Mehrere Wi-Fi Extender aneinander ketten?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

was hast du denn für einen Router?

Sorry, aber dieser Wlan Extender ist aus dem vorherigen Jahrzehnt, da brauchst du dich nicht wundern.

Der kann nur 2,4 Ghz. 2,4 Ghz ist in den meisten Häusern massiv überlastet, weil alles mögliche in dem Frequenzbereich funkt und Störungen verursacht. Du solltest schon 5 Ghz verwenden, wenn möglich. Das hat zwar eine geringere Reichweite, ist aber deutlich weniger Störanfällig und kann größere Bandbreiten übertragen.

Zusätzlich unterstützt der Repeater nur den N Standard bis 300 Mbit. Halbwegs aktuelle Router unterstützen den AC standard mit 1200 bis über 3000 Mbit. Wenn dein Router den AC STandard unterstützt, sollte dein repeater das auch tun.

Wenn du da einen vernünftigen Repeater holst, kann es durchaus sein, dass damit schon deine Probleme behoben sind, ohne einen 2. Repeater.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit langer Zeit als Systemadministrator tätig

Bonjourmonami 
Fragesteller
 26.03.2024, 13:05

Danke, das war sehr hilfreich! Werde mir womöglich dann einen neuen Repeater holen.

0

schon mal was von "Stiller Post" gehört? Ungefähr so funktionieren WLAN-Extender, Das Signal wird aufgefangen, kopiert und neu ausgestrahlt wobei mit jedem Gerät zwar die Reichweite, aber nicht das ursprüngliche Signal verstärkt wird.

ein WLAN-Verstärker sollte, um optimal zu funktionieren noch zwei Drittel der ursprünglichen Signalstärke empfangen.

zum Streamen jedenfalls absolut nicht zu empfehlen, zieh dir lieber ein Kabel, dass dürfte auch wesentlich günstiger sein als eine Kette von Repeatern


Bonjourmonami 
Fragesteller
 26.03.2024, 13:04

Danke, aber Kabel ist leider keine Option

0

Ich kenne mich nicht mit dem speziellen Gerät aus, aber generell kann man mehrere Extender aneinander ketten, in deinem Fall würde es das Signal dann zwar über eine längere Distanz tragen, also zb. statt 10 Metern dann 20 wenn du an das erste Gerät noch eins dran hängst, jedoch wird die Verbindung dadurch noch langsamer als sie es bereits ist, denn sie muss dann durch 2 statt nur 1 Gerät hindurch.


Bonjourmonami 
Fragesteller
 24.03.2024, 18:02

Hmm, verstehe… meinst du es ist schneller wenn man dann ein schnelleres Erst-Gerät stattdessen wählt?

0
F3qH4  24.03.2024, 18:52
@Bonjourmonami

Das hängt von deinem Problem ab, wenn du nur willst das das Signal stärker wird, dann tut es auch ein stärkerer Extender. Durch ein schnelleres Erst-Gerät wird natürlich in jedem Fall die Verbindungsgeschwindigkeit schneller. Da musst du dann aber darauf achten wie schnell die Leitung ist an der das Erst-Gerät hängt, denn es bringt nichts ein super schnelles Erst-Gerät zu haben, wenn die Anfangsleitung langsam ist. Und wenn der Extender langsamer als das Erst-Gerät ist, bringt es auch nichts ein super schnelles Erst-Gerät zu haben, da die Verbindung dann nur so schnell ist, wie der Extender es kann.

1
Bonjourmonami 
Fragesteller
 24.03.2024, 21:33
@F3qH4

Alles klar, ich verstehe, vielen Dank!

Habe es unten jemand anderem geschrieben:

Bei mir geht es konkret darum, dass das streamen manchmal langsam ist, und auch der Drucker braucht manchmal ewig zum Drucken (geht über WLAN).

Wird es denn überhaupt mein Problem lösen, wenn ich das Signal verstärke?

0
F3qH4  24.03.2024, 23:04
@Bonjourmonami

Das Verstärken des WLAN-Signals durch den Einsatz eines oder mehrerer Edimax N 300 WiFi Extender kann in bestimmten Situationen hilfreich sein, insbesondere wenn das Hauptproblem eine unzureichende Reichweite des WLAN-Signals ist. Wenn Geräte in deinem Haus oder Büro nicht zuverlässig mit deinem Router verbunden sind, weil sie zu weit entfernt sind oder das Signal durch Wände und andere Hindernisse abgeschwächt wird, kann ein Extender dazu beitragen, diese Probleme zu mindern, indem er die Reichweite deines Netzwerks erweitert.

Allerdings, wenn die Probleme mit der Internetgeschwindigkeit oder Verzögerungen beim Streamen und Drucken eher auf Bandbreitenbeschränkungen oder eine hohe Netzwerkauslastung zurückzuführen sind, könnte das Hinzufügen weiterer Extender diese Probleme nicht notwendigerweise lösen. Tatsächlich könnte das Hinzufügen mehrerer Extender in einer Kette die Bandbreite weiter reduzieren und die Latenz erhöhen, was die Leistung für datenintensive Anwendungen potenziell verschlechtert.

1
Bonjourmonami 
Fragesteller
 26.03.2024, 13:06
@F3qH4

Vielen vielen Dank für die Antwort, das hat mir sehr geholfen!

0
Ist es möglich, mehrere dieser Geräte aneinander zu ketten? I

Ja, es ist möglich, einen Repeater innerhalb des von einem Repeater ausgestrahlten Signales zu betreiben, um die Reichweite zu erhöhen.

Dabei solltest du allerdings berücksichtigen, dass sich mit jedem Repeater die Laufzeiten deiner Datenpakete erhöhen. Die Daten werden vom Endgerät zum Repeater übertragen, dann von dort zum nächsten in der Kette bis zum Router. Jede Übertragung kostet Zeit.


Bonjourmonami 
Fragesteller
 24.03.2024, 21:32

Danke, das war sehr hilfreich! Bei mir geht es konkret darum, dass das streamen manchmal langsam ist, und auch der Drucker braucht manchmal ewig zum Drucken (geht über WLAN).

Wird es denn überhaupt mein Problem lösen, wenn ich das Signal verstärke?

0

Ich habe verschiedene Versuche gemacht. das Einzige, brauchbare in einem ähnlichen Fall wie bei dir war der Wechsel zu einem Mesh-System.

Vorher: Router vom Provider, Distanz zu einem Laptop ca. 25 m, Internet Speed sehr variabel von 8-21 Mbit/s

Nachher: Router vom Provider -->(LAN)--> FRITZ-Box 7590 - - - (MESH-WLAN) - - -> Fritzbox 4040 --> (LAN) --> Laptop Internet Speed stabil von 91 Mbit/s mit einem 100 Mbit/s Anschluss

Nicht ganz billig, läuft aber nun seit 2 Monaten stabil.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Seit vielen Jahren habe ich bei mir FRITZ!Boxen im Einsatz n