Mathe Gleichungen aufstellen und lösen?

roter230  29.08.2021, 21:53

Und wie lautet deine Frage?

Lisa2558 
Beitragsersteller
 29.08.2021, 21:54

wie man die Gleichung aufstellt

2 Antworten

t horben und m areike ihre Toranzahl.

.

t + m = 35

aber was heißt gleich oft ? 

t + 4 = m - 1 

.

.

3*f = c, weil c arla ja dreimal so viel bekommt

2*(f+5) = (c+5)

.

.

Rechnung 

t + m = 35........t = 35-m

aber was heißt gleich oft ? 

(35-m) + 4 = m - 1 

39 - m = m - 1

39+1 = 2m

Thorben = x

Mareike = y

1) x + y = 35, also x = 35 - y (das in 2. Formel einsetzen)

2) x + 4 = y - 1

x von 1. Formel einsetzen, also 35 - y + 4 = y - 1

nach y umstellen und ausrechnen:

y = 20, demzufolge x = 15.

Probe machen!


Lisa2558 
Beitragsersteller
 29.08.2021, 22:00

Was ist mit 1.Formel und 2.Formel gemeint?

0
Stier1240  29.08.2021, 22:13
@Lisa2558

Die entstehen aus dem Text - das ist die Grundschwäche der Schüler: Unfähigkeit, Text in Zahlen umzuwandeln.

Da steht: zusammen (heißt "plus") haben Thorben (= x) und Mareike (= y) 35 Tore (= Summe /Endergebnis).

Also 1. Formel:

x + y = 35

Dann steht: wenn x 4 Tore mehr hätte (also x + 4), hätte er die gleiche Anzahl (also =) wie y, wenn diese 1 Tor weniger hätte (also y - 1),

Damit 2. Formel:

x + 4 = y - 1

1