Mathe Vektoren?

3 Antworten

Kann mir bitte jemand das AB ausrechnen.

AB = B - A = (6/3/1) - (1/0/0) = (5/3/1)

Mittelpunkt M:
M = A + 0,5 AB = (1/0/0) + 0,5 (5/3/1) = (3,5/1,5/0,5)

Man könnte allerdings auch direkt das Mittel der einzelnen Komponenten nehmen.

es ist sinnvoll, sich jemanden aus deinem Abikurs zu suchen.

Falls jemand fit in mathe wäre hier, braucht auch dieser Stunden, um alles auszuschreiben.

Das Schlimmste aber dabei ist, dass dir im Abitur keiner hilft. Wäre besser, du klemmst deinen Gehirnschmalz dahinter und nimmst dir vor allem Zeit.

Bestimme zunächst die Gerade die durch AB läuft. Mache dir im Zweidimensionalen klar dass der Vektor B - A ein möglicher Richtungsvektor dieser Geraden ist. Welchen Punkt kannst du sinnvoll als Aufpunkt nehmen? Wenn du dann B - A als Richtungsvektor verwendet hast fehlt nur noch dass du in der Geradengleichung g(t) = a + t*r mit Aufpunkt a und Richtungsvektor r t = 1/2 setzt.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Dipl.Math.