Mathe Hausaufgabe HILFE?

4 Antworten

Schau erstmal an, wie viele Ausgänge maximal möglich sind. In dem Fall kann der Zeiger auf 8 unterschiedliche Felder zeigen.

E1: Du hast drei rote Felder. Insgesamt hast du acht Felder. Damit ist die Wahrscheinlichkeit 3/8 = 0,375 = 37,5%. Die Menge gibst du an, indem du schaust, welche Zahlen denn hier in Frage kommen. Die Zahlen 2, 5 und 6 sind in den roten Feldern. Also ist die Menge E1 = {2,5,6}. Richtig gelöst.

E2: Hier musst du die Wahrscheinlichkeiten addieren. Es darf blau oder gelb sein. Insgesamt sind das also vier von acht Feldern, die das Ereignis erfüllen. 4/8 = 50%

E3: Alles außer blau wäre 6/8 = 75%. Mengenangabe auch richtig gemacht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mathematik/Physik

Das einzige was ich ändern würde ist bei E1 entweder 37,5% hinschreiben oder gerundet 38% weil ab 5 rundet man auf. Sonst ist glaub alles richtig

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bei E 2 müssen nur noch die beiden 25% addiert werden, (50%) sonst Pass alles👍.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung

Lilpeepfangirl 
Fragesteller
 26.04.2021, 23:18

Warum muss man das denn Addieren? Weil da steht ja „oder“.

0

P(E1) = 0,375 = 37,5%

E2 = {1, 3, 4, 8} P(E2) = 50%