Medizin studium in Ungarn wie wahrscheinlich?
Hey liebe Leute
Eine kleine Frage: ich will in Ungarn studieren. Habe allen Unis in Ungarn (szeged, pecs und budapest) eine Bewerbung geschickt. Mein Abi durchschnitt ist 3.6. Habe ein Bundesfreiwilligendienst im Krankenhaus gemacht.
Jetzt die Frage: Wie hoch stehen die Chancen angenommen zu werden? Von der Abi-Note her würden meine Chancen drastisch sinken. Habe deshalb extra einen frewilligendienst gemacht. Ob es was hilft?
Was denkt ihr? Hat jemand in Ungarn studiert? Wenn ja, welche Abi-Note hattet ihr?
6 Stimmen
5 Antworten
Lieber k1lled, lass Dich von den unqualifizierten Kommentaren nicht beeinflussen. Die Abiturnote sagt nur etwas über Deinen Fleiß während Deiner Oberstufenzeit aus. Es interessiert aber nach Beginn des Studiums keine Sau mehr, wie faul Du warst. In der Uni wird NUR Deine Leistung bewertet, welches der große Unterschied zur Schule ist. Mit Deinem Abiturschnitt von 3,6 wirst Du in Budapest (da habe ich studiert) mit sehr sehr geringer Wahrscheinlichkeit DIREKT einen Studienplatz bekommen, dies gilt wahrscheinlich auch für Pecs und Szeged. Du bräuchtest schon ein Abi besser als 2,0 und LKs in zB Mathe/Bio/Physik/Chemie. Jedoch gibt es in Budapest ein Vorbereitungsjahr. Hier lernst Du schon Chemie/Biochemie, Biologie, Physik und Ungarisch. Dein Vorteil ist, dass Du nach Abschluss des Vorbereitungsjahres mit fast 100% Wahrscheinlichkeit einen Studienplatz bekommst - (In Budapest wenn Du sehr gut bist, für Pecs "reicht" ein guter Abschluss) - und zu guter letzt im ersten Semester nur Anatomie als ein neues Fach hast und somit perfekt vorbereitet Dein Medizinstudium beginnen kannst! Dieses Jahr ist wirklich perfekt investierte Zeit.
Sagen wir mal so: Es gibt Ausnahmen, ja, aber in der Regel wirst du mit dieser Abinote ein Medizinstudium nicht schaffen, da die Abinote auch in gewisser Weise etwas über den Fleiß und Ehrgeiz ausdrückt und das scheint bei dir nicht so ausgeprägt zu sein.
30 und wollte wahrscheinlich Medizin studieren. Erfolgreiche Menschen wissen, dass alles möglich ist, wenn man es nur will. Glückliche Menschen sind nicht so missgünstig wie Sie. Und ich denke, dass das Letzte was einen von seinem Ziel fern halten wird die Abiturnote ist.
Ich bin 30 und ich habe studiert. Und ich habe das Gegenteil in der Uni bemerkt, meistens haben die Leute, die ein schlechtes Abi haben auch Probleme in der Uni.
Die, die dann gute Noten "abräumen", haben dann auch meistens leichtere Studiengänge. Jemand der ein 3,5er Abi gemacht hat, wird bei z.B. Maschinenbau meistens versagen und abbrechen.
Eine Frage was genau studierst du? Oder was hattest du studiert?
Hi, kannst du mir über dein Ergebnis evtl. berichten? ich möchte auch sehr gerne in Ungarn Medizin studieren und werde auch sehr wahrscheinlich ein sehr schlechten schnitt haben.
Stand 2023: Mit dem Schnitt kannst du in Ungarn studieren.
hey, mich würde auch interessieren ob dein stand aus eigener erfahrung ist? möchte mich in ungarn bewerben und habe selbst ebenfalls eine geringe chance mit 2,8. freue mich über eine antwort🫶🏼
Hast du da Erfahrungen gemacht? Ich habe einen Schnitt von 3,3. Würde mich für nächstes Jahr in Budapest bewerben für Tiermedizin. Da ist es (glaube ich) ein bisschen einfacher einen Platz zu bekommen, als für Humanmedizin. Woran machst du fest, dass eine Zusage für 3,6 wahrscheinlich ist? Weil je nachdem, wie sicher du dir darüber bist, wäre Budapest für mich noch mehr die Option
Hey,
Deutschland ist in Europa (meines Wissens nach) das einzige Land mit NC. Bei der Universität in Budapest, die das Studium auf Deutsch anbietet (ich gehe mal davon aus, dass du dich bei dieser beworben hast) zählt deine Abiturnote gar nicht. Denen geht es darum, dass du zeigst, dass du das Studium auch wirklich willst. Da kassierst du mit deinem Bundesfreiwilligendienst aufjedenfall ordentlich Pluspunkte. Die nehmen die Leute an, die schon Erfahrungen in Medizin gemacht haben; Dazu zählen Praktika, ehrenamtliche Arbeit beim DRK oder anderen Hilfsorganisationen etc. Entscheidend ist also, dass dein Lebenslauf, deine Vita gut aussieht.
Solltest du nicht angenommen werden, kann vielleicht eine Ausbildung helfen. Beispielsweise im Rettungsdienst oder in der Kranken- und Gesundheitspflege. Nach Absolvierung der Ausbildung hast du dann wesentlich höhere Chancen angenommen zu werden.
LG, MedicalJunior
Ich weiß nicht wie alt du bist aber ich kenne viele (Betonung liegt auf viele) Leute, die ein schlechtes Abi haben und sehr gute Noten in den Unis abräumen.
Die Schule sagt nichts aus, wie gut du in der Uni sein wirst.