Mathe Aufgabe Median und arithmetisches Mittel berechnen?

4 Antworten

Der Median ist die mittlere Zahl, wenn die Zahlen der Größe nach sortiert werden.

Für A) Median: 27
Für B) Median: Mittelwert zwischen Ober-/Untermedian, also (20+25)/2 = 22,5

Das arithmetische Mittel ist der Durchschnittswert.

Für A) (15+19+21+25+27+30+33+50+55)/9 ≈ 30,56
Für B) (5+10+15+20+25+30+40+80)/8 = 28,125

Ich hoffe, ich konnte dir helfen; wenn du noch Fragen hast, kommentiere einfach.

LG Willibergi


Das arithmetische Mittel ist schnell erklärt: Alle Werte addieren und dann durch die Anzahl teilen.


Der Median ist der Wert, der genau in der Mitte des Datensatzes ist.Wenn es eine ungerade Anzahl an Zahlen ist, dann ist der Median halt so, dass links von ihm genau gleich viele Zahlen sind wie rechts von ihm. 


Im oberen Beispiel A ist der Median die 27, weil dann links und rechts jeweils 4 Zahlen stehen.

Bei einer geraden Anzahl an Zahlen nimmt man die beiden Zahlen, die in der Mitte stehen, und berechnet aus diesen beiden Zahlen das arithmetische Mittel. Das heißt man addiert die beiden mittleren Zahlen und teilt das dann durch 2.

Das ist unten bei B der Fall. Die beiden Zahlen in der Mitte sind die 20 und die 25. Addiert wären sie 45. Und dann durch 2, macht 22.5 als Median.

Der Median ist die Quersumme aller Zahlen, bei A also 30,56 und bei B 28,13.
Das arithmetische Mittel ist die Mitte der Zahlenreihe, bei A ist das also 27 und bei B liegt es zwischen 20 und 25, das wird also 22,5. 
Hoffe, dass ich dir damit weiterhelfen konnte :) 


ranger1111  08.06.2020, 11:50

Die Quersumme ist etwas ganz anderes.

0

Beim arithmetischen Mittel musst du einfach alle Zahlen zusammenzählen und dann durch die Anzahl der Zahlen teilen:

Bsp: 15, 19, 21, 25

Summe = 15+19+21+25 = 80

arithmetisches Mittel: 80/4=20

 

Der Median ist der Mittlere Wert. Es wird also immer der grösste und kleinste Wert weggestrichen, bis nur noch 1 Wert übrig ist.

Bsp:

10 ,15, 19

Median: 15


Markox1170 
Fragesteller
 03.10.2016, 15:04

Und wie rechnet man den Median für gerader Anzahl aus?

1
Willibergi  03.10.2016, 15:08
@Markox1170

Das ist das arithmetische Mittel zwischen den beiden mittleren Zahlen, hast du also eine gerade Anzahl an Werten, so ist der Median der Mittelwert der beiden Mediane, auch Unter- und Obermedian genannt. ;)

LG Willibergi

0