Mathe?
Ist das richtig?
Die Aufgabe lautet
6 Katzen fangen 8 Mäuse —> wie viele Mäuse fangen 15 Katzen.
ich soll proportional Dreisatz berechnen
Ist das richtig
Danke
5 Antworten
Dann würde ich doch gleich Verhältnisrechnung machen.
Katzen / Mäuse = 6 / 8 = 15 / x | Stürzen
x / 15 = 8 / 6 | *15
x = 15 * 8 / 6
Das ist doch mal
eine glatte Zahl.
Für deinen Dreisatz, der ja gar nicht falsch ist:
Mitten im Dreisatz sollte man nicht runden, sondern Brüche verwenden.
8 / 6 = 4/3
Wenn du 4/3 mit 15 multiplizierst, kommt auch 20 heraus.
Nicht, wenn du ausmultiplzierst.
Aber die Positionsregel (schräg gegenüber x) macht genau diese Umformung überflüssig, weil x stehen kann, wo es will.
Hallo Sarakelan,
du siehst, wenn du auf beiden Seiten durch 6 teilst, kommt rechts eine ziemlich hässliche Zahl raus. Hast du vielleicht eine Idee, durch welche (kleinere) Zahl man teilen könnte, damit links und rechts noch was Ganzzahliges (also ohne Komma) herauskommt?
Dann wird es aber auf der linken Seite doof, oder? :) Versuche es mit kleineren Zahlen! Durch welche Zahl ist denn sowohl 6 als auch 8 teilbar?
Super! :) Was kommt dabei links und rechts jeweils raus, wenn du durch 2 dividierst?
Ok, wunderbar, dann ist die erste Hälfte vom Dreisatz jetzt geschafft! Jetzt wollen wir ja 15 Katzen haben, mit welcher Zahl müssen wir also nun multiplizieren?
Genau! 15 war ja die Anzahl der Katzen, die eh schon vorgegeben war, und 20 ist die gesuchte Anzahl der Mäuse.
Versuche bei solchen Aufgaben eine Zahl zu finden, durch die sich beide Seiten ohne Rest dividieren lassen (bei uns war diese Zahl die 2), dann klappt das viel besser! Die Zahl muss nicht unbedingt eine der beiden gegebenen Zahlen (bei uns 6 und 8) sein!
Vielleicht hast du noch eine ähnliche Aufgabe, die du gemeinsam ausprobieren möchtest?
Wenn es keine Scherzfrage ist sollte es Dreisatz sein ja, komme aber nicht auf 19
Für Ingenieure würde das so passen ;-)
Schüler sollten allerdings exakt rechnen, wenn nicht ausdrücklich in der Aufgabe steht, dass auch bei Zwischenergebnissen gerundet werden soll. In diesem Fall wäre es zweckmäßig, mit Brüchen zu rechnen.
Vielleicht sollte ich auf beiden Seiten mit 8 dividieren ?
Du sollst mit Brüchen rechnen, statt mit Dezimalzahlen...
Dadurch wird dir sofort klar, wo dein Rechenfehler bisher lag, und du machst es dann automatisch richtig.
Ist das jetzt richtig ? Wenn nicht könnten sie mich korrigieren
Hier reicht schon hinsehen: 6*2,5= 15
2,5*8=20
3/4 = 15/X. Ist das vielleicht einfacher?