Hauswirtschaftliches Angebot Winter Kindergarten?
Hallo, ich mache gerade mein Praktikum im Rahmen der Ausbildung zur sozialpädagogischen Assistentin.
jetzt im Januar habe ich mein zweites Bildungsangebot und habe überlegt etwas hauswirtschaftliches zu machen.
habt ihr irgendwelche Ideen dafür?
Ich will nicht, dass ihr mir alles vorgebt, aber mir fehlen so ein bisschen die Ideen…
hatte erst überlegt mit den Kindern schneemannmuffins zu backen, aber da muss man ja auch die Backzeiten beachten und somit würde es dann länger als 30 Minuten gehen… Ich darf nämlich nur 30 Minuten..
Danke schonmal im voraus
2 Antworten
Ich mache mit meinen kommende Woche Bratäpfel. Eingeleitet wird das Gedicht vom Bratapfel, das wir schon einige Woche üben, dann werden wir die Äpfel mit Nelken bestecken und in das Apfelloch mittig, stellen wir eine Zimtstange rein. Bis das fertig ist wird eine Vanillecreme angerührt und dann die teile rausgenommen, abkühlen lassen, Nelken und Zimtstange entfernen, Sauce drüber und essen.
Ich mache das seit einigen Jahren mindestens einmal im Jahr und die Kids freuen sich jedes Jahr drauf, weil die gesamte Kita immer nach den Äpfeln riecht.
Ansonsten für Winter geht auch irgendwas mit Nüssen, Hauswirtschaft kann aber auch eine neue Kenntnis sein, wie zB Fädelspiele, Arbeiten mit der Strickliesel und zusammenlegen von Handtüchern und das einstellen der Waschmaschine die das alles reinigt. Dazu brauchts aber eine kleinere Kita die das auch anbietet. Auch interessant für Kids ist, wie man den Boden selber wischt. Aber da muss man auch immer schauen wie das mit den Hygienevorschriften in der Kita ist.
Einfache Zuckerkekse würden möglicherweise schneller gehen.
Oder wie wäre ein Salat aus regional geernteten Dingen die es um diese Jahreszeit gibt? Oder einen Nachtisch der zur Jahreszeit und zu regionalen Lebensmitteln passt.
Das hätte den Vorteil:
- es ist gesund
- die Kinder werden mit regional angebauten und geernteten Lebensmitteln in Kontakt gebracht
- die Kinder lernen was für Produkte es um diese Jahreszeit gibt (ohne auf Produkte von "Übersee" zurückgreifen zu müssen).