Mechatroniker oder Verfahrensmechaniker?
Hallo zusammen!
ich fange ab dem 1. September 2019 mit einer Ausbildung an. Ich wurde bei einer Firma namens Reemtsma als Mechatroniker angenommen. Mittlerweile erhielt ich auch eine Zusage zum Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik bei der Firma ,,Continental‘‘. So nun hätte ich ein paar Fragen:
1.Welchen Beruf würdet ihr nehmen?
2.Würdet ihr eher Wert auf die Firma oder den Beruf legen?
3.Kann ich wenn ich z.B. meine Ausbildung zum Mechatroniker bei Reemtsma gemacht habe, danach nach meiner Ausbildung zu Continental gehen (als Mechatroniker)
4.Gibt es eine Umschulung o.ä. vom Verfahrensmechaniker für Kunststoff- und Kautschuktechnik zum Mechatroniker?
Vielen Dank für eure Antworten!
3 Antworten
Hallo anonymousja,
die Frage ist doch zunächst einmal was liegt dir mehr. Maschinen bedienen oder Maschinen reparieren und warten?
Dann ist die Frage nach der Firma zu stellen? Wenn du rauchst geh zu Reemtsma wenn du Raucher nicht ab kannst würde ich zu Conti gehen.
Beide Firmen sind groß und sollten daher dir auch eine gute Ausbildung liefern können. Die Frage ist halt jetzt wirklich was liegt dir eher?
Und umschulen macht keinen Sinn(sehr unterschiedliche Berufe). Wo du nach der Ausbildung hin gehst ist dir freigestellt aber die Frage ist ob du dann in die Firma kommst?
Und noch paar Fragen: woher kennst du Reemtsma? Und denkst du bei Reemstma verdient man auch viel Geld? Ist die Arbeit entspannt oder eher anstrengend? Welchen Beruf würdest du persönlich für dich auswählen?
Danke für deine schnelle Antwort! Du scheinst echt Ahnung zu haben wäre es okay für dich wenn wir kurz ,,privat“ bei gutefrage schreiben könnten?
Die Berufsbilder haben sich ja mächtig geändert. Ich habe seinerzeit dem Vorgänger des Verfahrensmechanikers gelernt, Kunststoff-Formgeber, und das war ein guter Start um danach über Meister und technischen Betriebswirt in eine interessante und verantwortungsvolle Position zu gelangen. Also kann ich dir das empfehlen.
Umschulen direkt nach einer Ausbildung ist Kokolores, dann mach gleich was du möchtest.
Beruf ist für mich auch wichtiger als Firma. Wenn du weiter kommen möchtest, ändert sich dein Arbeitgeber immer mal wieder.
Ich habe den Mechatroniker gemacht und habs nicht bereut. Ist aber ein sehr sehr breit gefächertes Berufsfeld. Arbeite jetzt im Sondermaschinenbau.