Medion Laptop Netzteil wahrscheinlich kaputt. Kosten?
Hallo ihr Lieben.
Ich und mein Freund teilen uns momentan seinen Laptop, der jetzt aber den Geist aufgegeben hat. Er geht nicht mehr an und bekommt auch mit neuem Ladekabel o. Akku keinen Strom mehr. Wir vermuten, dass das Netzteil kaputt ist. Wir haben einen Medion Erazer x6817 und wollten mal auf gut Glück fragen, ob hier vielleicht schonmal jemand bei diesem oder einem ähnlichen Model von Medion das gleiche Problem hatte und es hat reparieren hat lassen. Für uns wäre es sehr interessant zu wissen, wie viel die Reparatur insgesamt gekostet hat und wo sie gemacht wurde. :)
MfG, Gami x3
3 Antworten
Ich kann die kosten nicht sagen da ich generell von Medion abrate.
Auf euren/deinen Wunsch könnte ich euch bei einem kauf eines neuen Laptops/Pc beraten. Ich persöhnlich sage auch, dass ein Fertiggerät teuer und ineffizienter ist als ein Bau aus Einzelteilen. Wenn ich euch beraten müsste würde ich euch sagen, dass ihr erstmal festlegen solltet wieviel ihr für ein neues Gerät ausgeben würdet.
Falls ihr den Preis vergleichen wollt könnt ihr das ganz leicht hier machen. Konfiguriert einfach euren PC nach Wahl bzw Gerne d.h ob ihr einen Gaming PC, Office PC oder ein HIGH END System haben wollt. http://www.computerwerk.de/
vermutlich das (externe) Netzteil (alias "Power-Brick") defekt
man kann höchstens versuchen zu mesen ob das Netzteil Spannung liefert ...
kann auch sein, dass die DC-Buchse (Strom-Eingang) am Laptop defekt ist
Wenn ihr auch mit neuem Ladekabel (neues Netzteil?) den Laptop nicht zum laufen bekommt, dann liegt es nicht am Netzteil.
Interessant wäre dann, ob der Laptop ohne Akku und nur mit Ladekabel funktioniert. Die meisten Laptops funktionieren auch ohne Akku, bei manchen geht das aber nicht....in dem Falle könnte dann auch der Akku im Eimer sein.
Im schlechtesten Fall ist die Netzbuchse im Laptop kaputt. Das kann man auch nicht so einfach reparieren, da die Netzbuchse fest auf dem Mainboard angelötet ist. Das kann dann nur ein Fachmann machen...oft wird aber eher das Mainboard getauscht anstatt die 3€ Buchse zu tauschen. Das übersteigt dann aber oft auch den Wert den der Laptop noch hat.
Ich kenn mich ja mit den "Innereien" der PCs eh nicht so gut aus, dachte aber, es gäbe auch im Laptop ein Netzteil und die Netzteilbuchse... aber vielleicht bin ich da auch falsch, dann meinte er wohl die Netzteilbuchse innendrin. :D Am Kabel und dessen Netzteil kanns auf jeden Fall nicht liegen, haben wir alles gecheckt. Muss also etwas im Laptop sein. Denkst du denn, wenn nicht das komplette Mainboard ausgetauscht wird (was definitiv Quatsch wäre bei dem Laptop, was den Preis angeht) sondern nur die Buchse, dass das halbwegs preiswert wäre? Der Laptop ist inzwischen irgendwas zwischen 3 und 4 Jahren alt.. :/
Im Laptop ist nicht nochmal ein Netzteil drin. ;)
Am besten einfach mal den Modellnamen googeln und sowas wie "DC Jack Repair". Gibt da eigentlich für fast alle Notebooks Angebote zum Tausch der Netzteilbuchse. Meist ab ca. 40-50€, je nach Modell.
Ansonsten bekommt man die Buchsen für um die 5€ auch meist bei ebay. Wenn du z.B. ein PC Reperaturservice etc. in der Nähe hast könnt ihr auch einfach nachfragen, ob man dir das Teil tauscht wenn du es mitbringst (oder sie bestellen es eben selber).
Wichtig ist immer, dass man die GENAUEN Modellbezeichnungen verwendet (stehen auf der Unterseite des Laptops bzw. in dem Papiermüll den man beim Kauf meist in großen Mengen dazu bekommt :D).
Wir wollen ja aber eigentlich nur wenns sein muss den Laptop dem Müll überlassen... je nachdem, wie eine reparatur preislich eben ausfällt. ;D Wenn es zu teuer ist kommt ohnehin ein PC her und kein Laptop.