Meine Meerschweinchen sind relativ zahm, trotzdem mögen sie es nicht, hochgenommen zu werden, auch wenn sie sich vergleichsweise weniger wehren als sonst. Was ich dir bzw. deiner Schwester empfehlen kann, ist die Meerschweinchen z.B. mit einem Kuschelsack einzufangen. Ins Gehege reinstellen, lass ein Meerschweinchen reinlaufen, dann hochnehmen.

Was den Auslauf betrifft, könntet ihr es so einrichten, dass die Meerschweinchen selber in den Auslauf kommen können. Das hängt natürlich davon ab, wie das Gehege aufgebaut ist.

Ansonsten ist es eher kontraproduktiv, wenn deine Schwester die Meerschweinchen immer wieder einfängt. So werden sie langsamer zahm.

...zur Antwort

Ich bin der Meinung, dass es kein Problem ist. Meerschweinchen können sich daran gewöhnen. Es heißt zwar nicht unbedingt, dass sie es "mögen" (ist möglich), aber es stört sie jedenfalls nicht.

...zur Antwort

Ich trinke oft Masala Chai. Hier ist z.B. ein Rezept:

http://www.chefkoch.de/rezepte/661211167916188/Masala-Chai-Tee.html

Du kannst natürlich statt Honig Zucker nehmen. Wichtig ist, dass du einen starken Schwarztee wie Assam nimmst, damit der Teegeschmack bei den vielen Gewürzen nicht ganz untergeht.

...zur Antwort

Damit sich Meerschweinchen am Auslauf gewöhnen, ist es wichtig, dass es im Auslauf Sachen gibt und nicht einfach nur eine leere Fläche. Sie können sich dann an den Sachen orientieren und auch als Unterschlupf nutzen. Und du kannst sie im Auslauf füttern.

...zur Antwort
Zeugen Jehovas - meine Situation...

Hallo, ich bin m, 16 und stecke gerade in einer relativ... blöden Situation. Meine Eltern (und ich (leider) seit gut einem Jahr auch) sind Zeugen Jehovas und ich bin auch dementsprechend mein ganzes Leben lang so aufgewachsen und in dieser Gemeinschaft auch voll integriert.

Ich habe mich irgendwann einfach gefragt... "Warum wird es so extrem verboten, Meinungen von anderen zu lesen, wenn es doch nichts zu verbergen gäbe?" und habe dann dementsprechend im Internet entsprechende Seiten durchgelesen. Dabei habe ich mich auch stets bemüht, lediglich ernstzunehmende Quellen zu lesen und auf extreme Hetzkampagnen wo Ex Zeugen wie giftige Gartenzwerge gegen die Zeugen wettern, zu verzichten. Dennoch deckte sich vieles sehr gut mit meinen Erfahrungen und so kamen mit der Zeit immer mehr Fragen auf, auf die sich keine vernünftige Antwort finden ließ. Immer mehr wurde mir klar mit welchen Mitteln diese Organisation Menschen an sich, ja nahezu kettet und ihnen keine Chance gibt, sich aus diesen Ketten zu lösen und dabei auch nicht vor extremer Verharmlosung und Lügen zurückschreckt. In der Gesamtheit bin ich zu dem Schluss gekommen, dass dies nie und nimmer eine Organisation sein kann, die unter Gottes Führung steht.

Jetzt frag ich mich allerdings... wenn die Zeugen Jehovas nicht die wahre Religion haben, wo soll sie dann zu finden sein? Das Wachstum der Zeugen Jehovas ist durchaus extrem beträchtlich und letztenendes sind sie auch die einzigen auf die der Ausspruch "Diese gute Botschaft wird auf der ganzen bewohnten Erde gepredigt werden, allen Nationen zu einem Zeugnis" tatsächlich zutrifft... was mich wieder extrem zweifeln lässt, ob vielleicht doch die Wahrheit dahinter stecken könnte.

Nichtsdestotrotz weiß ich derzeit nicht, was ich tun soll. Eigentlich will ich kein Zeuge mehr sein, ich wünsche mir eigentlich nichts mehr, als dass ich mich niemals hätte taufen lassen. Einfach aussteigen kann ich nicht - ich würde in diesem Moment meinen Freundeskreis, meine Familie und wohl auch mich selbst zerstören. Mein Verhältnis zu meinem Vater ist eh seltsam, eigentlich hab ich fast schon eine Abneigung gehen ihn und wir streiten uns eigentlich nur. Er würde vermutlich ausflippen. Meine Mutter würde heulen. Und letztendes würde ich sie nach meinem Auszug so gut wie nie wieder sehen. Gleiches gilt für meinen Opa (Ältester). Ich habe zwar auch "weltliche" Freunde, allerdings würde ich meine Freunde "in der Wahrheit" in der Gesamtheit als die... treueren Freunde bezeichnen. Oder zumindest die Freunde, bei denen ich mich eigentlich wohler fühle. Das wäre ein kaum erträglicher Verlust... Aber einfach so weiter machen? Versammlung, okay. Aber ich will nicht in den Predigtdienst. Ich will diese Organisation nicht weiter unterstützen. Aber was willst du machen wenn du in der Versammlung ständig nach Dienst gefragt wirst, vor allem auch von Ältesten?

Leute, ich weiß nicht weiter. Meinungen von Zeugen als auch von Nicht- oder Ex-Zeugen sind erwünscht...

...zum Beitrag
Jetzt frag ich mich allerdings... wenn die Zeugen Jehovas nicht die wahre Religion haben, wo soll sie dann zu finden sein? Das Wachstum der Zeugen Jehovas ist durchaus extrem beträchtlich

Die Zeugen Jehovas wachsen -> Viele Leute glauben daran -> es muss also wahr sein?

Das ist Argumentum ad populum, ein typischer Denkfehler.

...zur Antwort

Was bekommt er so alles zum Fressen? Schreib alles detailliert auf. Und wenn es dir schon gestern aufgefallen ist, warum bist du noch nicht zum Tierarzt gegangen? Und müsst ihr morgen schon losfahren, bevor der Tierarzt aufmacht? Außerdem

Mein Meerschweinchen Männchen (Langhaar) hat vermutlich Verstopfung.

Woher willst du das wissen? Du bist ja kein Tierarzt. Es könnte auch etwas anderes sein.

...zur Antwort

Niemand gehört seit der Geburt einer Religion an. Das glauben nur Leute, die nicht mit mehr als einer Gehirnzelle denken können. Einfach mal selber denken und tun, was du willst.

...zur Antwort

Wie die anderen schon geschrieben haben, es bedeutet nicht, dass sie das Streicheln genießen. Es muss jetzt nicht zwingend bedeuten, dass sie es schlimm finden. Sie können sich daran gewöhnen. Aber ich würde dir empfehlen, dass du sie zumindest weniger streichelst, z.B. eher am Kopf, am Kinn und an den Ohrläppchen. Ich schätze, dass sie erst anfangen zu "schnurren", wenn du sie weiter unten am Rücken und am Po streichelst.

...zur Antwort

Bist du dir sicher, dass die Weibchen kastriert sind? Woher weißt du das?

...zur Antwort

Eine Bekannte von mir hatte schlechte Erfahrung mit einem Tierarzt. Der Kastrat hatte nachher mehrere Male Probleme. Die Bekannte ist mit dem Tier zu einem Tierarzt gegangen, und da hat er auch mehrere Nähfaden-Teile entfernt. Der Kastrat hat zum Glück die vielen Operationen überlebt, was alles anders als selbstverständlich war und auch teuer. Der zweite Tierarzt meinte, dass der erste Tierarzt auf jeden Fall unsauber gearbeitet hat.

...zur Antwort

Ich denke auch nicht, dass Korkplatten geeignet sind. Für Klappgehege nimmt man meistens dünne (3mm) Hartfaserplatten. Spannholzplatten sind schon zu dick und unhandlich. Aber was ich dir noch empfehlen kann, sind (Umzugs-) Kartons. Ich habe damit schon mal Klappgehege für Urlaubsbetreuung gebaut, sie halten problemlos und wurde auch gar nicht angeknabbert. Einfach die Kartons schneiden und mit Gewegeband zusammen kleben. Sie halten natürlich nicht lang wegen Urin, aber für den Zeitraum von Urlaubsbetreuung reicht's.

...zur Antwort

Da gibt es paar Sachen zum Nähen.

http://www.spikeskleinewelt.de/Kuschelecke.html

...zur Antwort

Ich wäre mir nicht so sicher, ob ein weniger dominanter Kastrat wirklich besser wäre als ein dominanter. Mein Kastrat hier ist nicht so dominant, und er hatte ganz schöne Mühe mit der früheren (verstorbenen) Chefin. Wenn sie brünstig war, hat er sich stundenlang um sie bemüht. Er kam an, brommselte eine Sekunde mit dem Po und wurde dann durch die ganze Wohnung gejagt. In 5 Minuten kam er wieder an, und wieder verjagt... so ging es stundenlang, bis er irgendwann "durfte". Nichtsdestotrotz hatten sie sich ganz besonders lieb.

...zur Antwort
Meerschweinchen hat Blähungen - frisst nicht

Hallo! Mein Meerschweinchen hat seit Mittwoch morgen nicht mehr selbstständig gefressen. Ich war mittlerweile auch alle vier Tage regelmäßig beim Tierarzt untersuchen. Der erste Arzt meinte es sei was mit den Zähnen, ein anderer Arzt (der Arzt meines Vertrauens) hat aber letztendlich ein Bild von dem Schwein gemacht und gesehen Gas im Bauch - Blähungen. Es kommt aber seit Mittwoch kein Kot von ihr, kein gar nichts. Ich füttere sie regelmäßig zu, aber sie weigert sich immer mehr. Im Käfig selbst liegt sie nur an einer Stelle, ab und zu gibt sie einen Quietscher ab und dann kommt wieder ewig nichts mehr. Ich habe vom Tierarzt nun folgendes hier: Sab Simplex - alle 2 Std. je 0,5ml Novalgin - alle 4 Std. je 0,05ml Bytril - 1x täglich je 0,4ml Paspertin - 3x täglich je 0,1ml Bekommen hat es alle Tage - inkl. heute - beim Tierarzt immer eine Infusion weil es auch nicht trinkt und immer ein Schmerzmittel gespritzt. Ich selber füttere daheim alle 2-3 Std, je nachdem wie es sich mit der Zeit ausgeht (Singlehaushalt + Arbeit). Bekommen tut es eine Mischung aus Babybrei (Apfel + Banane / Frühe Karotten von HIPP) und Päppelbrei. Außerdem setz ich es mehrmals täglich in die Wiese raus und beobachte ob sie fressen will oder nicht. Ab und an macht sie einen bissen ins Gras und dann sitzt sie ewig lange auf der selben Stelle, bewegt sich nicht. Wenn ich ihr frisches Futter vor die Nase halte nimmt sie es nicht, dreht sich angeekelt weg. Ich verstehe ja das ihr der Magen bei sowas extrem weh tut... trotzdem mach ich mir extreme Sorgen was mein Schweinchen angeht und oftmals erschrecke ich mich wenn ich in den Käfig sehe und es liegt halbtot da... Gewicht ist allerdings hab ich wieder hochbringen können, angefangen von 800 sind wir wieder auf 900.

Hat jemand schon mal sowas mit seinem Tierchen mitgemacht und hat vielleicht einen eigenen Rat wie man sonst noch helfen könnte und den Appetit vom Tier anregen kann? Gibt es vielleicht ein anderes Mittel das man zusätzlich geben könnte oder hat jemand mit einem von den Medikamenten bereits schlechte Erfahrungen gemacht? Ich bin dankbar für jede (ernstgemeinte) Hilfe. Das Tierchen ist er 2 1/2 und sonst davor nie Probleme gehabt. Daher will ich nicht das ihr Leben so jung endet.

Danke!!!

...zum Beitrag

Päppelfutter nimmt sie also gerne an? Hat der Arzt nun etwas mit ihren Zähnen gemacht oder nicht? Hat sich der zweite Arzt auch die Zähne genau angeguckt?

...zur Antwort

Heu ist das wichtigste, damit die Meerschweinchen ihre Zähne abnutzen. Äste sind nett aber eher eine Massage fürs Zahnfleisch.

Allerdings könnte es immer noch passieren, dass Meerschweinchen trotz gesunder Fütterung Zahnproblem bekommen. Manche haben eine Veranlagung, und es kann auch passieren, dass ein Meerschweinchen gegen etwas stößt oder ungünstig runterfällt und dabei ein Zahn abbricht. Das alleine ist schon problematisch, und wenn die Zähne nachwachsen, könnte ein Zahn dabei länger werden als das andere.

Also soll man regelmäßig die Zähne (und das Gewicht) kontrollieren. Wenn einem etwas auffällt, gleich zum Tierarzt.

...zur Antwort