Medizinstudiumplatz realistisch?
Hallo ihr,
ich bin derzeit dabei, meine Ausbildung als Physiotherapeutin zu machen und würde unheimlich gerne danach noch ein Medizinstudium versuchen. Allerdings ist mein Abidurchschnitt nicht besonders gut (2,3). Deshalb würde ich gerne wissen, wie meine Chancen auf einen Studienplatz stehen, wenn ich eine abgeschlossene Ausbildung als Physiotherapeutin in der Hand hätte :)
Außerdem würde es mich sehr interessieren, ob hier schon jemand diesen „Medizinertest“ gemacht hat und mir bezüglich dessen ein paar Erfahrungen berichten könnte :)
Vielen Dank für die Hilfe!
2 Antworten
Hallo,
Ich empfinde deine Chancen in Deutschland als relativ schlecht.
Selbst mit gutem TMS sind mit diesem abschnitt deine Chancen eher sehr gering.
Ich kann dir daher empfehlen in Österreich zu studieren. Ich studiere hier mit 2,1 - ohne zu warten - Medizin. Hier musst du nur unter den besten eines tests (medat) sein um einen platz zu erhalten. Die Semestergebühren sind hier mit ca 20€ auch günstiger als in Deutschland. Bafög (insofern du dich dafür auch in Deutschland qualifiziert hättest) bekommst du auch. Vielleicht ist das ja eine Option für dich?
Lg
danke für deine Antwort! werde mich dann mal übers Studieren in Österreich schlau machen.. ist auf jeden Fall gut zu wissen :)
Medizinplätze werden auch mit Ausbildung und Berufserfahrung ohne Abischnitt vergeben . 10 % der Plätze werden über die Eignungsquote ( ZEQ ) vergeben .