Mathematik. 4. Klasse?

5 Antworten

Ich nehme mal an, die Weide ist rechteckig.

Dann können wir den Umfang des Rechtecks mit den Seiten a und b folgendermaßen berechnen:

U = 2a + 2b

Und da wir eine Seite gegeben haben, können wir sie einfach (in dem Fall für a) einsetzen, genauso wie den Umfang U:

160m = 2 ⋅ 30m + 2b
160m = 60m + 2b
100m = 2b
2b = 100m
b = 50m

Die zweite Seite ist also 50m lang.

LG Willibergi

Ich schätze, die Weide hat eine Fläche eines Rechteckes:

Die rechteckige Fläche der Weide hat eine Seitenlänge mit 30 Metern. Da bei einem Rechteck die gegenüberliegenden Seiten auch gleich lang ist, haben wir zwei Seiten mit der Länge 30 Meter.

60 Meter Zaun benötigt man also allein für diese beiden Seiten. 

160-60=100, das heißt, dass man für die beiden anderen Seiten insgesamt noch 100 Meter Zaun benötigt

Für eine Seite benötigt man also die Hälfte: 100:2=50. 

Die Weide ist deshalb 50 Meter weit


DirectionFreak 
Beitragsersteller
 10.05.2017, 14:13

Das hab ich mich auch gefragt. google mal😂

DirectionFreak 
Beitragsersteller
 09.05.2017, 17:02

Frau schwarz hat einen 1,20 lang und 1 m breiter Tisch und ihre Tischdecke hängt an den ecken immer 13cm runter sie will den Rand mir bordüre verschönern wie viele Bordüe muss sie kaufen xd

Umfang Rechteck = 2l+2b

160 = 2*30+2b

b = 50

Viel Spaß in den nächsten 8 Jahren Mathe und liebe Grüße


DirectionFreak 
Beitragsersteller
 10.05.2017, 14:14

Ich bin ein Mädchen. :D Ich liebe Mathe aber Gleichungen sind ehe mein Fall xd

DirectionFreak 
Beitragsersteller
 09.05.2017, 16:57

Je schwerer Mathe ist, desto leichter für mich. 😂😂😂 Ich bin Leistungskurs xd

DirectionFreak 
Beitragsersteller
 09.05.2017, 16:53

Ich bin in der 11. und der kleine Bruder von meinem Freund will dass ich ihm helfe über Skype aber ich bin was aufgeschmissen oh gott 😂

Jede Breitseite hat 30 m = 60 m - 160-60 = 100 und weil sie auch zwei Längsseiten hat geteilt durch 2 also 50 m"

um die 50 m würd' ich sagen.
Rechne noch mal nach!