Maxibriefe kommen nicht an?
Zwei Maxibriefe/ Warensendungen kamen bis jetzt nicht an oder sind verloren gegangen. Die eine war vom 28.11.19, die andere vom 19.12.19. Bei der Post habe ich schon nachgefragt, die haben mir nur eine Service Hotline gegeben, bei der ich nicht durchkam. Bei der ersten Sendung lag knapp 2 Wochen später ein Zettel AUF meinem Briefkasten, dass die Sendung (Bücher-/Warensendung) zur Poststation gebracht wurde.
Dort war sie aber nicht mehr, für die andere habe ich bis jetzt noch nichts erhalten. Was passiert mit Sendungen, die nicht rechtzeitig angenommen werden (wie erstere, diese ist aber ebenfalls nicht wieder beim Absender gelandet) oder gar nicht erst ankommen? Woran liegt es?
Da ich diese Adresse nur als Zweitwohnsitz habe und ich dort nicht länger als 6 Monate bin muss ich mich laut Einwohnermeldeamt nicht ummelden. Liegt das evtl daran? Alle anderen Sendungen wie Pakete oder Briefe kommen ganz normal an.
2 Antworten
In diesen Fällen kann ein "Aussenstehender" so nur vermuten, was dir aber keine wirklich gewünschte Auskunft bringt.
Normalerweise stellt unser Postbote soche Sendungen zu, wirft die Sendung in den Briefkasten. Da Warensendungen/Briefe ja nicht quittiert werden müssen, wirft er diese direkt ein.
Somit geht mir diesbezüglich keine Sendung "verloren".
Kann diese nicht eingeworfen werden (zu groß für den Schlitz) geht das entweder an unseren freundlichen Nachbarn - Pflege daher die Nachbarschaft ;-= oder mit Hinweis zurück an Poststelle.
Nach 5 Tagen "Nichtabholung" geht es dann zurück an Absender.
Ob Du irgendwo gemeldet bist oder nicht, spielt für die Postzustellung überhaupt keine Rolle. Der Zusteller kann ja nicht ständig nachfragen, ob Du gemeldet bist oder nicht.
Dein Name steht am Briefkasten?
War auf dem Brief/Bücher-Warensendung ein Absender? Sonst kann es ja schlecht zurückgeschickt werden. Dann geht es erst mal an die Nachforschungsstelle und da wird versucht, den Absender rauszufinden.
Name steht dran, Absender stand auch drauf