Mathematik Hausaufgabe lineare Funktion?

3 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Eine Funktionsgleichung hat die Form y(x) = mx +b

y Soll die Höhe des Schnees darstellen

x sind die Stunden.

Das b gibt immer an wie viel Schnee zu Anfang liegt.

Die Schneedecke wächst nun immer um 5 cm pro Stunde.

  • Am Anfang ist die Schneedecke 20 cm hoch.
  • Nach x =1 Stunde wäre neu dazu gekommen +5 cm. Der Schnee wäre dann 25 cm hoch.
  • Nach 2 Stunden wäre neu dazugekommen +10 cm. Der Schnee wäre 30 cm hoch.

Versuche einen Term zu finden, der die Schneehöhe beschreibt.


Foxi55666 
Beitragsersteller
 18.10.2021, 16:18

Und wie würde die Funktionsgleichung aussehen?

Foxi55666 
Beitragsersteller
 18.10.2021, 16:17

Wie einen Term?

Elumania  18.10.2021, 16:18
@Foxi55666

Term oder Funktionsgleichung oder Gleichung... erst mal egal...

Wie die aussehen soll, sollst du ja herausfinden ;)

  • Nach 0 Stunden 20 cm
  • Nach 1 Stunde 25 cm
  • Nach 2 Stunden 30 cm
  • Nach 3 Stunden 35 cm
  • ....

Wie bereits erwähnt hat eine Lineare Funktion die Gleichung y(x) = m * x + b

Hierbei steht m für die Steigung also in diesem Fall wie viel Schnee neu dazu kommt.

Bei x wird immer ein x wert eingesetzt um auf y zu kommen

und b ist der Y-Achsenabschnitt, das heißt der Punkt an dem der Graph die y-Achse schneidet, das heißt wo das ganze "beginnt", also in diesem Fall 20cm

zusammen gefasst heißt das dann also

y(x)= 5 (neuer Schnee = Steigung) * x + 20 (Y-Achsenabschnitt)

y(x)= 5 * x + 20

Ich hoffe ich konnte alles verständlich erklären ;)

Jetzt registrieren, um alle Antworten zu lesen!