Maximale Frequenz ohne CPU-Auslastung?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ist normal.

Entweder ist es ein Anzeigefehler, weil Kerne Boosten und dann in den Ruhezustand gehen (z.B. bei den AMD Ryzen). Der letzte Takt bleibt dann aber für die Anzeige bestehen.

Oder du hast eine Anwendung die nur 1 Thread auslastet und der Boostet dann hoch und der Rest chillt.

Ich weiß nicht welche CPU du hast, aber Windows ist nicht das beste, um die Daten auszulesen.

Nimm entweder das Tool deines MB Herstellers, oder HW-Info (da steht die Auslastung und der Takt jedes einzelnen Kerns). Oder bei einer AMD CPU auch den AMD Ryzen Master.

Ich habe z.B. einen Ryzen 9 3900X und wenn Windows 100% Auslastung anzeigt, Boosten einfach nur alle Kerne, aber die eigentliche Auslastung liegt z.B. nur bei um die 20%.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

exii753 
Beitragsersteller
 11.01.2022, 14:38

Habe den i9-9900kf

0
DSM0815  11.01.2022, 14:43
@exii753

Dann würde ich es Mal mit hw Info oder dem Tool deines MB Herstellers probieren

0
exii753 
Beitragsersteller
 11.01.2022, 15:22
@DSM0815

Die Auslastung seh ich doch auch bei Core Temp richtig was jeden einzelnen Core angeht? Also da ist die ja wie gesagt nicht sonderlich hoch 1-5% Idle

0
DSM0815  11.01.2022, 15:26
@exii753

Ja aber die Frequenz und die Auslastung müssen ja nicht übereinstimmen. Bei 100% Auslastung ist die Frequenz tendenziell eher niedriger, weil die CPU durch mehrere Parameter limitiert ist. Bei geringer Auslastung, kann sie viel höher Boosten (z.B. nur 1 Kern) und kommt bei weitem an kein Limit.

Bsp.:

Die CPU hat 12 Kerne. Ich laste alle zu 100% aus. Alle Kerne haben dann ungefähr einen Takt von 3,9 GHz, weil das Powerlimit nicht mehr zulässt.

Laste ich meine CPU zu 2% aus, bosstet ein Kern auf 4,6 GHz, weil dieses Limit nicht da ist. Der Rest der Kerne ist dann mehr oder weniger im Ruhezustand und macht nichts.

Zocke ich und alle Kerne sind auf 20% Auslastung, Boostet die CPU alle Kerne auf 4,3 GHz bis das Powerlimit erreicht ist.

Das ist jetzt nur ein Beispiel, aber so musst du es dir vereinfacht vorstellen.

1
exii753 
Beitragsersteller
 11.01.2022, 15:44
@DSM0815

Ja genau. So ist das bei meiner auch. Gutes Beispiel danke

0

Meinst du die ghz? Das ist normal das die ein wenig rumspringen.


exii753 
Beitragsersteller
 11.01.2022, 13:38

Ich meine die Maximale Frequenz die dir bei Reessourcenmonitor angezeigt wird. Hab Bild noch hinzugefügt muss noch angenommen werden..

0