dass auch meine "Arbeit" da nicht anerkannt wird. Nun habe ich überlegt, ein Gespräch mit den Eltern zu suchen. Aber ich habe einfach Angst, dass das an den Kindern ausgelassen wird. Kritik, auch wenn sie noch so höflich verpackt ist, ja selbst wenn ich es nur als Gedankenanstoß oder ähnlich formuliere, wird nicht gern gesehen. Es wird geschrieen, der Höhrer aufgeknallt oder die Kinder vor Wut aus der Nachhilfe genommen. Das hatten wir schon zweimal, die Kinder sind innerhalb von ein paar Wochen schulisch so abgesackt und wir mussten sehen wie ich das dann wieder auffangen konnte. Aber gar nichts ansprechen ist auch nicht ideal, also was könnte ich tun?

...zum Beitrag

Hallo zusammen,

weil sich alle hier soviel Mühe gegeben haben, einen guten Rat zu geben, und einige die Fragen und Antworten gelesen haben, wollte ich mal kurz ein Feedback geben, was aus dem Problem geworden ist:

Also zunächst hab ich mal zwei Tage verstreichen lassen und mir alle Antworten hier durch den Kopf gehen lassen. Die Idee , die Eltern mal an der Nachhilfe teil haben zu lassen, finde ich nach wie vor super!!! Denn ich glaube einfach, dass viele Eltern ein falsches Bild vom Lernen und von Schule haben. Die Anforderungen werden einfach unterschätzt. So könnten sie diese aber mal hautnah miterleben. Und auch die tollen, positiven Fähigkeiten aufnehmen. Aus organisatorischen Gründen konnte ich das leider noch nicht umsetzen, was wir aber sobald wie möglich nachholen werden;-)

Mir ist dann klar geworden, dass ich um ein Gespräch mit den Eltern nicht rumkomme . Also hab ich die Mutter angerufen und sie war bereit sofort für ein persönlicches Gespräch rumzukommen. Ich begann das Gespräch, in dem ich ihr ganz objektiv ohne Wertung einfach erzählte, wie sehr sich der kleine auf die Englischarbeit vorbereitet hat und das es mich deshalb stutzig gemacht hat, dass es "nur" eine 4 geworden ist (wobei ich ja eine 4 generell nicht schlimm finde)und das ich dann eben die Fehler-Fragen nochmal gestellt hätte und der Junge sie dann bis auf eine alle wusste. Die verblüffte Frage der Mutter war natürlich warum er das dann in der Arbeit nicht geschrieben hätte. Ich sagte ihr, dass ich ihn das auch gefragt hätte und das er mir sagte, dass er bei Arbeiten immer so nervös wird und Angst hat, nicht genug geübt zu haben. Und das er Angst hat eine schlechte Note zu schreiben, weil er dann zu Hause Ärger bekommt.

Mit Tränen in den Augen kam dann zum Glück von der Mutter ganz alleine die Erkenntnis: Dann haben wir das quasi verursacht, weil wir den Kindern Angst machen, schlechte Noten zu schreiben.

Wahrheitsgemäß stimmte ich dem natürlich voll und ganz zu, fügte aber verständnisvoll hinzu, dass ich es aber auch verstehen kann, das man gerade in der heutigen Leistungsgesellschaft und dem schlechten Arbeitsmarkt , schonmal zu solchen, im Nachhinein nicht gut überlegten Methoden greifen kann.

Fazit: Sie bekommen keinen Ärger mehr für schlechte Noten, und ich habe versprochen mich alle 1 bis 2 Wochen zu melden und ein kurzes Feedback zu geben ( was ich vorher auch schon immer wollte, irgendwie aber nicht angenommen wurde) und mich auch sofort zu melden, wenn dochmal Maßnahmen ergriffen werden müssen, weil einer vielleicht doch mal etwas an seine Pflichten und Regeln erinnert werden muss, was in Zukunft dann aber mit logischen Konsequenzen und ohne Strafen und Vorwürfe und Beschimpfungen stattfinden soll;-)

Ich finde das zunächst positiv, hoffe aber das das so bleibt, denn im Grunde hat die Mutter nichts neues erfahren, über dies Probleme haben wir ja nicht das erste mal gesprochen.

Als nächstes steht dann die Kontaktaufnahme mit den Lehrern an;-)

...zur Antwort

Unterlaibsschmerzen können viele Ursachen haben, sicher auch eine neue Pille. Muss aber auch nicht. Von Entzündungen bis Zysten u.s.w. gäbe es sicher noch einige Gründe. Insofern würde ich einfach zum Frauenarzt gehen, also in eurem Falle natürlich deine Freundin;-)

Hier können wir alle nur Vermutungen anstellen, aber davon habt ihr ja nix.

Sie soll das nicht zu lange aufschieben, eben weil ihr ja auch nicht wisst, was es genau ist.

LG Takie

...zur Antwort

Nun ja, da gibt es viele Möglichkeiten. Ich persönlich finde rebuy.de klasse! Da gibt es gebrauchte Bücher für wenig Geld! Meine Mutter hat ein 25 Euro Gutschein von meinem Bruder geschenkt bekommen, um sich dort Bücher zu bestellen, sie hat eine ganze Kiste bekommen. Fast 20 Bücher , wir sind begeistert. Und gleichzeitig ist es auch gut für die Umwelt, wenn gebrauchte Dinge noch weiter verwendet werden.

Die Frage ist aber natürlich, was du für Bücher suchst. Nicht alle Bücher sind dort zu bekommen, aber wenn man sich nicht unbedingt auf eins versteift, wird man da gut fündig. Von Krimi bis zu Romane u.s.w.

Dort könnte man seine eigenen, alten Bücher auch verkaufen, dabei wird man allerdings nicht reich. Damit die das so günstig wieder verkaufen können, können die natürlich nicht viel dafur zahlen.....

...zur Antwort

Also das wird in jedem Kindergarten etwas anders ablaufen. Bei einigen machen das die Kinder selbstständig, nach dem Essen. Andere machen das vielleicht nach gemeinsamen Mahlzeiten geschlossen in der Gruppe, in Begleitung der Erzieherin. Dann greifen viele auch das Thema "Zahnhygiene" auf und lesen dazu Geschichten oder ähnliches.....

Ich weiß ja nicht, warum du fragst, aber wenn dich da speziell ein Kindergarten interessiert, einfach das Thema dort ansprechen und fragen ,wie es dort gehandhabt wird .

...zur Antwort

Hi,

also ich finde, dass du nach 3 1/2 Jahren Beziehung, deine Partnerin soweit kennen solltest, dass du einschätzen kannst ob und in wie weit sie etwas lustig findet.

So ganz verstehe ich auch die Frage nicht, WAS könnte denn an dem Text SCHLIMM sein???? Vielleicht DER KLEINE STINKER???? Ich finde es mitunter niedlich, wenn sie es aber hasst so genannt zu werden, würde ich das nicht gerade auf die Geburtstagskarte schreiben. Es sei denn , sie mag es zwar nicht, besitzt aber dennoch soviel Humor, dass sie über die liebevolle Neckerei hinwegsehen kann......Du siehst, alles Fakten, die nur DU kennst!

ICH finde den Text okay, höre da auch Humor heraus, aber ich kenne ja deine Freundin nicht. Vielleicht ist sie nicht humorvoll oder mag sich nur ganz vornehm ausdrücken.....

Das musst Du schon selber einschätzen und das sollte nach über 3 Jahren auch kein Problem mehr darstellen;-)

LG Takie

...zur Antwort

Hallo Tiger 1996, als ich deine Frage gelesen hab, kam mir sofort der Gedanke, ob du dich nicht vielleicht auch zu sehr unter Druck setzt!? Allein deine Aussage: Hallo ich versuche besser zu werden, aber irgendwie bekomme ich immer eine 3 oder schlechter .. , lässt mich Aufhorchen, denn eine 3 ist NICHT schlecht! Eben so wenig eine 4. Eine 4 ist ausreichend, das heisst "es reicht aus"!!!

Das heißt natürlich nicht, dass ich es nicht schön finde, dass du ehrgeizig bist und eine "noch bessere" Note erzielen möchtest. Aber es ist auch heut zu Tage so, dass wir in einer Leistungsgesellschaft leben, in der immer alles noch mehr, noch besser sein muss. Und damit kann man sich auch ganz leicht mal selber unter Druck setzen und das wiederum kann eben auch eine "Lernsperre" auslösen!

Und was ich dir noch mit auf dem Weg geben möchte: NOTEN SIND NICHT AUSSAGEKRÄFTIG (wenn auch leider in der heutigen Zeit oft das einzige was zählt)! Es braucht nur mal jemand einen schlechten Tag haben, der versemmelt die Arbeit und bekommt ne 6, OBWOHL er das Thema eigentlich beherrscht. Andersrum ist es genau so. Bei Tests/Arbeiten wo z.B. auch Dinge angekreuzt werden müssen, schneidet vielleicht jemand, der auf dem gebiet eigentlich kaum was weiß, super ab, weil er einfach "Glück" beim Ankreuzen hatte....so gibt es etliche Beispiele. Deshalb mein Tip:

  • Dein Ziel sollte es nicht sein, "bessere" Noten zu bekommen, sondern dich für den Unterrichtsstoff zu interessieren. Dann macht der Unterricht auch mehr Spaß und man lernt leichter.

  • Den Vorschlag mit Kameraden zu lernen, finde ich auch super. Das ist nicht so stupide, man kann sich austauschen und gegenseitig helfen. Das geht viel leichter von der Hand.

  • Desweiteren setzt dich während der Arbeit nicht unter Druck. Das "schlimmste das passieren kann, ist dass du ne 6 schreibst. Na und ? Ein Weltuntergang ist das auch nicht. Das sollte natürlich nicht heißen, dass du dir GRUNDSÄTZLICH eine "sch....-egal-Haltung" zulegen solltest. Panik machen bringt aber auch nix und dann versemmelt man die Arbeit mitunter erst recht, OBWOHL man eigentlich fast alles weiß.

Vokabeln lernen ist sowieso eine Sache für sich. Versuche dir zu der Vokabel ein Bild vorzustellen, bilde einen lustigen Satz mit ihr oder summe die Vokabeln melodisch...all das könnte das ansonsten stupide Lernen erleichtern.

Im Internet gibt es auch zahlreiche Tips zum besseren Lernen. Aber wie gesagt, das Wichtigste ist, sich nicht unter Druck zu setzen!

...zur Antwort

nun ja, da gebe es ja einige Möglichkeiten, weiß ja nicht ob du ansonsten eher klassische oder ausgefallene Namen magst. Mache einfach mal ein paar Vorschläge quer Beet:

ALEXANDER DANTE, MILAN DANTE, ARON DANTE, MAXIMILIAN DANTE, LEONHARD DANTE, GIDEON DANTE, FLORIAN DANTE, CYRUS DANTE, ROBIN DANTE, LIAN DANTE, TOBIAS DANTE, THEODOR DANTE, LIAM DANTE, VINCE DANTE, GEORGE DANTE, MANUEL DANTE, CASSIAN DANTE, ALESSIO DANTE, RICCARDO DANTE, JULIUS DANTE, JUSTUS DANTE, ARJEN DANTE, BEN DANTE, CHRISTOPHER DANTE, LOUIS DANTE, SAYON DANTE, RONAN DANTE, ELIAH DANTE, OLIVER DANTE, AILEX DANTE, TREVOR DANTE, NOLAN DANTE, LENNOX DANTE, KORNEL DANTE, ROMAN DANTE, CAJETAN DANTE, ETIENNE DANTE, MAURICE DANTE, ELJON DANTE, TIBOR DANTE, NICK DANTE, PHIL DANTE....????

...zur Antwort

hmm, also an was für Musik dachtest du denn? Klassik oder eher Rock Pop...??? Schnelle Lieder oder eher langsam?

Also ganz spontan fällt mir das Lied SNOW von den Red Hot Chili Peppers ein.

oder bei YouTube habe ich ein Indianerlied gefunden, das heißt"Song of YAS- das Lied vom Schnee"- ich glaub das ist aber nur instrumental.:

Oder ein Kinderlied vom Schnee:

http://www.youtube.com/watch?v=oF4qt8jhjsQ

Oder vielleicht die Melodie von " ABC- die Katze lief im Schnee"???

Geb doch einfach mal bei YouTube " Lieder Schnee" oder " Musik Schnee" oder "Kinderlieder Schnee" ein....vielleicht findest du da was...

...zur Antwort

In aller erster Linie GRUNDWISSEN!!! Und wenn du das hast oder dir angeeignet hast, kannst du dir die Frage, was man alles so an Hundeausstattung braucht selbst beantworten!

Das ist im übrigen auch immer Halterabhängig. WIR brauchen für unsere Hündin z.B. kein Körbchen, weil sie mit zu uns ins Bett darf ( und auch das ist Ansichtssache, das sieht jeder anders) und ansonsten eben auf der Couch liegt. Andere möchten das nicht, was auch vollkommen in Ordnung ist, die haben dann eben einen Hundekorb oder auch ein Hundekissen....

Also informiere Dich zunächst mal über Hunde und Hundehaltung an sich. Dann wird sich alles andere von alleine klären, denn dann wirst du selber herausfinden, was du für deinen Hund benötigst und für wichtig hälst;-)

...zur Antwort

Liebe Gabriele,

ich würde dir gerne mal eine Frage stellen:

  1. Warum hast du dich entschieden vorübergehend in ein Mutter-Kind-Heim zu gehen?
    • aus Angst, aus Wut, um ihm eins auszuwischen...??? Ich weiß es nicht, und genauer schreibst du es ja nicht (was natürlich dein Recht ist!). Woran ich dich mit dieser Frage erinnern möchte ist, dass Du ja nicht ohne Grund dorthin gegangen bist. Und welcher es auch war, Du bist dort aufgenommen worden, man hat dir geholfen, man hat deinem Kind geholfen. Was erwartest du da , wenn du nach einer Woche mal eben verkündest, dass du wieder mit dem Kind dorthin zurück möchtest? Dass die Leute dort sagen: Ach ja, geht mal...???

Schon Deine Aussage: Ich habe mich entschieden vorrübergehend in ein Mutter kind Heim zu gehen bis sich die Situation zuhause wieder etwas gelegt hat.-

Solch eine Situation legt sich nicht in einer Woche und vor allem nicht von alleine!!!!! Daran muss man arbeiten, es ist doch nicht NORMAL, wenn es zu solch einer Auseinandersetzung kommt! Da kann man nicht einfach wie bei einem harmlosen Streit, der ja überall mal vorkommt, nach ner Weile sagen, Schwamm drüber und fertig! Ich weiß nicht wer gewaltätig geworden ist, er aber sicher auch oder gar nur alleine??? Dann solltest du ihm Nahe legen eine Therapie zu machen (Agressionsbewältigung!!!). Wenn du ebenso dazu neigst, mach du auch eine. Nähert euch LANGSAM wieder an, vielleicht mit Hilfe einer Paartherapie. Aber einfach so weiterleben, als wäre nix schlimmes passiert, geht gar nicht und schon gar nicht, wenn ein Kind mit beteiligt ist. DENN auch wenn er jetzt zufällig bei dem Streit nicht anwesend war, ihr/er ..wie auch immer...konntet Euch nicht beherrschen, sonst wäre es so nicht eskaliert. Und wenn man dagegen nix tut, wird man sich dann auch nicht beherrschen können, WENN das Kind dann anwesend ist. Das nimmt man vor Wut dann nämlich gar nicht wahr!!!

Desweiteren schreibst Du: Es besteht keinerlei Einwand den kleinen bei uns zu lassen er wird liebevoll umsorgt und sein wohl ist keinesfalls gefährdet !- DOCH, das ist es !!! Wenn der Kleine Eltern hat, die so miteinander umgehen und die so Probleme mit Gewalt/Agressionen haben, ist das Wohl gefährdet, denn auch wenn ihr es nicht vorhabt und es euch nicht vorstellen könnt, alleine durch eure Einstellung und die Verharmlosung der Situation , wird es irgendwann unweigerlich passieren, dass er solche Auseinandersetzungen mal mitbekommt. Das wäre schon schädlich genug, aber wie gesagt, arbeitet man auch nicht an dem Agressionsproblem, wird es nicht besser, eher noch schlechter...ich weiß nicht, wie alt das Kind ist, aber irgendwann lernen sie laufen, gehen überall hin, wo sie nicht hinsollen, kriegen Trotzphasen.u.s.w. Auch dann muss man sich im Griff haben, wenn du verstehst worauf ich hinaus will.

Zeige erstmal, dass du eine verantwortungsvolle Mutter bist, in dem du die Situation und euer Problem ERNST nimmst und du was dagegen tust. Wenn dann dein Freund auch noch dazu bereit ist, werden auch das Jugenamt und Mutter-Kind-Heim euch mehr vertrauen und ernst nehmen. Das Kindeswohl des Kleinen steht IMMER an erster Stelle und das ist auch gut so. Also nimm es dem JA und dem MKH nicht übel, dass sie ihren Job ernst nehmen und dass sie nur das beste für dein Kind wollen. Sei Ihnen dankbar dafür!

Und ja, Du bist FREIWILLIG dort und Du solltest auch , wenn du eine verantwortungsvolle Mutter bist, auch noch weiterhin FREIWILLIG dort bleiben wollen!!!

LG Tanja

...zur Antwort