Meerschweinchenkäfig - Boden

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

finde ich prima, dass ihr was eigenes aus Holz bauen möchtet! =)

Am besten, günstigsten und einfachsten zu reinigen ist für mich PVC oder auch Teichfolie. Die hält schön dicht.

Lack müsstest du schon sehr viele Schichten auftragen, damit der Urin nichts anstellen kann. Das wäre mir zu aufwändig und teuer.

Noch ein Tipp: Bitte keine Pellets benutzen. Die sind zu hart für die kleinen Schweinefüße und können zu geröteten Ballen bis hin zu Abszessen führen. Nimm weiche Einsreu oder Weichholzgranulat. Heu würde ich nicht überall verteilen, das sollen die Schweinis ja essen und nicht drauf rumpiseln. Stroh kannst du zusätzlich verteilen. Bei unseren kommt das gerade in der kalten Jahreszeit gut an.

Falls ihr also Schweinchenbesitzer werdet, wünsche ich euch viel Spaß mit den Wuseln. Und bitte Tiere aus dem Tierschutz holen. ;-) Es gibt viele tolle Notstationen in ganz Deutschland, die Schweinchen zu vermitteln haben.


MiaB24 
Beitragsersteller
 19.10.2014, 21:59

Danke für deine Antwort :)

Aja stimmt, so Einstreu wie bei Hanstern is sicher besser. Hab ich gar nicht daran gedacht (; Wir würden ja zusätzlich so ein Gitter im Gehege anbringen, wo dann das Heu zum Essen rein kommt :)

0

Schönen Abend, MiaB24!

Für die Kaninchen meiner Freundin habe ich eine einfache Pressspanplatte genommen und habe eine etwas dickere Plexiglasplatte darüber. Zum Schluss habe ich das noch mit Silikon ausgespritzt, damit die Pipi von denen nirgends durchläuft.

Liebe Grüße!


Eliaswashere  19.10.2014, 20:53

Wie findest du die Idee? :)

0

ich hab bei mir eine Teichfolie benutzt. Die kann ich zur Not auch auswechseln. mit Spielzeuglack habe ich nur die Seitenwände und Ecken zusätzlich versiegelt.

überleg dir das nur mit den Peletts noch mal. ich bin kein Fan von denen. selbst mit heu drüber sind die ziemlich hart und wenn du nen ganzen Stall schon mit Heu + Peletts ausstreust, dann kannst du genauso auch schon Sägespäne benutzten