Mehr Bass entweder für Bose TV Speaker oder Teufel Ultima 20?
Hallo, wie der Titel vermuten lässt möchte ich mir eine Erweiterung zulegen bezüglich mehr Bass Bzw. tiefere Töne und zwar nur für eines von beiden Systemen, sprich Subwoofer. Ich sehe mich selbst als sehr Audiophil an und höre gerne Musik. Ich bin wahrscheinlich der einzige unter meinen Freunden der sich innerlich beschwert, wenn zu Besuch bei Freunden sieht, dass zu einem großen Fernseher keine angeschlossene Musikanlage steht. 😂
Dabei möchte ich wissen bei wem von beiden eine Investition mehr Sinn ergibt bei Bose TV Speaker oder den Teufel Ultima 20?
Musik hören wie Rap, Techno, Hi-Tech. Letztere Beiden sehr oft. Bpm Anzahl würde bei den letzten beiden Musik zwischen 140 - 200 bpm liegen, falls das eine Rolle spielen sollte.
Zwar wird Filme/Serien geschaut sowie auch Spiele gespielt auf der Konsole aber das geht voll in Ordnung. Da Bedarf es keine Verbesserung.
Zurzeit ist der Bose TV Speaker an meinem Fernseher (LG 43UM71007) angeschlossen, welcher mit meiner PlayStation verbunden ist. Aktuell höre ich mit dem meine Musik per Bluetooth. Bevor ich die TV Speaker hatte, hatte ich die Ultima 20 verwendet aber damals noch kein Hi-Tech und Techno, sonder Rap und Schallplatten. Jetzt aktuell ist die Ultima 20 mit dem Receiver KB 43 CR 19 angeschlossen, welcher wiederum mit mein Plattenspieler verbunden ist.
Per Bluetooth mit dem Receiver habe ich meine Musik angespielt nur um den Vergleich zu sehen. Musik mit Gesang und weniger Bass wie Rock, Metal, Rap und Hip-Hop hört sich sehr gut. Geht es aber in hartes und schnelles Techno über hört sich das so an als ob der Bass und der tiefere Mitteltonbereich nicht tief genug wären. Eher flach. Wenig Volumen. Ziemlich Milde.
Was auch zu erwarten ist bei Lautsprecher ohne Subwoofer. Dagegen hört sich die Bose TV Speaker auffallend fülliger und kräftiger an und das ohne einen externen Subwoofer. In mein Augen fraglich wieso Boses kleine Riegel besser abschneidet, wenn es um diese Genre von Musik geht.
Nichtsdestotrotz möchte ich gerne Erfahren, bei wem von beiden ein Subwoofer zu dem oben genannten Musik, hauptsächlich schnelles Techno, Sinn ergibt? Oder macht es mehr Sinn den Receiver KB 43 CR 10 auszutauschen?
Aufgrund vom Budget werde ich nur einen von den genannten Subwoofer erwerben können und zwar im „Einsteigerklasse“ wie das Teufel Mono-Subwoofer US 2106/1 SW oder das T6 ca. 200€. Beim Bose ist aufgrund der Kompatibilität soweit ich weiß ab Accusticmass 500 möglich. Es ist teurer etwa 410€ aber wenn es sich lohnt, würde ich dafür blechen. (Stand 10/23)… Auch wenn eine komplett neue Musikanlage erstrebenswert ist, lässt das Budget dieses Vorhaben nicht zu.
Hat da jemand was ähnliches erlebt und kann berichten was mehr Sinn ergeben würde? Eventuell eine Kaufempfehlung aussprechen? Bedanke mich im Voraus.
3 Antworten
Bei mir auch, ich plane zurzeit meine bestehende Stereoanlage mit einem subwoofer zu erweitern für Musik und Filme. Der Bass gefällt mir eigentlich schon gut aber als ich diverse Weihnachtsdeals gesehen habe, bin ich da doch am überlegen.
Der von Teufel ist von Anschaffung günstig der hat ein Freund von mir bei sich stehen mit den Ultima 20. Sein Receiver ist aber aus einer anderen Firma. Wir hatten the Batman geschaut und der Bass klang mächtig und erfüllte alles im Raum 20qm etwa. Subwoofer muss aber auch gut platziert sein!
Wir hatten auch Musik abgespielt eher Richtung Psytrance, da klang es echt geil. Ich weiß aber nicht wie sich dessen Treiber verhält wenn du bei HiTech auf Dauer mit 190 bpm spielst gegebenenfalls kann sich das auch versetzt hören weil der einfach nicht hinterherkommt. Wenn ich wieder bei mein Freund bin können wir das mal abspielen.
Sonst würde ich vorschlagen du hörst erstmal Probe bei jemandem der den sub hat und schätzt das selber ein.
PS: ist deutlich mehr Budget da, dann kann man sich eine Anschaffung von VOID Acustics überlegen 😎
Bei der Recherche bin ich auf das Mivoc Hype 10 G2 gestoßen. Es wirbt sich als Low Budget Sub und gilt in diversen Seite als Preis-/Leistungssieger.
Für etwa 160€ scheint der Preis sehr verlockend zu sein und hat am Bord einiges mehr als der Mono Sub von Teufel für etwa 170€. Unter der Beachtung der oben genannten Frage(n), suche ich ein Sub. Gehört wird Techno. Filme werden auch geschaut aber Musik hören am ehesten und viel.
Hat jemand diesen Sub bei sich Zuhause stehen und kann seine Meinung sagen? Wie schlägt sich beispielsweise der Bass oder hängt es einfach hinterher? Beispiele:
HiTech:
https://www.youtube.com/watch?v=pq6r3kJ18AI
und Techno:
Bose kann man inzwischen vergessen, da kannst genauso gut Lautsprecher von Philips oder Logitech hinstellen...
Beim Thema Subwoofer wäre www.nubert.de noch eine ldee, der XW-800 ist grad im Angebot.
Eine Soundbar willst du nicht?
Der Teufel T6 und alle Kabellosen Subs sind aus dem Fenster. Habe gesehen, dass mein Verstärker ein Cinchbuchse hat. Für Wireless Subs müsste ein Modul extra gekauft werden, was für mich abwegig ist.
Die Subwoofer von Nubert werde ich mir mal anschauen! Frag sich nur für mich ob mein Teufel Receiver KB 43 CR 19 mit jener kompatibel sei.
An an eine Soundbar habe ich auch gedacht aber ich, als Laie, wüsste nicht konkret ob und auf welche „technischen Werte“ ich beachten soll, bezüglich für oben genannte Musik. Würde mein Bose TV Speaker dafür verkaufen… aber bin mir noch nicht sicher.