Meerschweinchen stinken extrem!
Hallo ich habe ja 4 Meeris (3 Weiber und 1 kastriertes Böckchen) Sie leben in Freiheit bei mir ein komplettes Zimmer und die Unterschale vom Käfig mit Heu und Streu und so. Nun ja es stinkt so extrem. Wenn man im Zimmer ist bekommt keine richtige Luft mehr. Es stinkt jetzt sogar durch die Tür obwohl sie zu ist. Es ist natürlich selbverständlich das man alles komplett reinigt und auch sehr regelmäßig und auch lüften und so und auch mache ich Schweine TÜV ;) alle Gesund und so.Ich wechsel auch sehr regelmäßig den Teppich und wird auch immer gesaugt und so. Aber warum stinkt es sooo extrem das man nicht Atmen kann. Das Schweinis immer ein bischen riechen ist ja normal hatte schon immer welche. Aber diesesmal hält man es kaum aus. Was kann man dagegen tun weiß das jemand? Jetzt im Winter kann ich ja nicht ewig das Fenster auflassen. Und dann riecht es noch viel schlimmer wenn Fenster zu ist. Ich weiß einfach nicht mehr weiter was ich noch dagegen tun soll. Ich sage schonmal Danke für eure Tipps :-)
5 Antworten
Liebes Lischen....
Ich wage mir gar nicht vorzustellen, wie der Boden unter dem Teppich aussieht. Ist es ein Holzboden? Estrich? Deine Meeris haben im Laufe der Jahre immer rumgepieselt... und mittlerweile hat sich wohl IM Boden genügend Urin angesammelt, daß der Zersetzungsprozeß volle Kanne einsetzt. Was Du da riechst, ist wahrscheinlich vor allem mit Ammoniak geschwängert, und das ist überhaupt nicht gesund für die Atemwege.
----> Boden rausreißen, renovieren. Für Meeris ordentliches Gehege bauen, das keinen Urin in den Boden sickern läßt!
Sollte ich mich geirrt haben, entschuldige ich mich in aller Form, aber diese Gedanken drängen sich geradezu auf.
neee ich habe zwischen denn Teppichen noch Tücher und sonstiges drunter
Dann stinken die Teppiche und Tücher. Das ist extrem unhygienisch.
würde im nächsten frühjahr auf aussenhaltung umstellen und jetzt einen doppelstockkäfig anschaffen. ist sonst eine zu große schweinerei.
Teppiche und Matratze raus schmeißen, sämtliche Decken heiß waschen. Alle Möbel vorrücken, hinter denen oder unter die die Meerschweinchen kriechen können und gründlich den Boden wischen. Was hast Du für Käfig? Holz? Den raus und durch Plastik ersetzen. Was heißt bei Dir regelmäßig? Heu und Stroh als Einstreu? Soll das gut sein? Ich habe früher immer Hobelspäne genommen und die alle zwei Tage gewechselt. Meerschweinchen zwar Auslauf gewähren, aber in Zeiten, in denen Du nicht zu Hause bist, im Käfig einsperren.
Habe ein Plastikkäfig. Jeden Tag die Pipiecken säubern und 2 mal wöchentlich Käfig komplett reinigen. Sie mögen nur Streu in alles anderere gehen sie nicht rein komicher weise. Das mache ich ja immer alles Waschen alles putzen und so
Ich habe auch schon seit vielen Jahren Meerschweinchen und halte sie in einem selbstgebauten Gehege. Bei mir stinkt es nie. Es wird wohl schon so sein dass Du die Tücher und Teppichen rausnehmen mußt und alles waschen mußt sonst bekommst Du den Geruch nicht mehr raus.
Wie sieht die "Unterschale" aus? Sie sollen schon ein richtiges großes Gehege haben. Ansonsten könntest du dir seine Perinealtasche mal anschauen. http://www.salat-killer.de/perinealtasche/perinealtasche.html
Mein Gott, ich wusste gar nicht, dass es so was überhaupt gibt...Gucke gleich morgen früh bei meinem Kläuschen nach. Obwohl der (zum Glöück) nicht stinkt....
Normalerweise muss man da auch nicht nachschauen. Bei meinem Kastrat hier hat es in den drei Jahren bis jetzt nichts in der Perinealtasche angesammelt.
Sie haben ein ganzes Zimmer es ist schon groß genug :-) Ja das kontrolliere ich immer und mache es auch sauber :)
Das beantwortet meine Frage aber nicht. Du sollst es genauer beschreiben, damit wir dir helfen können.
Nee nee habe mehrere Teppiche übereinander weil ich das ja weiß. ;)