Mathe Aufgabe🥲 hilfe?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

y = (x - 3)^2 + 5

sieh dir die Klammer an. Für welchen x-Wert wird (x-3)=0? Welchen Wert nimmt dann y an?

Also: Gesucht ist der kleinste Wert, den y annehmen kann. (x-3)² ist größer oder gleich Null. Also ist 0 der kleinste Wert, den der Klammerterm annimmt, nämlich für x=3.

Für x=3 ist y=5. --> S(3|5)

🤓


ilnein1809 
Fragesteller
 17.03.2022, 20:30

hä was 😅

0
wop53  17.03.2022, 23:56
@ilnein1809

Den Scheitelpunkt S(3|5) hat dir Halbrecht schon genannt. Ich habe versucht, dir zu erklären, warum das so ist.

0

Die Funktion ist bereits in Scheitelpunktform. Da kannst du die Koordinaten direkt ablesen.

(x - 3)•(x - 3) könnte man mittels Distributivgesetz ("ausmultiplizieren") vereinfachen. Das bringt dir aber nicht den Scheitelpunkt.


ilnein1809 
Fragesteller
 17.03.2022, 19:22

jaa aber das mit der klammer zwei mal ist nur die rechnung dahin

0
MitFrage  17.03.2022, 19:23
@ilnein1809

Die Rechnung bringt dich dem Scheitelpunkt nicht näher. Die Koordinaten des Scheitelpunktes kannst du am Anfang schon ablesen.

0
kann mir jemand helfen wie ich das rechne

gar nicht :))

direkt ablesen

SP ( +3 / + 5 ) ..............ja , +3 . Man muss das Vorzeichen umdrehen ,was man in der Klammer sieht.

.

(x - 3)•(x - 3) ist binomFormel

x² - 2*3*x + 9 = x² - 6x + 9 .......................sollte man im Kopf haben , braucht man immer wieder