Matheaufgabe schwierig?

5 Antworten

a+b=13

2a=b-1

das lineare gleichungssystem löst du und hast es..

Hallo, 

also das geht folgendermaßen:

Wir haben eine unbekannte Zahl ab, wobei a die 1. Ziffer der unbekannten Zahl ist und b die 2. Ziffer. Mit den Vorgaben können wir folgendes Gleichungssystem aufstellen: 

I) a+b=13
II) 2a+1=b

Wenn wir jetzt Gleichung II) in Gleichung I) einsetzten, können wir ohne Probleme a berechnen: 

a+2a+1=13
3a=12
a=4

Wir setzten a in Gleichung I) ein um den Wert von b zu bekommen: 

4+b=13
b=9

Somit haben wir die beiden Ziffern der gesuchten Zahl. Die gesuchte Zahl ist 49. 

Liebe Grüße, RegiTra

Ich schreibe dir das mal als Gleichungssystem hin:

x+y=13

2x=y-1

so jetzt kannst du mal eine der gleichungen nach x oder y auflösen und in die andere einsetzen dann bekommst du schonmal eine der beiden unbekannten heraus.

Wie wäre es, wenn du einfach ein wenig probieren würdest ?

Ich nehme einmal an, dass dir bekannt sein dürfte, wie man eine einstellige Zahl verdoppelt und wie man zwei einstellige Zahlen addiert.

Und ein wenig denken kannst du hoffentlich auch noch ...

Du kommst auf die Zahl 13 wenn du eine Zahl mit zwei Ziffern zusammenrechnest und da die Zahl die gesucht ist ja zweistellig sein muss können es nur die Zahlen sein:

94 (9+4=13)

85 (8+5=13)

75 (7+6=13)

67 (6+7=13)

58 (5+8=13)

49 (4+9=13)

Jetzt verdoppelst du bei allein von diesen Zahlen die erste Ziffer also:

9x2=18 (94)

8x2=16 (85)

7x2=14 (75)

6x2=12 (67)

5x2=10 (58)

4x2=8 (49)

Und jetzt schaust du einfach ob die verrdoppelte erste Ziffer von einen dieser Zahlen um 1 keiner ist als die zweite Ziffer

Jetzt erkennst du das nur die Zahl 49 gemeint sein kann

Ich hoffe du hast es verstanden 

LG