Uni Semmelweis Ungarn Medizin Chancen?
Hallo ich würde gerne nächstes jahr zum Medizin studieren an die Semmelweis Uni in Budapest gehen. Ich habe ein 2,9 Abi und die Studiengebühren könnte ich zahlen. Ich hatte in der Oberstufe Mathe Physik Bio und habe Abi in Bio gemacht. Zudem habe ich 2 Semester Physik studiert und ein freiwilliges soziales Jahr im Rettungsdienst gemacht. Das sind laut der Uni alles Dinge die einen Studienplatz begünstigen. Siehe Anhang. Wie schätzt ihr meine Chancen ein Bzw. Hat jemand Erfahrung mit der Semmelweis Uni gemacht? Ps: das Medizinstudium da ist ja auch auf deutsch.

5 Antworten
Hallo, alles was du hier geschrieben hast, ist äußerst pessimistisch. Ich persönlich kenne Studenten in Bulgarien, die mit einem Abischnitt von 3,0, und auch ohne FSJ und sogar noch Chemie in der Q-phase abgewählt, noch akzeptiert worden sind.
Es kommt immer auf den einzelnen an und man sollte immer mutig bleiben und nie aufgeben.
Hallo zusammen,
Ich hab mich dieses Jahr für Zahnmedizin an der Semmelweis und an der Universität Pécs beworben. Ich hatte einen Abi Schnitt von 3,1 und eine fertige Ausbildung als ZFA plus ein Empfehlungsschreiben von meinem Chef.
Lange rede kurzer Sinn, ich hab heute eine Zusage von Pécs erhalten und stehe auf der Warteliste bei der Semmelweis Uni…
(Ich nehme den Platz natürlich an)
Ich möchte euch hiermit mit machen, wenn ihr das wirklich wollt dann klappt das auch!
Guck mal au Medi Learn, da wir viel über solche Sachen diskutiert.
https://www.medi-learn.de/foren/
Viel Erfolg 😊
Die Semmelweis Universität hat einen erstklassigen Ruf und ist äußerst beliebt.
Da an unbekannteren, deutlich schlechteren (!!) Universitäten Bewerber mit einem deutlich besseren Schnitt, die sogar eine Ausbildung zusätzlich zum FSJ vorweisen konnten bzw. ebenfalls diese oder ähnliche Fächer in der Oberstufe belegten, abgelehnt wurden, hast du an dieser Universität vermutlich keine Chancen. Mit einem solchen Abischnitt solltest du froh sein, wenn du überhaupt eine Uni findest, die dich nimmt.
In Cluj-Napoca (Rumänien) wurden schon mehrfach in den letzten Jahren Bewerber mit einem Schnitt von 1,7 abgelehnt, an anderen kleineren Universitäten dieses Landes ab ca. 2,5. Nicht anders sieht es in Bulgarien aus. Und beides sind keine guten Länder für ein Studium, da die Qualität miserabel ist. Selbst Vermittlungsagenturen weisen bereits darauf hin, dass die Vermittlungschancen ab einem Schnitt von 2,5 gegen Null tendieren.
Wenn ein Medizinstudium dein Traum ist, dann nimm dir ein Jahr frei und bereite dich auf den Med-At vor. Für ein Studium in Österreich ist, im Gegensatz zu so ziemlich jedem anderen Land, der Abischnitt nämlich völlig irrelevant und nur die Aufnahmeprüfung zählt.
PS: Auch wenn es im Ausland keinen "NC" gibt, so bedeutet das noch lange nicht, dass jeder einen Studienplatz erhält. Eine Auswahl muss dennoch getroffen werden.
War dieses Jahr kurz in Cluj an der medfak. Auch sehr schön und billiger ;). Cooles Studentenviertel.
Ich bin kein medizinstudent ;). Ich war in Rumänien wandern. Ich war aber mit 2 Medizinstudenten dort, die wollten die fakultät mal sehen.
Mit dem Thema Medizinstudium beschäftige ich mich intensiv, seitdem meine Schwester ins Studium wollte, was sie jetzt auch geschafft hat.
Hey, darf ich fragen, warum du nicht da geblieben bist? Hattest du die Chance zu wechseln?
LG