Deutsch erwartet: 13P und bekommen: 14P

Mathe erwartet: 15P und bekommen: 14P

Englisch erwartet: 13P und bekommen: 13P

Geographie erwartet: 14P und bekommen: 15P

Biologie erwartet: 15P und bekommen: 15P

Alles in allem bin ich ziemlich zufrieden mit meinem Abi :) LG

...zur Antwort

Hey,

also bin zwar aus Bayern, aber bei mir kamen z.B. diese Fragen dran:

  • jeweils eine Bevölkerungspyramide von einem Industrie und einem Entwicklungsland und da sollte ich sagen, woran man erkennt wie gut das Land entwickelt ist und dann noch so generelle Merkmale von Unterentwicklung nennen
  • ein Diagramm zur Tourismusentwicklung -> erklären warum der Tourismus sich so entwickelt hat, und welche Vorteile und Probleme er für Europa mit sich bringt
  • Was sind ökonomische Merkmale der Globalisierung?
  • Wie wirkt sich Tourismus und Globalisierung auf das Stadtbild aus?
  • Wie haben sich ländliche Räume entwickelt und welche Zukunftsaussichten gibt es?
  • etc.

LG :) und viel Glück

...zur Antwort

Hey,

Evolution ist, wenn sich die Allelhäufigkeiten im Genpool ändern, von dem her gibt es dann natürlich auch neue Phänotypen. Insgesamt haben ja immer die Lebewesen, die zufällig besser an die Umwelt angepasst sind, den größeren Fortpflanzungserfolg, das heißt auf lange Sicht verändern sich die Gene so, dass es immer mehr "gute", also besser an die Umwelt angepassten Gene gibt. Es kann also zur Artumwandlung oder evtl sogar Aufspaltung kommen. Ich hoffe das hilft dir weiter.

LG

...zur Antwort

Hey,

ich würde mir da gar keine Sorgen machen. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass da Punkte abgezogen werden können. Uns wurde zb. auch gar nicht explizit gesagt, dass wir erst hinschreiben sollen, welches Thema wir bei der Composition nehmen und ich selbst hab auch nicht hingeschrieben welches Thema ich genommen hab^^ Ich finde das reicht auch so, schließlich erkennt man ja schon an der Überschrift, um welches Thema es sich handelt :) LG

...zur Antwort

Hey,

also ich kann dich zwar nicht beruhigen, aber ich hab auch alle meine Zeichnungen mit Bleistift gemacht. Allerdings hat unser Lehrer vorher auch nie gesagt, dass man nicht mit Bleistift zeichnen darf. Ich gehe auf jeden Fall davon aus, dass die Zeichnung trotzdem zählt :) LG

...zur Antwort
Gut

Hey,

Also wir hatten Analysis 1, Stochastik 2, und Geometrie 1 und ich fand die Aufgaben gingen echt klar. Also im A-Teil hab ich manchmal beim ersten Lesen so gedacht, Hä, wie geht das denn^^ aber dann hab ich doch noch irgendwie verstanden, was ich machen soll :)

Und der B-Teil bei Analysis war ziemlich einfach, es waren richtig viele Standardaufgaben drinnen und oft auch Kontrollergebnisse angegeben

Bei Geometrie hab ich 20-30min nur mit der letzten Teilaufgabe verbracht, bis ich dann aber doch noch irgendwas hingeschrieben hab. Aber da hab es des glaub ich echt kompliziert gerechnet^^ also wäre auch viel einfacher gegangen

Und bei Stochastik war's eigentlich auch ganz ok, bei einer Aufgabe war ich erst ziemlich aufgeschmissen, aber hab jetzt irgendwas hingeschrieben und hoffe mal, dass des stimmt :)

So alles in allem, ist es ganz gut gelaufen, ich weiß zwar schon paar Fehler, aber es können noch 13 oder 14 Punkte werden :)) LG

...zur Antwort

Hey,

also P(Y=15) = P(Y=12) kann man an der Graphik ablesen, weil die Balken bei 12 und 15 gleich hoch sind.

P(Y<=15) bedeutet ja: P(Y=0)+P(Y=1)+...+P(Y=14)+P(Y=15)

das heißt P(Y<=14) = P(Y<=15)-P(Y=15) aber da du ja P(Y=14) willst musst du von P(Y<=14) noch P(Y<=13) abziehen.

Wie man aber auf P(Y<=13) kommt, weiß ich grad auch nicht

LG :)

...zur Antwort

Die Stammfunktion gibt die Anzahl der Meter an :)

Ich merk mir immer so, dass bei der Stammfunktion die Einheit der y-Achse mit der Einheit der x-Achse multipliziert wird, hier als Meter/Jahre * Jahre =Meter

Weil im Prinzip machst du ja das Gegenteil, wie wenn du Ableiten würdest und die Ableitung ist ja die Steigung und die ist die Einheit der y-Achse geteilt durch die Einheit der x-Achse.

Also einfach merken, dass man beim Integral die Achsen multipliziert und bei der Ableitung durcheinander teilt :) LG

...zur Antwort

Na klar, da ist alles noch möglich :) Ich kenn jemanden, die hatte in der Q11 nen Schnitt von 1,4 und hat mit 1,1 Abi gemacht, also schaffst du es sicher auch noch dich zu verbessern. Zudem war es z.B. bei mir so, dass ich im Laufe der Oberstufe immer besser geworden bin, weil ich die Erwartungen der Lehrer besser einschätzen konnte und auch die Aufgabenstellungen eigentlich immer gleich sind :) LG

...zur Antwort

Hey, also ich fand dass der 1. und 3.Teil echt gingen, aber beim 2.Teil hab ich manche Sachen einfach nicht rausgehört, weil so genuschelt wurde^^ Und ich kenn auch viele andere, denen es ähnlich ging, aber natürlich gibt es auch so 1-2 Personen, die das ganze Hörverstehen easy fanden. Ich fand besonders schwer, herauszuhören, welche zwei Berufe die Frau hatte, aber naja, zum Glück zählt das Hörverstehen nur 20% und ich hoffe, das wenigstens der Rest richtig ist :)

...zur Antwort

Hey,

ich bin mir ziemlich sicher, dass das kein großes Problem sein sollte :) Nie im Leben gibt es für sowas 0NP, der Inhalt und die Sprache zählt ja viel mehr als die Form. Und selbst für die Form, ist das ja nur ein kleiner Aspekt davon. Es zählt ja auch dazu, wie leserlich deine Schrift ist und ob deine Aufsätze gut strukturiert sind und du zum Beispiel zwischen Einleitung und Hauptteil einen Einschub gemacht hast :) Also keine Sorge, würde mich wundern, wenn deswegen überhaupt ein Punkt abgezogen wird. Letztendlich kommt es ja darauf an was du geschrieben hast und wie gut du deinen Text formulieren konntest. LG

...zur Antwort

Hey,

ich hab genau wie du auch Stella (2.Fassung von 1806) im Abi genommen.

Meine ganze Einleitung und Interpretation ist darauf aufgebaut, dass das Werk aus der Klassik kommt^^ - da bist du also schon mal nicht alleine :)

Zudem kenn ich sehr viele, die auch das Drama im Sinne der Klassik interpretiert haben. Ich denke da müssen die Lehrer auch berücksichtigen, dass man anhand des Datums und Autors eher an Klassik denkt. Zudem finde ich, dass man in der Szene jetzt nicht so gut herauslesen konnte, dass es Sturm und Drang oder Empfindsamkeit sein soll.

Ich hab vor allem geschrieben, dass in der Szene der Umgang von 3 verschiedenen Personen mit einem prägendem Verlust gegenübergestellt wird und dabei vorallem Stella hervorgehoben als Humanitätsideal, weil sie trotz ihrer Trauer noch Gutes für ihr Umfeld tut. Ich denke, wenn man das alles gut nachvollziehbar begründet hat, kann man da nicht so viele Punkte abziehen :)

...zur Antwort

Hey, ich habe bis jetzt noch gar keins gelernt, möchte mir aber noch Faust und Woyzeck anschauen. Für mehr hab ich sowieso keine Zeit mehr, das Abi ist ja schon in einer Woche. Ich denke aber, wenn du vier Werke kannst, die zudem auch noch relativ viele Motive haben, bist du echt gut aufgestellt :)

Darf ich fragen, welche vier Werke du dir rausgesucht hast und welche Motive du darin gefunden hast? Was ich mir auch noch vorstellen könnte als Vergleichswerke, wären, z.B. Effi Briest, Bahnwärter Thiel, Nathan der Weise, Kabale und Liebe, etc

...zur Antwort
2 Wochen vorher

Ich fang erst in den Ferien richtig zu Lernen an und meine erste Prüfung ist schon am 27.04. ^^

Ich hoffe, dass ich das noch alles schaffe zu lernen, denn ich strebe auch einen guten Schnitt (1,1) an :) LG

...zur Antwort