Mathe im Kindergarten
hey Leute,
kennt ihr vielleicht irgendwelche Matheangebote/spiele für den Kindergarten? Können auch gerne im Zusammenhang mit Musik oder Sport gebracht werden. Hauptsache es handelt sich nicht einfach nur um das sortieren von irgendwelchen Bauklötzen oder so....das Angebot soll den Kindern schon Spaß machen und sie sollen nicht das Gefühl haben, dass ich ihnen etwas beibringen möchte! Also das ganze sollte so 15-25 Minuten gehen.
Danke schon mal!
Lg YasuKazumi
6 Antworten
In Zusammenhang mit Sport könntest du Stationen machen, zu denen sich die Kinder auf sportliche Weise (Balancieren, sich bäuchlings über die Langbank ziehen, auf einem Bein hüpfen, sich hinrollen, über einen Kasten klettern…) kommen.
An jeder Station muss eine Matheaufgabe gelöst werden: Aus einem Seil geometrische Formen (Kreis, Quadrat, Dreieck…) legen, aus sich selbst (ganze Kindergruppe) die Zahl 1 formen, aus einer Kiste mit vielen Bausteinen möglichst schnell 4 gelbe, 2 blaue und 2 rote Klötze heraussuchen und herausfinden, wieviele das insgesamt sind, alle Arme und Beine in der Gruppe zählen und andere Dinge mehr.
Natürlich solltest du nur mit Aufgaben arbeiten, die die Kinder grundsätzlich kennen.
Wer rückwärts gehen (laufen, hüpfen, krabbeln) kann, der hat es später leichter rückwärts zu zählen und auch Minus-Aufgaben zu rechnen!
Mathe üben, ohne mit Zahlen oder Mengen zu "arbeiten" - auf den ersten Blick eigenartig, aber tatsächlich wirkungsvoll, ist erwiesen!
- Wenn alle Kinder da sind, werden sie gemeinsam gezählt.
- Zum Frühstück (Mittagessen) werden die Teller (Becher, Besteck) gezählt - die Anzahl auf dem Teewagen ist mal passend, mal weniger, mal mehr.
- Das erste Kind ist abgeholt worden, jetzt sind es noch - wieder durchzählen "einer wenige als vorhin, da waren es 19, jetzt sind es 18 Kinder - abzählen, bis alle weg sind. Ebenso wenn sie kommen.
Diese ganze Abzählerei sollte dann jeden bis jeden zweiten Tag erfolgen - und immer nur so nebenbei - aber das prägt sich ein - die Kinder lernen zählen und nicht nur das - stumpfsinnige Aufsagen von Zahlen.
Es gibt ein tolles Buch dafür: Mathe Kings Das wäre genau das Richtige!
Ich hatte mal 3 Kekse und hab einen gegessen, dann hatte ich blos noch 2 :D
Was soll das bringen? In der Grundschule rechnet man auch nicht sofort los, sondern man macht erst mal einfache Übungen.