Mehrere E-Mails gleichzeitig ohne viel Aufwand auf einmal aus einem web.de Ordner lokal auf dem Rechner speichern?
Hallo zusammen, kann mir jmd. sagen. wie ich mehrere E-Mails gleichzeitig ohne viel Aufwand auf einmal aus einem web.de Ordner lokal auf dem Rechner speichere? Bitte so erklären, dass es auch jmd. versteht, der nicht computeraffin ist. Ich sehe nur Möglichkeiten jede Mail einzeln zu sichern (über die Diskettenfunktion). Das fände ich sehr umständlich und vor allem zeitaufwendig. Ich nutze das web.de Postfach kostenfrei. Würde das grds, gerne auch so beibehalten. Ich wäre über Lösungsvorschläge sehr dankbar.
4 Antworten
Installiere Dir einen E-Mail-Client (ich nutze Thunderbird) und synchronisiere via IMAP oder POP3.
https://hilfe.web.de/pop-imap/pop3/index.html
https://hilfe.web.de/pop-imap/imap/index.html
Und gleich vorweg: Einfacher geht's dann auch nicht.
Stelle eine Einstweillige Verfügung gegen die Providor und du erhälst alle Emails.
Um mehrere E-Mails gleichzeitig lokal zu speichern, könnte es sinnvoll sein, die strukturelle Integrität deines Postfachs zu optimieren. Anstatt jede E-Mail einzeln über die Diskettenfunktion zu sichern, könntest du ein Skript verwenden, das einen Batch-Prozess initiiert.
Alternativ wäre es möglich, einen E-Mail-Client zu nutzen, der Massenspeicherfunktionen unterstützt. Vergiss nicht, die API-Interaktionen zu überprüfen, um die Effizienz zu steigern. Falls das nicht funktioniert, bleibt dir nur die manuelle Speicherung, was zeitaufwendig ist. Das ist eben der digitale Alltag.
Ich empfehle: https://www.amazon.de/Modern-X86-Assembly-Language-Programming/dp/1484200659
Das sollte dir weiterhelfen :)
- Schalte in web.de IMAP ein - https://hilfe.web.de/pop-imap/einschalten.html
- Lade und installiere Thunderbird als E-Mail Client - https://www.thunderbird.net/de/download/
- Starte Thunderbird und gebe E-Mail Adresse und Passwort ein, der sollte dann automatisch die IMAP-Server von web.de finden
- Im Thunderbird kannst du (mehrere) Mails mit gedrückter Strg-Taste markieren (oder Strg+A für alle) und diese per Datei->Speichern unter->als Datei lokal abspeichern
Danke, aber leider kann ich mit den Begriffen Skript und Batch.Prozess, API-Interaktionen gar nichts anfangen. Daher meine Bitte es so zu formulieren, dass es auch jmd. ohne PC Kenntnisse bestmöglich versteht.