Mathe Terme?
Kann mir jemand dabei helfen? Ich verzweifel damit a) b)
4 Antworten
a) die Fläche in zwei Rechtecke aufteilen und zusammen addieren:
3*(x+2) + 5x oder (5+3)x+2*3
oder so wie es sommenhimmel93 gemacht hat: zu einem äußeren großen Rechteck erweitern und das weiße Rechteck subtrahieren, das dann zu viel ist
In a) kann man auf zwei verschiedene Weisen in 2 Rechtecke aufteilen und auch in 3 Rechtecke aufteilen. (Mehr Teile sind möglich, aber offensichtlich nicht sinnvoll.)
In b) kann man in 3 oder 5 Rechtecke aufteilen (und weitere, aber erfahrungsgemäß ist es übersichtlicher und damit einfacher, Symmetrien zu nutzen). A propos Symmetrien - kann man in b) vielleicht Terme zusammenfassen?
Das ist ein Rechteck.
Vom ganzen Rechteck fehlt etwas.
Fläche vom Rechteck wird durch "F = a x b" berechnet
Du musst die andere Fläche berechnen -> F2.
Der neue Term heißt dan
Fn = F - F2
Für a ist das:
Fn = 8 * (2+x) - 10
b schaffst du nach dem Schema!
Für a)
so kann man die Fläche berechnen:
als Summe von zwei Rechtecken (oberes und mittleres Bild), oder
als Differenz aus einem großen Rechteck und dem fehlendem Teil.
Welche Seiten benötigt man für die einzelnen Flächen, wie "heißen" die Seiten?
Und das überlegst du dir für b auch.

Das blaue Rechteck hat die Fläche
A_blau = 3 * (2+x)
Das grüne Rechteck hat die Fläche
A_grün = 5 * x
Die Gesamtfläche ist einfach die Summe aus den beiden Flächen
A_gesamt = 3 * (2+x) + 5 * x
Dann zusammenfassen

bitte was