Mathematik?
Die wassertemperatur einer Zentralheizung soll sich nach der außentemperatur richten. Eine elektronische Steuerung sorgt bei Familie köhler dafür, dass die Funktion Außentemperatur --> Wassertemperatur nahezu linear ist. Dabei ist die Heizung so eingestellt, das bei einer Außentemperatur von -20°C die Wassertemperatur 70°C beträgt. Bei einer Außentemperatur von 10°C beträgt die Wassertemperatur 40°C. Thomas liest am Heizkessel ab, dass die Wassertemperatur 45°C beträgt. bestimme die Außentemperatur rechnerisch und zeichnerisch.
1 Antwort
"nahezu linear" bedeutet, dass es sich hier um eine Gerade handelt: y=k·x+d
x .... Außentemperatur
y .... Innentemperatur
k,d .... Steigung bzw. Schnittpunkt mit y-Achse
Du weißt 2 Punkte: (-20/70) und (10/40) → oben für x,y einsetzen und k,d berechnen
Dann kannst du die Außentemperatur bei 45° Wassertemperatur berechnen.