Mathe Abitur Wahrscheinlichkeitsrechnung/Stochastik?

1 Antwort

Hey, ich mach das auch grad in Mathe und ich würde wie folgt vorgehen:

Zufallsvariable X: defekte Batterie

ges.: P(X<=4)

jetzt hast du 2 Möglichkeiten, entweder du rechnest mit der kumulativen Wahrscheinlichkeitsfunktion weiter oder du nimmst hier das Gegenereignis, was in diesem Fall leichter ist und auch so in der Lösung steht.

Das Gegenereignis von höchstens 4 ist ja das alle (5) defekt sind, weil man ja eine Stichprobe von 5 Batterien betrachtet.

P(X<=4)= P(X=0)+P(X=1)+P(X=2)+P(X=3)+P(X=4) und da X maximal 5 werden kann ist das Gegenereignis P(X=5), also dass alle defekt sind.

Dementsprechend kommt man zu dem Schluss:

P(X<=4)= 1-P(X=5) und jetzt muss man einfach normal weiter rechnen, also:

1-P(X=5)= 1- ("5 aus 10" /"5 aus 80")

Ich hoffe das hilft dir. LG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – bin momentan in der Q12 und mach dieses Jahr Abi :)