Boden Meerie Außengehege?
Meine meeries Leben in einem großen Außengehege. Es steht auf gutem Boden. ganz unten sind feste große Steinplatten, darauf eine Bautentschitzmatte o.ä. und dann eine Holzplatte die jedoch nicht wasserfest ist.
Jetzt ist die Frage was man als zusätzlichen Boden an einigen Stellen hinzufügen könnte, damit ich beim sauber machen des Stalles nicht immer den ganzen Boden abkratzen muss.
Unter den Häusern liegt immer eine Zeitung, darauf ein frisches Handtuch und wieder eine Zeitung mit Sägespäne und Kuschelstroh drunter. Jedoch wird dies sehr schnell nass und fängt an zu schimmeln. Liegt es an der Zeitung oder dem Handtuch? Oder ist das normal bei den Meeries? Und wäre es möglich als zusätzlichen Boden
Diese Platten zu nehmen? Ider wäre das kompletter Quatsch?
Sry für langen text, LG
1 Antwort
Wenn du holzplatten als Boden hast die nicht Wasserfest sind, würde ich erst einmal das komplette Gehege mit PVC auslegen. Das lässt sich besser reinigen als jeder holzboden und ist wasserdicht. Und dann würde ich das Gehege mit Einstreu komplett den Boden bedecken oder pinienrinde nutzen. Das ganze müsste dann je nach gehegegröße und tierzahl auch regelmäßig gereinigt werden. Sprich die stark beanspruchten Stellen gegebenenfalls auch täglich je nachdem wie es aussieht. Aber schimmeln würde dir dabei dann definitiv nichts.
Wie man auf die Idee kommt Zeitung Handtuch Zeitung und da drauf Streu zu packen frage ich mich gerade wirklich. Selbst bei fließhaltung in innenhaltung würde das so nicht gemacht werden sondern wenn überhaupt inkontinentsdecken und fleecedecken übereinander gestapelt (und zwar einlagig sprich von jeder deckenart nur eine). Und diese würden dann auch regelmäßig getauscht werden. An den stark beanspruchten Stellen eben noch pipi-pads die täglich ausgetauscht werden.
Natürlich soll der übers Holz. Der soll ja schließlich das Holz schützen damit das eben nicht anfängt zu schimmeln und durchsift.
Könnte man den PVC auch über dem Holz auslegen?