Über Umwege zum Medizinstudium?
Ich mache dieses Jahr meinen Realschulabschluss. Im September will ich dann eine Ausbildung zum Notfallsanitäter machen. Nach dieser Ausbildung will ich dann mein Abitur nach holen, um mich danach an einer Universität für Humanmedizin zu bewerben. Hat man vielleicht bessere Chancen auf einen Platz an einer Uni durch dir Ausbildung, wenn man jetzt nicht den perfekten Abidurchschnitt hat?
4 Antworten
Du könntest auch einfach im Krankenhaus jobben wärend du auf der Warteliste der Uni bleibst. Aber Ausbildung ist sicher auch nicht verkerhrt.
Auch wenn du momentan keine Lust mehr auf Schule hast, es macht nur Sinn, wenn du zuerst das Abi und dann erst die Ausbildung machst.
Denn nur in dieser Reihenfolge sammelst du später Wartesemester, die dir bei einer Zulassung zum Medizinstudium nützlich sein werden.
Mir ist bekannt, dass man durch eine Ausbildung seine Chancen etwas verbessern kann - welche Ausbildung das war, ist mir nicht mehr bekannt.
Du musst aber wissen, dass dein Durchschnitt nur geringfügig verbessert wird. Solltest du ein 3.0 Abitur haben: Vergiss es.
2.0: Vergiss es ebenfalls.
Mit einem Schnitt von 1,7 wirst du einfach nicht angenommen. Es gibt weitere Möglichkeiten, du kannst deinen Durchschnitt auch durch einen speziellen Test heben, wenn du ihn bestehst.
Ich empfehle dir aber mindestens ein Abitur von 1,6-1,5, wenn du das in Erwägung ziehst.
Dann nochmal den Schnitt durch den Test und die Ausbildung verbessern, dann hast du gute Chancen.
Woher weißt du das mit dem Schnitt? Tut mir leid, aber es gibt Unis, die Leute ab 2,5 annehmen.
Ich bin Student und habe Freunde, die Medizin studieren. Zudem habe ich zu verschiedenen Universitäten Kontakte und habe das Medizin-Studium auch mal in Erwägung gezogen, es aber aufgrund mangelnden Interesses wieder aufgegeben.
Du liegst falsch. In Deutschland gibt es keine einzige Universität, die einfach so Leute mit einem 2,5 Abitur nehmen. Das ist eine Lüge.
Das Medizin-Studium ist heiß begehrt, der Andrang ist extrem groß und der Numerus Clausus folglich sehr hoch.
Das hat mit "Mittelalterdenken" nichts zu tun, sondern ist ein Fakt. Ich ziehe mir das nicht aus dem Hut. Schau dir die NCs der letzten Jahre an, da werden teilweise Bewerber mit einem Abi von 1,4-1,5 abgelehnt. Der NC ändert sich von Uni zu Uni, ist aber insgesamt immer in einem bestimmten Bereich angesiedelt.
Das ist Unsinn.
Bewerber mit einem Abiturdurchschnitt von 1,4 wurden nicht abgelehnt, sie wurden einfach nicht angenommen, weil zu viele andere besser waren.
Das Auswahlverfahren über die Abiturbestenquote ist nur eins von mehreren. Und an manchen Unis spielen die persönlichen Voraussetzungen wie eine Ausbildung im medizinischen Bereich durchaus eine Rolle bei der Auswahl der Bewerber.
Bewerber mit einem Abiturdurchschnitt von 1,4 wurden nicht abgelehnt, sie wurden einfach nicht angenommen, weil zu viele andere besser waren.
Ja gut, hast du jetzt einfach nur meine Aussage bestätigt? Ja, hast du. Sie wurden nicht angenommen/abgelehnt. Fakt ist, dass sie nicht angenommen wurden, wo ist hier der Diskussionsbedarf, Kristall?
Die Ausbildung habe ich erwähnt - lies nach. Diese steigert die Chancen um 0,3 Punkte, wenn ich mich recht entsinne und mit einem 2,5 Abitur bringt dir das auch nichts. Das restliche Auswahlverfahren besteht aus einem Kennenlernen und einem Test, du hast aber deine Sympathiepunkte vergessen, wenn du mit einem 2,5 Abitur dahin gehst. Da sind zu 90% nur Einserabiturienten, bei denen es nicht ganz gereicht hat.
An die restlichen Besserwisser: Ich will eure Träume nicht zerstören, aber mit dem Durchschnitt könnt ihr das abhaken. Macht mich nicht dafür verantwortlich und geht lernen haha.
wieso machst du denn dein abi nicht VOR der ausbildung?
Dir ist aber schon klar, dass die Ausbildung auch sehr theoretisch ist ?! Da schreibst du auch Klausuren und musst viel lernen.
Ich will erstmal was anderes machen. Etwas was anders ist als Schule um neuen Mut fürs Abi zu haben und eine bessere reife
aber... naja okay, mach was du willst, aber ich würde sofort abi machen
Woher weißt du das mit dem Schnitt? Tut mir leid, aber es gibt Unis, die Leute ab 2,5 annehmen. Und ganz bestimmt hat nicht jeder Arzt auf der Welt / Deutschland ein Abi besser als 1,7. das ist doch Mittelalterdenken.