Mathe Turm von Pisa Steigungswinkel?

1 Antwort

Wenn Du Dir die Abbildung anschaust, dann symbolisiert die Gerade, die mittig durch den Turm verläuft eben diesen... Die Steigung dieser Geraden ist m=tan(86,03°)=14,409 und der y-Achsenabschnitt ist die Höhe, also b=55,86. Und senkrecht durch diesen y-Achsenabschnitt soll der Laser gehen. D. h. der Laser hat die Steigung m_L=-1/m=-1/14,409. Somit hat die "Lasergerade" die Funktionsgleichung l(x)=-1/14,409+55,86.

Bei a) ist jetzt die Nullstelle gefragt...

Bei c) musst Du bedenken, dass eine schiefere Lage des Turms sich auch auf die "effektive" Höhe des Turms hatte, d. h. die Mitte der Turmspitze, die hier als Höhe angesetzt wurde, war etwas niedriger!