Matheprobleme - kann mir jemand helfen Komme nicht vorran?
Matheprobleme - kann mir jemand helfen?Matheprobleme - kann mir jemand helfen?Ich lerne gerade für die Abschlussprüfung Teil2 und komme bei einer frage nicht weiter:Der Spannbolzen Pos.9 soll mit einem definierten Drehmoment festgedreht werden. Welches Drehmoment M in Nm müssen sie einstellen, um eine Spannkraft von F=4000N zu erreichen?(Die reibung wird vernachlässigt.)habe dazu auf der zeichnung gegeben das das werkzeug 6 kant 24mmx54mm hatin den lösungen steht 0,8Nm aber laut meinen berechnungen habe ich die formel ausdem tabellenbuch M=FL : M= 4000N 0,054m M=208Nm was mache ich falsch?



2 Antworten
Wie bei deiner anderen Frage: Du verwendest nicht die korrekte Formel.
Deine Probleme beruhen also nicht auf einem mathematischen Problem, sondern eher im Verständnis einer Schraubverbindung. Die Schraubendrehung wird in eine axiale Bewegung der Schraube über die Gewindesteigung umgesetzt. Das heißt wiederrum, dass in deiner Berechnung die Gewindesteigung irgendwo auftauchen müsste, macht dich das nicht stutzig?
Die korrekte Formel lautet M = F * P / (2 * pi).
P ist die Gewindesteigung (axiale Schraubenbewegung bei einer Umdrehung).
Das sind für Industriemechaniker sehr wichtige Zusammenhänge.
Sowas in der Richtung hatte ich mir auch gedacht. Leider dauerte es bei mir aber auch ewig lange, das Bild abzurufen.
Energieerhaltungssatz Ws=Fs*s Arbeit am Schlüssel
Wsch=F*p Arbeit an der Schraube F=4000 N (Newton) und p=1,25 mm Steigung einer Schraube M8
p=1,25 mm habe ich aus einen Tabellenbuch für Gewinde (Schrauben)
gleichgesetzt
Fs*s=F*p mit s=2*r*pi Weg der Kraft Fs am Schlüssel
Fs*2*r*pi=F*p mit M=Fs*r ist das Drehmoment am Schlüssel
M*2*pi=F*p ergibt
M=F*p/(2*pi)=4000 N*1,25 mm/(2*pi)=795,77 Nmm=0,795 Nm
also M=0,8 Nm